Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Renaturierung oberer Mühlbach und Kleingewässer bei Wallitz – Erdbau, Wasserbau, Landschaftsbau, Wegebau, RohrleitungsbauWeitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Hitachi-Hybridbagger spart mit Lithium-Ionen-Akku
Hitachi hat Mitte September seinen neuen 22-Tonnen-Hybridbagger ZH210-6 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neue Generation hat unter anderem eine Lithium-Ionen-Batterie und einen gewichtsreduzierten Ausleger und arbeitet Hitachi zufolge noch sparsamer als die vorige.
30 Jahre Schwenkrotator
Rototilt will auf den Weltmarkt
In den Wäldern Nordschwedens erblickte vor 30 Jahren ein Gerät das Licht der Welt, an dem heute auch immer mehr deutsche Bauunternehmer Gefallen finden: der Schwenkrotator. Dabei hat dieser Erfolg mindestens zwei Väter. Und die Geschichten der beiden ärgsten Konkurrenten sind auf’s Engste miteinander verwoben.
Atlas Copco mit Hi(gh)light auf der Steinexpo
Atlas Copco zeigt aus seinem Geschäftsbereich „Power Technique“ auf der Steinexpo 2017 unter anderem den LED-Lichtmast Hilight H5+, einen vielseitigen mobilen Elektrokompressor, neue elektrische Tauchpumpen sowie hydraulische Backenbrecherlöffel.
HS-Schoch
Hardox-Stahl bremst den Verschleiß
HS-Schoch zeigt auf der Demonstrationsmesse Steinexpo 2017 zusammen mit der ZFE GmbH Anbaugeräte und Verschleißschutzlösungen. Vor allem die Gitter-, Tief- und Felslöffel aus Hardox-Stahl dürften das Interesse der Messebesucher auf sich ziehen.
Steinexpo 2017
Neuer Recycling-Spezialreifen bei Bohnenkamp
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp stellt auf der Steinexpo 2017 sein EM-Reifen-Programm vor, schwerpunktmäßig mit Reifen von BKT. Das neueste Produkt von BKT ist aber der BK Loader 53 für den Einsatz in Recycling-Betrieben.
Caterpillar feiert Radlader-Premieren auf der Steinexpo
Caterpillar und Zeppelin stellen auf der Steinexpo den neuesten Vertreter ihrer XE-Baureihe vor: Der Radlader 988K XE wird – anders als seine Namensvettern 966M XE und 972M XE – nicht leistungsverzweigt, sondern dieselelektrisch angetrieben.
Terex Trucks zeigt neuen TA300 auf der Steinexpo
Zum ersten Mal in Deutschland zeigt Terex Trucks auf der Demonstrationsmesse Steinexpo vom 30. August bis zum 2. September den neuen knickgelenkten Muldenkipper TA 300. Gastgeber am Stand ist Terex‘ deutscher Händler Klarmann-Lembach.
Steinexpo 2017
Liebherr kommt mit großem Gerät
Liebherr zeigt auf der steinexpo neben Großgeräten für Steinbrüche wie etwa Planierraupen und dem Raupenbagger R 980 SME auch seinen größten in Serie gebauten Mobilbagger A 924 Heavy Lift Litronic mit Steinzange.
Ingenieurvereinigung im Wandel
Wieder einmal an geschichtsträchtiger Stätte traf sich am 12. Mai 2017 die VSVI Schleswig-Holstein zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Während dem Besucher hier die Vergangenheit auf Schritt und Tritt begegnet, richtet die Ingenieurvereinigung ihren Blick konzentriert in die Zukunft.
Bevor die Bagger kommen
Per Internet Leitungsschäden vermeiden
Etwa 100.000 Schadensfälle an unterirdischen Leitungen durch Tiefbauarbeiten verursachen nach Schätzungen jedes Jahr Schäden von 500 Millionen Euro. Eine Leitungserkundung im Internet kann solche Schäden verhindern. Mittlerweile bieten mehrere Portale diese Dienstleistung an.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- DAF XB: Lkw jetzt ab Werk mit Aufbau für Europa erhältlich
- Hyundai und Develon fusionieren zu HD Construction Equipment
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Vogt mit neuen Vertriebsteam
- Erstes vollelektrisches Kasro UV-Sanierungsfahrzeug ausgeliefert
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Haustarif: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- Warum Kabarettist Bodo Wartke für den GaLaBau rappt
- Hilti bringt neue Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC und DSH 600-22 ATC
- Hubertus Münster neuer Vertriebsleiter bei HCME Hitachi
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Münchner Runde 2025
- Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: BVMB fordert Strukturreform
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell holt Bestnote
- JT-elektronik gewinnt Grand Prix mit Inspektionssystem
- Friedhof: Bundesweit erster Sachverständiger vereidigt
- Branchenstandard gesucht: Flüssigboden zwischen Potenzial und Normenwirrwarr
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- +++ Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Cemex Haustarif: 5,5 % mehr Geld in zwei Stufen ++
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren