
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Die Digitalisierung, besser gesagt: der digitale Wandel macht auch vor der Bauindustrie nicht halt. Doch was bedeutet Digitalisierung für die Bauindustrie, wie sind ihre Prozesse digitalisierbar? Wie kann Digitalisierung Bauunternehmen zu mehr Effizienz und höherer Rentabilität verhelfen? Softwarelösungen können papierbasierte Prozesse in Bauunternehmen ersetzen.
Baumaschinenhersteller nutzen digitale Prozesse in der Entwicklung und Produktion, im Vertrieb und im Service/Kundendienst. Die Art, wie sie mit ihren Kunden, den Bauunternehmen, interagieren, verändert sich: Die Hersteller werten die Maschinendaten aus, um Störungen frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten vermeiden zu können. Wichtige Maschinendokumente sind online verfügbar und helfen Betreibern bei der eigenständigen Wartung ihrer Baumaschinen. Servicemonteure fahren bei Problemen an Baumaschinen nicht mehr "auf Verdacht" zu den Kunden, sondern nehmen zunächst digital Kontakt mit ihnen auf und helfen, zum Beispiel mithilfe von Videotelefonie, aus der Ferne bei der Fehlerbehebung.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Steine+Erden Hessen: IG Bau vertagt Verhandlung
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Aldi verkauft Mini-Bagger im Onlineshop
- Azubi-Bagger: Eurovia schult mit Wacker Neuson praxisnah
- +++ Duisburg: Brand auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Max Streicher baut vollelektrische Horizontalbohranlage
- Komatsu bringt neuen Elektro-Minibagger PC20E-6 für emissionsfreies Arbeiten auf den Markt
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Neuer Kramer Radlader 5095 bei HKL ++
- IKT-Schulung Arbeitssicherheit im Kanal: Üben, bis jeder Handgriff sitzt
- Verbaulösung Duisburger Hafen: Terra Infrastructure sichert Kanalbau
- Kanalsanierung Olympiaturm München – grabenlos mit Brawoliner
- Baukonjunktur: Auftragseingänge steigen im Halbjahr um 7,3 %
- Nordbau 2025: Schlüter für Baumaschinen präsentiert Neuheiten und digitale Lösungen
- GaLaBau Branchenreport: Zahlen, Trends & Perspektiven
- Infrastruktur: BVMB warnt vor Auftragslücken und Kapazitätsabbau
- Amiblu ist für AVK-Innovationspreis 2025 nominiert
- Humbaur zeigt Schwerlast-Anhänger für den Bau auf der Nordbau 2025
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Hybridkappen-Technik macht Decatur-Brücke leichter
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Aldi verkauft Mini-Bagger im Onlineshop
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Duisburg: Brand auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Asphaltbau: Fahrner setzt auf Bitumenvorspritzmaschine in Vollausstattung
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Mercedes-Benz Trucks: Neuer Mercedes Actros L in aerodynamischen Design vorgestellt