Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
Demopark 2025: Multione und Kinkshofer mit 5.3 iD, 8.4 TurboS, 8er- und 11er-Serie
Der neue 8.4 TurboS stellt über die Zusatzhydraulik 74 l/min für Anbaugeräte zur Verfügung. | Foto: Multione Deutschland GmbH

Die Kombination aus nur einem Lader und mehr als 200 verfügbaren Anbaugeräten, soll dem Nutzer laut italienischen Maschinenhersteller, eine hohe Wirtschaftlichkeit und Effizienz ermöglichen. Dank der flexiblen Anbaumöglichkeiten lasse sich jede Maschine individuell an die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Nutzers anpassen. Kurzum: Kunden können sich auf eine Investition verlassen, die nicht nur kurzfristige Lösungen bietet, sondern auch langfristige Vorteile in Bezug auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit verspricht.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

MultiOne Deutschland GmbH mit Sitz in Dieburg seit 2022 deckt – zusammen mit bundesweit vertretenen Vertriebs- und Servicepartnern – die gesamte und kompetente Betreuung in Sachen Verkauf, Vermietung sowie After Sales kundengerecht ab. Mit ihrer herausragenden Qualität und Vielseitigkeit sind die neuen Modelle von MultiOne hervorragend positioniert, um im internationalen Maschinenmarkt ihre weltweit erfolgreiche Rolle zu bestätigen.“ Mit dieser hohen Qualität, Vielfalt, und neuester Technologien setzen MultiOne-Lader und Anbaugeräte weltweit Standards.

Multione: Neuen 5.3 K iD

Täglich auf der Demofläche im Einsatz | Foto: Multione Deutschland GmbH
Täglich auf der Demofläche im Einsatz | Foto: Multione Deutschland GmbH
So ermöglichen beispielsweise die kompakten Abmessungen des neuen 5.3 K iD, auch in engen Räumen – dank eines geringen Wendekreises – und mit einer Hubkraft von einer Tonne sowie einer Zusatzhydraulik von nunmehr 60 Liter pro Minute zu arbeiten, während der 8.4 Turbo S, enorme 74 Liter pro Minute über die Zusatzhydraulik für die Anbaugeräte zur Verfügung stellt und eine Hubkraft bis 1,4 Tonnen bietet. Des Weiteren punktet die neue 11er-Serie laut Multione mit zusätzlichen Innovationen, die auf modernsten Technologien basierten und die Leistung auf bis zu 95 Liter pro Minute und die Hubkraft auf 2,6 Tonnen steigern. Zudem lassen sich selbst die größten MultiOne-Multifunktionslader auf einem 3,5-Tonnen-Anhänger transportieren: Dann mit einer maximalen Hubkraft von 2,2 Tonnen und einem Eigengewicht von 2,7 Tonnen.

8er- und 11er-Serie von Multione

Die kompakten Abmessungen des neuen 5.3 K iD zeichnen sich auch in engen Räumen aus. | Foto: Multione Deutschland GmbH
Die kompakten Abmessungen des neuen 5.3 K iD zeichnen sich auch in engen Räumen aus. | Foto: Multione Deutschland GmbH

Die neuen Multione-Modelle der 8er- und 11er-Serie wurden on top mit einem neuen, verstärkten Fahrantrieb und Hydrostaten ausgestattet, der nun höhere Fahrgeschwindigkeiten und Schubkräfte bieten soll. Optional sind alle Multione-Lader mit einer Smart-, oder Vollkabine erhältlich – ab der Serie 8 auch inklusive Klimaanlage. Mit dem ebenfalls optionalen Straßenbeleuchtungspaket und dem entsprechenden Gutachten sind die „pfiffigen Multifunktionslader als selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h auch für den Straßenverkehr kostengünstig zugelassen“.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Kinshofer mit seiner zylinderlosen und wartungsarmen Technologie, „NOX Tiltrotator“ mit 360° Endlosrotation und einem Schwenkwinkel von bis zu 50°, der ihn zu einem Universalgelenk macht, das eine Fülle neuer Einsatzmöglichkeiten mit sich bringt. Kombiniert mit einem Schnellwechselsystem und verschiedenen Anbaugeräten bedeutet dies höchste Effizienz auf jeder Baustelle.

Stand: E-553

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.