Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Projekt stärkt nachhaltige Wasserinfrastruktur in der Ukraine

German Water Partnership e. V. (GWP) und der Mykolaiv Water Hub (MWH) haben ein gemeinsames Projekt gestartet, das den Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen Wasser- und Abwasserwirtschaft, nachhaltige kommunale Infrastrukturen, Energieeffizienz und Klimaschutz in der Ukraine vorantreibt. Unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) soll die Initiative einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wiederaufbau der durch den Krieg schwer beschädigten Infrastruktur der Daseinsvorsorge leisten.

In der ersten Projektphase liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau eines aktiven Netzwerks zwischen deutschen und ukrainischen Fachleuten, der Analyse des aktuellen Infrastrukturzustands in ausgewählten Städten sowie der Entwicklung einer Roadmap für langfristige Modernisierung und Resilienz.

„Die Widerstandsfähigkeit von Wasser- und Abwassersystemen ist entscheidend für Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz sowie für die Stabilität demokratischer Strukturen“, betont Boris Greifeneder, Geschäftsführer von German Water Partnership. „Mit diesem Projekt schaffen wir die Grundlagen, um die ukrainische Wasserwirtschaft mit modernen, klimafreundlichen Technologien zukunftssicher aufzustellen – und perspektivisch die Voraussetzungen für eine EU-Mitgliedschaft zu stärken.“

Konkrete Maßnahmen und Ziele

  • Aufbau einer Austauschplattform für deutsche und ukrainische Wasserexperten
  • Erhebung und Auswertung von Daten zu Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Schlüsselregionen
  • Identifikation von dringend benötigten Investitionen und innovativen, ressourcenschonenden Technologien

Der Mykolaiv Water Hub übernimmt vor Ort die Koordination mit Versorgungsunternehmen und Behörden, sammelt technische und betriebliche Daten und moderiert den Dialog mit deutschen Partnern. Bereits im ersten Monat wurden ukrainische Versorger kontaktiert, Bedarfe erhoben und Vertreter:innen für den gemeinsamen deutsch-ukrainischen Lenkungsausschuss mobilisiert.

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern – von wissenschaftlichen Instituten über zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu kommunalen Betreibern und global agierenden Lösungsanbietern – engagiert sich German Water Partnership weltweit für die Bewältigung der Herausforderungen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Internationale Partnerschaften wie die deutsch-ukrainischen Water Operator Partnerships nehmen dabei eine besondere Rolle im Engagement des Branchenverbands ein. Durch engen Austausch und Wissenstransfer zu nachhaltigen Technologien und Prozessen leistet GWP einen ganzheitlichen Beitrag zur Verbesserung der globalen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Regenwasserbewirtschaftung und setzt Projekte erfolgreich um.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Die Kooperation knüpft an langjährige Partnerschaften zwischen den Wasserwirtschaftssektoren beider Länder an und steht im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) sowie SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden).

Quelle: GWP

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

15.09.2025 - 16.09.2025

WasserTage

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.