Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Betam-Insolvenz weitgehend ohne gerichtliches Nachspiel
Die Betam-Insolvenz bleibt weitgehend ohne gerichtliches Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung und Betrug eingestellt. Es gab allerdings einen Strafbefehl.
Deutsche Asphalt und Bunte gründen Nordwestdeutsche Mischwerke
Die Deutsche Asphalt GmbH, Tochtergesellschaft der Strabag AG, und die Johann Bunte Bauunternehmung wollen zum 1. Januar ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion und Vertrieb von Asphaltmischgut gründen. Sitz der Nordwestdeutsche Mischwerke (NWM) GmbH & Co. KG soll Ahlhorn werden.
Vemcon
Teilautomatik für Kompaktbagger
Vemcon bietet jetzt eine flexible und herstellerunabhängige Nachrüstlösung zur Teilautomatisierung von Kompaktbaggern an: Der „Copilot“ automatisiert und optimiert wiederkehrende Maschinenbewegungen. Dabei lernt er selbständig und kann den Fahrer so mit der Zeit immer besser unterstützen.
Volvo plant Elektro-Radlader
Volvo Construction Equipment hat sein Konzept eines elektrischen Kompaktradladers vorgestellt: Der Prototyp LX2 arbeitet lokal emissionsfrei und verglichen mit herkömmlich angetriebenen Maschinen wesentlich leiser, effizienter und mit geringeren Betriebskosten.
Neuer Bordstein für barrierefreie Bushaltestellen
Für den Bau von Niederflurbushaltestellen hat das Betonwerk Hermann Meudt sein Sonderbordsteinsystem Niflux weiterentwickelt. Mit „Niflux 20“ sind barrierefreie Bussteige gemäß PBefG mit einer Höhe von 20 bis 22 cm realisierbar. Erste Objekte wurden damit im Raum Limburg realisiert.
Neuartige Staubabscheidung für Bomag-Kaltfräsen
Bomag hat eine völlig neue Technik zur Staubunterdrückung an seinen Kaltfräsen entwickelt: Beim Abfräsen der Fahrbahndecke entstehender Feinstaub verklumpt durch elektrostatische Aufladung und wird dadurch zu ungefährlicherem Grobstaub, der über das Förderband ausgetragen wird.
Wacker Neuson stellt Elektro-Raddumper vor
Wacker Neuson will langfristig in jeder Hauptproduktgruppe mindestens ein emissionsfreies Produkt anbieten. Nach akkubetriebenem Minibagger, Raupendumper und Stampfern bringt das Unternehmen nun seinen ersten elektrischen Raddumper auf den Markt.
Komatsu-Hybridbagger weiterentwickelt
Komatsu hat seinen 23-Tonnen-Hybridbagger im Zuge der Abgasstufe IV überarbeitet. Der HB215LC-3 repräsentiert – mit neuem Motor und nochmals verfeinertem Hybridsystem – die vierte Generation der Technik, die Komatsu vor zehn Jahren in Japan auf den Markt brachte.
Telematik-App für Rüttelplatten und Walzen
Ammann baut seit Anfang 2018 in alle neuen Rüttelplatten und handgeführten Walzen mit E-Starter eine Hardware ein, die bei Wartung und Flottenverwaltung hilft. Der Betreiber erhält wichtige Geräte-Informationen in seiner Service-App.
Mecalac übernimmt Radlader-Produktion von Pichon
Die Mecalac-Gruppe mit Sitz in Annecy (Frankreich) übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Produktion kompakter Radlader vom französischen Landmaschinenhersteller Pichon. Mecalac wird dadurch zu einem der größten Anbieter kompakter Radlader im Markt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude