Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Kooperation mit Präzision

Mit K-Dive hebt Kobelco Construction Machinery Europe die Baustelle der Zukunft auf ein neues Level: In Kooperation mit Leica Geosystems und Xwatch Safety Solutions wurde ein leistungsstarkes Fernsteuerungssystem entwickelt, das Maschinenbedienung aus der Distanz ermöglicht – präzise, sicher und vernetzt. Die Kombination aus Digitalisierung, Automatisierung und Sicherheitsintegration setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Arbeitsschutz im europäischen Tiefbau.

Kooperation von Kobelco, Leica Geosystems und Xwatch Safety Solutions angekündigt
Kobelco K-Dive - System zur Fernsteuerung powered by Leica Geosystems und Xwatch | Foto: Kobelco

Die Partnerschaft zielt darauf ab, Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse sowie bessere Sicherheitslösungen auf nur einer Plattform zu integrieren, um Baubetriebsabläufe europaweit effizienter zu gestalten. Das Zusammenspiel der Systeme von Kobleco für die Fernsteuerung, Leica Geosystems für die Maschinensteuerung und Xwatch für Sicherheitslösungen solle neue Maßstäbe für den digitalen Wandel im Bausektor setzen, heißt es von den Unternehmen. So könne beispielsweise dem Arbeitskräftemangel durch Fernsteuerung entgegengewirkt und die Arbeitssicherheit vor Ort erhöht werden.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

K-Dive ist eine moderne Remote-Technologie, um Bagger aus der Ferne über ein spezielles Cockpit zu steuern. Über hochauflösende Displays, Visualisierungen des Einsatzortes in Echtzeit und gezielte Steuerungsmöglichkeit kann der Maschinenführer Aufgaben mit derselben Präzision und Effizienz ausführen, als wäre er direkt vor Ort. Da die physische Anwesenheit am Einsatzort nicht erforderlich ist, erhöht dieses innovative System die Produktivität, verbessert die Arbeitsflexibilität und garantiert die Arbeitssicherheit vor allem in anspruchsvollen Umgebungen.

„Diese Zusammenarbeit ist europaweit ein Meilenstein für die Zukunft des digitalen Bauens,“ sagt Makoto Kato, Managing Director und Excavator Division Director bei Kobelco Construction Machinery Europe. „Durch Fernsteuerung, digitale Workflows und moderne Sicherheitslösungen definieren wir neue Möglichkeiten auf der Baustelle und sorgen so für höhere Effizienz, Sicherheit und Konnektivität.“


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.