Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Errichtung Brückenbauwerk zur Personenunterführung an der L 368 – BahnhofszugangWeitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Atlas Copco mit Hi(gh)light auf der Steinexpo
Atlas Copco zeigt aus seinem Geschäftsbereich „Power Technique“ auf der Steinexpo 2017 unter anderem den LED-Lichtmast Hilight H5+, einen vielseitigen mobilen Elektrokompressor, neue elektrische Tauchpumpen sowie hydraulische Backenbrecherlöffel.
HS-Schoch
Hardox-Stahl bremst den Verschleiß
HS-Schoch zeigt auf der Demonstrationsmesse Steinexpo 2017 zusammen mit der ZFE GmbH Anbaugeräte und Verschleißschutzlösungen. Vor allem die Gitter-, Tief- und Felslöffel aus Hardox-Stahl dürften das Interesse der Messebesucher auf sich ziehen.
Steinexpo 2017
Neuer Recycling-Spezialreifen bei Bohnenkamp
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp stellt auf der Steinexpo 2017 sein EM-Reifen-Programm vor, schwerpunktmäßig mit Reifen von BKT. Das neueste Produkt von BKT ist aber der BK Loader 53 für den Einsatz in Recycling-Betrieben.
Caterpillar feiert Radlader-Premieren auf der Steinexpo
Caterpillar und Zeppelin stellen auf der Steinexpo den neuesten Vertreter ihrer XE-Baureihe vor: Der Radlader 988K XE wird – anders als seine Namensvettern 966M XE und 972M XE – nicht leistungsverzweigt, sondern dieselelektrisch angetrieben.
Terex Trucks zeigt neuen TA300 auf der Steinexpo
Zum ersten Mal in Deutschland zeigt Terex Trucks auf der Demonstrationsmesse Steinexpo vom 30. August bis zum 2. September den neuen knickgelenkten Muldenkipper TA 300. Gastgeber am Stand ist Terex‘ deutscher Händler Klarmann-Lembach.
Steinexpo 2017
Liebherr kommt mit großem Gerät
Liebherr zeigt auf der steinexpo neben Großgeräten für Steinbrüche wie etwa Planierraupen und dem Raupenbagger R 980 SME auch seinen größten in Serie gebauten Mobilbagger A 924 Heavy Lift Litronic mit Steinzange.
Ingenieurvereinigung im Wandel
Wieder einmal an geschichtsträchtiger Stätte traf sich am 12. Mai 2017 die VSVI Schleswig-Holstein zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Während dem Besucher hier die Vergangenheit auf Schritt und Tritt begegnet, richtet die Ingenieurvereinigung ihren Blick konzentriert in die Zukunft.
Bevor die Bagger kommen
Per Internet Leitungsschäden vermeiden
Etwa 100.000 Schadensfälle an unterirdischen Leitungen durch Tiefbauarbeiten verursachen nach Schätzungen jedes Jahr Schäden von 500 Millionen Euro. Eine Leitungserkundung im Internet kann solche Schäden verhindern. Mittlerweile bieten mehrere Portale diese Dienstleistung an.
Steinexpo 2017
Case stellt neuen 70-Tonnen-Bagger vor
Case zeigt auf der steinexpo 2017 nicht nur seine neuen Radlader der Baureihe G zum ersten Mal auf deutschem Boden, sondern auch eine Neuheit bei den Baggern: Mit dem CX750D tritt der Hersteller im Umfeld von schwerem Erdbau, Massenumschlag und Rohstoff-Gewinnung standesgemäß auf.
Wirtgen Group
„Unsere Kinder sind einfach noch zu jung“
Die Meldung machte am 1. Juni sofort die Runde: Die Wirtgen Group wird für rund 4,5 Milliarden Euro an den US-Konzern Deere & Company verkauft. Im Gespräch erläutern Stefan und Jürgen Wirtgen die Gründe für den überraschenden Schritt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Kettensäge im Sommer im Garten: Tipps für Profis und Heimwerker
- Was ist wichtig bei Kettensägen - Tipps für Profis und Heimwerker
- Akku-Kettensäge von Bosch für Profis und Heimwerker
- Milwaukees Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker:
- Advancedchain von Bosch für Profis und Heimwerker:
- Kress KC300.9 Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Einhells Kettensägen Fortexxa für Profis und Heimwerker
- Die neue Kettensäge von Metabo für Profis und Heimwerker
- Al-Ko Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Kettensäge Stihl MSA 300 im Test für Profis und Heimwerker
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Einhell mit Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Kettensäge 435i von Husqvarna für Profis und Heimwerker
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Stuttgart: Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B