
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Die Digitalisierung, besser gesagt: der digitale Wandel macht auch vor der Bauindustrie nicht halt. Doch was bedeutet Digitalisierung für die Bauindustrie, wie sind ihre Prozesse digitalisierbar? Wie kann Digitalisierung Bauunternehmen zu mehr Effizienz und höherer Rentabilität verhelfen? Softwarelösungen können papierbasierte Prozesse in Bauunternehmen ersetzen.
Baumaschinenhersteller nutzen digitale Prozesse in der Entwicklung und Produktion, im Vertrieb und im Service/Kundendienst. Die Art, wie sie mit ihren Kunden, den Bauunternehmen, interagieren, verändert sich: Die Hersteller werten die Maschinendaten aus, um Störungen frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten vermeiden zu können. Wichtige Maschinendokumente sind online verfügbar und helfen Betreibern bei der eigenständigen Wartung ihrer Baumaschinen. Servicemonteure fahren bei Problemen an Baumaschinen nicht mehr "auf Verdacht" zu den Kunden, sondern nehmen zunächst digital Kontakt mit ihnen auf und helfen, zum Beispiel mithilfe von Videotelefonie, aus der Ferne bei der Fehlerbehebung.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Elektrischer Kanalreiniger im Praxistest: elephant e-power überzeugt im Einsatz
- Gartenschau Freudenstadt: Schwammstadt im Fokus
- Wirtgen Group zeigt auf der NordBau 2025 Warm Mix Asphalt und Verdichtungstechnik
- +++ Brake: Stahlplatten gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer 3in1-Schrauber nicht nur für Rheinzink-Stehfalz
- Nordbau 2025: Xella wieder da mit neuem Kalksandstein
- Nordbau 2025: HKL mit neuen Maschinen von Yanmar, Kramer, Merlo und Ammann
- Videoüberwachung für Golfanlagen
- Swecon Baumaschinen mit vielen Premieren auf der NordBau 2025
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Steinzeug Keramo-Vortriebsrohre: Ein Altbekannter kehrt zurück
- Nordbau 2025: Granit Parts mit Live-Werkstatt und Diagnose-Tools
- Fein Akku-Bohrschrauber ersetzt acht Spezialwerkzeuge
- Inklusive Arbeitskleidung von XS bis 6XL
- Neue Akku-Säbelsäge RS 32-18 von Mafell: Kraftvoll, flexibel und sicher
- Neuer Muldenkipper Roadrunner von Alasco für lange Transportstrecken
- Christophel zeigt auf der NordBau 2025 Neuheiten in der mobilen Aufbereitungstechnik
Top-Beiträge
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Ausschreibungsstopp gelöst: Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Sondervermögen: Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Mit Bobcat-Raupenlader 400 km zur Messe: 74-Stunden-Trip
- Bauordnungen: KI-Bot hilft Vorschriften zu finden
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Züblin übernimmt Hilgefort-Standort in Dinklage