Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Smarter Messebesuch mit neuer App

Zur Agritechnica 2025, Weltleitmesse der Landtechnik¸ werden rund 2.700 Aussteller aus über 50 Nationen und 430.000 Besucher erwartet. Für einen noch besseren Überblick, was vom 9. bis 15. November in Hannover alles geboten wird, soll eine neue App sorgen.

Agritechnica 2025: Neue App & 7 Thementage
Ein „Must-have" für alle Besucher der Agritechnica 2025 ist laut Veranstalter DLG die neue Messe-App. | Foto: DLG

Anzeige
Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.


Die App bietet eine übersichtliche Aussteller- und Produktsuche mit Zusatzinfos und Geländeplan. Ein „Must-have“ für alle Agritechnica-Besucher, ist die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Messeveranstalter überzeugt. Sie enthält stets den aktuellen Veranstaltungskalender mit dem Fachprogramm. Mithilfe Künstlicher Intelligenz werden persönliche Empfehlungen für Aussteller, Produkte und Vorträge angeboten. Die App ermöglicht es, bereits im Vorfeld der Agritechnica mit Ausstellern in Kontakt zu treten und Termine zu vereinbaren. Das digitale Ticket wird im Wallet gespeichert und ist jederzeit abrufbar. Die Agritechnica-App kann im App-Store heruntergeladen werden.

Intelligente Technologien auf der Agritechnica 2025

Unter dem Motto „Touch Smart Efficiency“ zeigt die Agritechnica 2025, wie intelligente Technologien in der gesamten Bandbreite der Landtechnik die Produktivität steigern und zugleich Ressourcen schonen. Von Spot Spraying bis zu autonomen Maschinen – Innovationen wie Sensoren, Drohnen, KI und Robotik verändern die Landwirtschaft.

Ganz neu mit dabei sind in diesem Jahr die Thementage. Als Weltleitmesse für Landtechnik ist die Agritechnica die wichtigste Informations- und Business-Plattform für Fachbesucher aus aller Welt – von der Landwirtschaft und dem Landtechnikhandel bis zum Bereich Forschung und Entwicklung. Mit „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich die Messe mit themenspezifischen Messetagen gezielt an diese unterschiedlichen Fachbesuchergruppen.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Agritechnica mit Thementagen

Die Messe startet am Sonntag, 9. November, mit dem „Innovation and Press Day“, gefolgt von zwei „Agribusiness Days" am Montag und Dienstag, 10. und 11. November. Diese richten sich an Händler, Lohnunternehmer und landwirtschaftliche Großbetriebe. Am Mittwoch, 12. November, findet der „International Farmers Day“ statt, mit Fokus auf die Länder Frankreich, Kanada und Tschechien, gefolgt vom „Digital Farm Day“ am Donnerstag, 13. November. Am Freitag, 14. November, steht der „Young Professionals Day“ an. Den Abschluss bildet an diesem Tag die Young Farmers Party, die dieses Jahr erstmals am Freitagabend steigt. Der letzte Messetag – Samstag, 15. November, – steht dann unter dem Motto „Celebrate Farming“.

Mehr zum Thema:

Lesen Sie auch:

Quelle: DLG

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.