Nahtlos ebener Übergang zwischen Pflasterfläche und Rasen
Der neue Zena Randeinfassungsstein von Kann ersetzt den klassischen Rand- beziehungsweise Tiefbordstein und schafft einen ebenen Übergang zwischen Pflasterfläche und Rasen ohne aufgeweitete Fugen. Damit kombiniert er den optischen Vorteil eines üblichen Pflastersteins mit besonderen technischen Eigenschaften, teilt der Hersteller aus Bendorf mit.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.
Eine stabile Randeinfassung schafft einen sauberen Übergang von der Pflasterfläche zum Rasen. Optisch gut gelungen ist das neue Zena-Randeinfassungssystem von Kann. Es gewährleistet, so der Hersteller aus Bendorf, einen nahtlosen, ebenen Übergang zwischen Pflasterfläche und Rasen ohne aufgeweitete Fugen. Der spezielle Randeinfassungsstein ersetzt den klassischen Rand- bzw. Tiefbordstein in der Flächengestaltung und kombiniert den optischen Vorteil eines „normalen“ Pflastersteins mit besonderen technischen Eigenschaften.
