Erstes Carbonbeton-Gebäude der Welt entsteht in Dresden
Die Bauarbeiten für das erste Gebäude, das komplett aus Carbonbeton besteht, können beginnen. Die Landeshauptstadt Dresden erteilte dafür jetzt die Baugenehmigung. Das Gebäude ist ein Leuchtturmprojekt des Projektes C³ – Carbon Concrete Composite, das vom Bundeministerium für Bildung und Forschung finanziert wird.


„Cube“ architektonisch in Schwung gebracht
Der 220 Quadratmeter große Experimentalbau, der als Versuchsstand dienen soll, wird an der Einsteinstraße in der Nähe des Dresdener Hauptbahnhofs gebaut und soll bis Ende dieses Jahres fertiggestellt sein. Der architektonische Entwurf veranschaulicht das außerordentliche Anwendungsspektrum der Carbonbetonbauweise: Er sieht zwei sich symmetrisch gegenüber liegende Twist-Elemente vor, die den seitlichen und den oberen Raumabschluss bilden. Die innenliegende sogenannte „Box“ mache deutlich, dass herkömmliche Baukörper des Hochbaues nach dem Stand der Technik heute schon mit Carbonbeton errichtet werden können, heißt es von der TU Dresden.

Lesen Sie dazu auch:
- Techtextil 2019: Hightech-Gewebe für Innovationen am Bau
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.