Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Neue Baumpflegesäge für Profis und Heimmwerker - die Stihl MSA 190 T

Für professionelle Baumpfleger in Kommunen und im Garten- und Landschaftsbau sind eine hohe Schnittleistung und ein geringes Gewicht bei ihrer Säge entscheidend. Die MSA 190 T von Stihl erweist sich hier als ein geeignetes Werkzeug, besonders bei Pflegearbeiten im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus.

Baumschnitt für Profis und Heimwerker mit der neuen Stihl MSA 190 T
Die universell einsetzbare Akku-Baumpflegesäge MSA 190 T ist das gutes Werkzeug für die professionelle Baumpflege auch in lärmsensiblen Bereichen. | Foto: Stihl
Die kompakte Akkusäge ist universell einsetzbar– dank leisem Akku-Antrieb auch in lärmsensiblen Bereichen –, beschleunigt direkt und gewährleistet mit ihrer Kettengeschwindigkeit von 16 Metern pro Sekunde eine hervorragende Schnittleistung. Dabei lässt sich die Drehzahl über die Potentiometer-Funktion stufenlos regulieren, was feinfühliges Arbeiten ermöglicht. Für den Betrieb der Stihl MSA 190 T wird der Akku AP 200 S aus dem AP-System empfohlen. Dieses Akkusystem ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert und erlaubt auch den Einsatz bei Regen und Nässe. Dabei kommunizieren Maschine und Akku dank intelligenter Elektronik miteinander. Das sorgt dafür, dass über die Power Boost Funktion stets die maximal mögliche Leistung für die jeweilige Anwendung bereitgestellt wird.

Die wichtigsten Pflegetipps für Akkusägen von Stihl-Experte Bernhard Huber

- Auch eine Akkusäge hat einen Luftfilter. Dieser steckt bei der MSA 190 T im Akku-Schacht und muss genau wie bei einer Benzinsäge regelmäßig gereinigt werden.

- Im Akkuschacht und um die Kontakte sammeln sich gerne Holzspäne, diese können mit Pressluft entfernt werden.

- Akkusägen vibrieren kaum und laufen kühl; der „Spänekuchen“ unter dem Kettenraddeckel haftet an und sollte daher öfter entfernt werden als bei einer Benzinsäge.

- Generell auf die empfohlene Kette und Schiene achten. Zur Kettenpflege die Zähne schärfen, dazu den Tiefenbegrenzerabstand korrekt einstellen. Schnell und präzise geht das mit dem STIHL Feilenhalter 2-in-1.

- Akkus laden - die volle Leistung hat die MSA 190 T nur mit den Akkus STIHL AP 200 S und AP 300 S. Tipp für die kältere Jahreszeit: Akkus sollten nicht in der Kälte gelagert und transportiert werden.

Ausgestattet ist die neue Baumpflegesäge mit der Führungsschiene Light 01 und der Sägekette 1/4“ Picco Micro 3 PRO (PM3 Pro) von Stihl. Damit seien Pflege- und Korrekturschnitte an Gehölzen in Parks, Gärten und im Verkehrsraum schnell erledigt, heißt es bei Stihl, und auch die Kronenpflege gehe mit der Säge flott von der Hand. Gleichzeitig überzeuge sie durch ihr Gewicht von 2,6 Kilogramm (ohne Akku und Schneidgarnitur) und ihre hervorragende Balance. Dadurch lasse sich die Maschine besonders ergonomisch führen.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.