Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Europaweite Makita Kampagne gestartet

Akkubetriebene Geräte haben sich im Garten- und Landschaftsbau längst etabliert – vor allem dort, wo Mobilität, Leistung und geringere Emissionen gefragt sind. Mit der aktuellen Aktion adressiert Makita gezielt professionelle Anwenderinnen und Anwender. Im Fokus steht ein Hochleistungsakku, der speziell für anspruchsvolle Einsatzbereiche entwickelt wurde.

Akku von Makita für Profis und Heimwerker - Sonderaktion bis September
Die Aktion „Feel the Energy“ läuft noch bis Ende September 2025. | Foto: Makita

Makita hat eine europaweite Kampagne gestartet, die auf das Akku-System 40V max. XGT aufmerksam macht. Zielgruppe sind professionelle Anwender, die in anspruchsvollen Einsatzfeldern wie dem Garten- und Landschaftsbau arbeiten. Das XGT-System umfasst aktuell über 230 Maschinen und Geräte – darunter auch Ausführungen mit zwei Akkus für 80V max. Leistung. Bis zum 30. September 2025 erhalten Käufer ausgewählter Aktionsprodukte einen Hochleistungsakku vom Typ BL4040F ohne Aufpreis.

Im Mittelpunkt steht die sogenannte Tabless-Zellentechnologie, die für eine verbesserte Stromführung und geringere Wärmeentwicklung sorgt. Laut Hersteller erreicht der High-Output-Akku bis zu 35 Prozent mehr Leistung und entwickelt bis zu 45 Prozent weniger Hitze im Vergleich zum Standardmodell. Das soll sich insbesondere bei Einsätzen unter hoher Last, wie sie im GaLaBau häufig vorkommen, positiv auswirken.

Das System setzt auf digitale Kommunikation zwischen Akku, Gerät und Ladeeinheit. Prozessoren in allen Komponenten stimmen sich automatisch ab, um eine möglichst effiziente Leistungsabgabe und längere Laufzeiten zu ermöglichen. Zudem wurde die Widerstandsfähigkeit der Akkus gegen Staub, Wasser und Erschütterung weiter verbessert. Gehäuse und Zellenschutz wurden überarbeitet, um eine robuste Nutzung auf Baustellen oder bei widrigen Witterungsverhältnissen zu unterstützen.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Die Aktion „Feel the Energy“ läuft noch bis Ende September 2025.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.