Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Häcksler-Hersteller Greenmech feiert Jubiläum in Deutschland

Die ersten Häcksler des britischen Herstellers Greenmech kamen hierzulande vor 25 Jahren auf den Markt. 2010 eröffnete dann im nordrhein-westfälischen Olpe die erste Deutschland-Niederlassung. Was das Unternehmen und seine Maschinen ausmacht, erfahren Besucher auf der Messe Demopark 2025 auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel.

Greenmech mit Häcksler-Hightech auf der Demopark 2025
Wer mehr über Greenmech und seine Maschinen erfahren möchte, hat auf der Demopark 2025 Gelegenheit dazu. | Foto: Greenmech

Greenmech ist weltweit für seine Holzhäcksler bekannt. Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Vereinigten Königreich. Dort entwickelte Ingenieur Tony Turner Anfang der 1990er-Jahre ein Messersystem. Aus Unzufriedenheit mit herkömmlichen Konstruktionen erfand er das sogenannte Disc-Messer: fest auf der Hackscheibe montiert und laut Hersteller bis zu sechsmal langlebiger als herkömmliche Klingen. Der ziehende Schnitt sorgt demnach nicht nur für ein besonders sauberes Schnittbild, sondern reduziert auch das Betriebsgeräusch.

Zudem sind die Klingen laut Greenmech weniger anfällig für Beschädigungen durch Nägel oder Erde im Hackgut. Als weiteres technisches Highlight der Häcksler wird das Safe-Trak-System genannt: Durch zwei unabhängig verstellbare Kettenschiffe können Böschungswinkel von bis zu 35 Grad sicher überwunden werden, was einen Vorteil in unwegsamem Gelände darstellt.

Greenmech mit deutschlandweitem Händlernetz

Sie gehören zum Greenmech-Team: Susanne Zelic  (obere Reihe von links), Geschäftsführerin, René Schrottke, After Sales, Export-Manager David Blackwood, Technikleiter Tobias Becker, Arno Wittenburg, Vertrieb Niedersachsen, sowie Marketing-Manager Carl Haffield (unten links) und Joshua Gärner, Vertrieb Süddeutschland. | Foto: Greenmech
Sie gehören zum Greenmech-Team: Susanne Zelic (obere Reihe von links), Geschäftsführerin, René Schrottke, After Sales, Export-Manager David Blackwood, Technikleiter Tobias Becker, Arno Wittenburg, Vertrieb Niedersachsen, sowie Marketing-Manager Carl Haffield (unten links) und Joshua Gärner, Vertrieb Süddeutschland. | Foto: Greenmech

Der Standort in Olpe dient seit dessen Gründung 2010 als zentrale Anlaufstelle für Vertrieb, Service und Ersatzteilversorgung. Von dort aus steuert das Unternehmen sein deutschlandweites Händlernetzwerk, das Kunden mit Beratung, Wartung und Verkauf unterstützt. „Im Jahr 2000 kamen die ersten Greenmech-Häcksler nach Deutschland“, denkt Geschäftsführerin Susanne Zelic zurück, „die Gründung unseres Standorts im Jahr 2010 war ein logischer und notwendiger Schritt, um den deutschen Markt ordentlich betreuen zu können und den Kundenkreis auszubauen.“

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Denn neben Maschinen steht in Olpe auch der Service im Fokus. „Dank unseres umfangreichen Lagers haben wir nahezu jedes Ersatzteil sofort verfügbar“, sagt Rene Schrottke, verantwortlich für den Bereich After Sales, „so stellen wir eine zügige Bearbeitung und den schnellen Versand sicher – unsere Kunden schätzen das sehr.“ Wer mehr über das Unternehmen und seine Maschinen erfahren möchte, hat dazu die Gelegenheit vom 22. bis 24. Juni auf der Demopark 2025. Greenmech hat dort den Stand: C-323.

Lesen Sie auch:

Quelle: Greenmech

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.