Abwassertechnik
Aktuelle Artikel zur Abwassertechnik – von der Abwasserbehandlung bis zur Pumpentechnologie

Infos zum Thema: "Abwassertechnik"
Auf dieser Seite haben wir News, Produktmeldungen und Projekte im Bereich Abwassertechnik zusammengestellt. Unter Abwassertechnik ist die Behandlung und der Umgang mit Abwasser bzw. Schlamm zu verstehen. Natürlich darf bei uns der Bezug zum Untergrund nicht fehlen. Informieren Sie sich in dieser Rubrik zum Beispiel über
- Schmutzwasserpumpen
- (Leichtflüssigkeits-)Abscheider
- Klärschlammtechnik
- Technik zur Abwasserwärmenutzung
Ein Thema dieser Seite ist die Abwasserreinigung, also Methoden zur Beseitigung von Fremdstoffen im Abwasser. Die Abwasserreinigung findet in mehreren Reinigungsstufen (mechanisch, biologisch, chemisch) in kommunalen Kläranlagen statt.
Schmutzwasserpumpen und Abscheider spielen die größte Rolle auf dieser Seite. Schmutzwasserpumpen, auch Tauchpumpen, befördert mittels Lauf- oder Schaufelrads Abwasser mit Feststoffen wie Sand, Fäkalien oder Schlamm. Sie müssen daher robust sein.
**Abscheider **dienen der Abwasserbehandlung, um zu vermeiden, dass bestimmte Flüssigkeiten (Öle, Fette, Benzin etc.) in die Kanalisation gelangen. Beim Koaleszenzabscheider durchlaufen die abzutrennenden Stoffe einen Filter, so dass sich die Tröpfchen verbinden und als Zusammenschluss nach oben treiben.
Sie möchten mehr erfahren? Klicken Sie sich durch und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Errichtung von Edelstahlrinnenabdeckungen, Abwasserbetrieb ErkelenzWeitere News und Berichte zum Thema Abwassertechnik
FAQ
Sechs häufig gestellte Fragen zu Abscheideranlagen
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik hat einen Katalog typischer und wiederkehrender Fragen zu Abscheideranlagen zusammengestellt.
Entwässerung
Großprojekt in Köln: Neues Pumpwerk und Stauraumkanal für Starkregenschutz
Die StEB Köln modernisieren das Entwässerungssystem in Esch, Pesch und Auweiler mit einem neuen Pumpwerk und einem Stauraumkanal.
Raumfrage
Fettabscheider: Platzbedarf und Normvorgaben
Im Interview erklärt Experte Alexander Steinherr, wie innovative Fettabscheiderlösungen den Platzbedarf minimieren und Anforderungen erfüllen.
Altlastensanierung des Uranbergbaus
Streifenbelüfter trotzen stark kontaminierten Abwässern
Aerostrip-Streifenbelüfter von Aquaconsult Anlagenbau tragen maßgeblich zur Sanierung der Altlasten des Uranerzbergbaus in Ostdeutschland bei.
Forschung
Baumwurzel-Versuchsstand aufgegraben
Nach sechs Jahren intensiver Forschung haben IKT-Forscher untersucht, wie gut Schutzmaßnahmen Abwasserrohre vor Wurzeleinwuchs schützen.
Wasserpumpen vor Kavitation schützen
Wenn Luft härter ist als Gestein
Luftblasen können gravierende Schäden in einer Schmutzwasserpumpe verursachen (Kavitation). Pumpenbetreiber sollten daher Vorkehrungen treffen.
Easyfix-Einbausets
Schmutzwasserpumpen fix installiert
Mit den Einbausets Easyfix 32 Single und Easyfix 32 Duo von Jung Pumpen sind Schmutzwasserpumpen einfach und schnell im Pumpensumpf installiert.
IFAT 2024
Betriebssicherheit dauerhaft steigern
Auf der IFAT in München präsentierte Wilo Technologien für den effektiven Schutz vor Verstopfungen und den störungsfreien Abwassertransport.
IFAT 2024
Japan in München
Umringt von Bambus, Steingarten und Kirschblüten präsentierte der Aussteller Tsurumi seine neuen CZ-Abwasserpumpen und MMR-Tauchrührwerke.
Verantwortungsvoller Umgang mit Abwasser
Umweltschutzanforderungen übertreffen
Wilo stellte auf der IFAT 2024 in München Technologien vor, die aktuellen Umweltanforderungen nicht nur gerecht werden, sondern sie sogar übertreffen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL G ütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker