Kabelkanal und LED
Im Rahmen seiner Hochleistungsbeton-Linie BG-Filcoten führt der österreichische Rinnenspezialist BG-Graspointner gleich zwei Neuentwicklungen ein.


Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.
„BG-Filcoten connect“ ermöglicht ein jederzeit zugängliches Verlegen von Kabelsträngen in Industrie, Messehallen, Werkstätten oder Sportanlagen. Der Kabelkanal vereint höchste Wartungsfreundlichkeit mit größter Robustheit: Belastbar bis Klasse E 600 kN ist er problemlos mit Staplern überfahrbar. Die rutschhemmende gusseiserne Abdeckung lässt sich verschrauben; für besonders schnelles Öffnen ist auch eine Variante mit integriertem Fix-Verschluss lieferbar. Die Kabeltrassen liegen in der Kanalsohle auf einem elektrisch nicht leitfähigen Kunststoffrost „trocken“ auf – kein Problem also, sollte doch einmal Regenwasser eintreten sollte.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Eine besonders schöne Lösung für das Beleuchten von Fassaden und Außenanlagen bieten die neuen Entwässerungsrinnen BG-Filcoten tec und pro. Die in die gusseisernen Roste integrierten LED-Leuchten sind wasserfest gemäß IP 68. Sie passen auf alle BG-Filcoten tec und pro Rinnensysteme der Nennweite 100 und erfüllen die Belastungsklasse D 400. Im Lieferumfang enthalten: ein 24-Volt-Netzgerät sowie die Verkabelung.

Quelle: BG-Graspointner
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
05.05.2025 - 08.05.2025
Pipeline Technology Conference (ptc)05.05.2025 - 08.05.2025
20. Pipeline Technology ConferenceJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.