Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

PCI-Systemlösungen für die sichere Sanierung von Pflaster- und Natursteinflächen

Sika Handel Bau setzt 2025 die im Jahr zuvor gestartete Kampagne zur Sanierung, Renovierung und Modernisierung mit verschiedenen, jeweils aufeinander abgestimmten Systemlösungen fort. Diesmal ermöglichen zwei Systeme die sichere, fachgerechte Sanierung von Pflaster- und Natursteinflächen im Außenbereich. Ob begehbare Außenflächen, z.B. Terrassen und Gartenwege, oder befahrbare Pflasterflächen wie Einfahrten und Parkplätze – die beiden PCI-Systeme sorgen für langlebige, zuverlässige und optisch ansprechende Ergebnisse.

Sanierung von begeh- und befahrbaren Pflaster- und Natursteinflächen
PCI-Systemlösungen für die sichere Sanierung von Pflaster- und Natursteinflächen. | Foto: PCI

Im Mittelpunkt der Jahreskampagne „PCI ist Trumpf – so sanieren Gewinner“ stehen verschiedene Systemlösungen mit aufeinander abgestimmten Produkten für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Handwerker profitieren von verlässlichen Komplettlösungen, mit denen sich auch anspruchsvolle Renovierungsaufgaben einfach und sicher erledigen lassen. Beim neuesten Themenschwerpunkt im Rahmen dieser Kampagne geht es um die sichere Sanierung von Pflaster- und Natursteinflächen im Außenbereich.

Pflaster- und Natursteinflächen sind Witterung, Bewuchs und starker Beanspruchung ausgesetzt. Dies kann zu Verfärbungen, Unebenheiten und Schäden führen. Die PCI-Systemlösungen sind sicher, einfach zu verarbeiten und garantieren langlebige Ergebnisse.

System 1: Sanierung von begehbaren Außenflächen (z.B. Terrassen, Gartenwege)

Sanierung begehbarer Flächen. | Foto: PCI Augsburg GmbH
Sanierung begehbarer Flächen. | Foto: PCI Augsburg GmbH
  1. Planum: ebener, verdichteter Untergrund
  2. Tragschicht: Schottertragschicht aus Frostschutzmaterial
  3. Bettungsschicht: PCI Pavifix DM (Drain- und Verlegemörtel unter Natursteinwerksteinplatten und Betonwerksteinen)
  4. Haftbrücke: PCI Carrament grau (Mittelbett- und Ansetzmörtel für Naturstein- und Feinsteinzeugbeläge)
  5. Fugenmörtel: PCI Pavifix 1K Extra (Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonwerksteinbeläge)

Verarbeiter profitieren insbesondere von der einfachen und effizienten Anwendung: PCI Pavifix 1K Extra ist sofort gebrauchsfertig und lässt sich einfach einschlämmen. Das spart Zeit und Aufwand auf der Baustelle. Dank seiner Verschleißfestigkeit ist PCI Pavifix 1K Extra dauerhaft widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Der wasserdurchlässige Aufbau sorgt zudem für eine schnelle Ableitung von Regen- oder Frostwasser, was die Grundwasserneubildung verstärkt und die Kanalisation entlastet.

System 2: Sanierung von befahrbaren Pflasterflächen (z.B. Einfahrten, Parkplätze)

Sanierung befahrbarer Flächen. | Foto: PCI Augsburg GmbH
Sanierung befahrbarer Flächen. | Foto: PCI Augsburg GmbH
  1. Planum: ebener, verdichteter Untergrund
  2. Tragschicht: Schottertragschicht aus Frostschutzmaterial
  3. Bettungsschicht: PCI Pavifix DM (Drain- und Verlegemörtel unter Natursteinwerksteinplatten und Betonwerksteinen)
  4. Haftbrücke: PCI Carrament grau (Mittelbett- und Ansetzmörtel für Naturstein- und Feinsteinzeugbeläge)
  5. Fugenmörtel: PCI Pavifix PU (PUR-Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster)

Dieses Produktsystem punktet vor allem mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit und Formstabilität. PCI Pavifix PU ist hoch verschleißfest und damit dauerhaft widerstandsfähig gegen Bewitterung und mechanische Beanspruchung. PCI Pavifix PU ist zudem rissfrei aushärtend und schwundfrei abbindend für dauerhafte Stabilität und langlebige Ergebnisse. Der wasserdurchlässige Aufbau unterstützt auch hier die natürliche Grundwasserneubildung und entlastet die Kanalsysteme.

Interessenten können sich auf der PCI-Website Pflaster und Naturstein sicher sanieren oder im gleichnamigen Flyer detaillierter informieren.

„Pflaster- und Natursteinflächen verleihen Außenbereichen eine besondere Ästhetik und Wertigkeit. Doch mit der Zeit können Witterungseinflüsse, Frostschäden, Moosbewuchs oder starke Beanspruchung zu Verfärbungen, Unebenheiten und Schäden führen“, so Fabian Ladenburger, Leiter Marketing Baustoffhandel & Fliesenhandel Sika Handel Bau. „Um die Langlebigkeit und Sicherheit dieser Flächen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Sanierung unerlässlich. Die beiden PCI-Systemlösungen für begeh- und befahrbare Außenflächen sorgen für ein optimales und dauerhaftes Ergebnis, bei dem nicht nur die optische Wirkung wiederhergestellt wird, sondern auch die Funktionalität und Stabilität der Flächen gesichert sind.“

Sanierung von begeh- und befahrbaren Pflaster- und Natursteinflächen: Weitere Bilder

Abziehen des aufgebrachten Drain- und Verlegemörtels PCI Pavifix DM auf einer Terrasse mit Outdoorkeramik. | Foto: PCI Augsburg GmbH
+ 2 Bilder

Quelle: PCI


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.