
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Bei Bauverträgen und Werkverträgen gibt es für Auftragnehmer – das heißt: bauausführende Firmen – viel zu beachten: die Prüfung von Leistungsbeschreibungen, die richtige Abrechnung von Bauleistungen, Vergütungsansprüche, komplizierte Fragen der Haftung und Gewährleistung bei Werkverträgen und Verträgen mit Verbrauchern, die korrekte Durchsetzung von Nachträgen etc. Das gilt auch für Firmen im Garten- und Landschaftsbau.
Was beim Aufmaß zu beachten ist, wie Stundenlöhne richtig abgerechnet werden, welche Stolperfallen es bei der Bauabnahme gibt oder wie man Mehrkosten bei Verzögerungen geltend macht: Zu diesen und vielen weiteren rechtlichen Fragen finden Bauunternehmer und GaLaBauer hier Erläuterungen und Hilfestellungen.
Baurecht und Vergaberecht sind das Spezialgebiet unseres Autors Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim, dessen Beiträge Sie hier finden.
Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Recht am Bau:
- aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen Vergabewesen und Bauwesen
- rechtliche Erläuterungen und praktische Hinweise zu Verträgen nach VOB und BGB
- Erläuterungen und Hinweise zur aktuellen Rechtsprechung am Bau
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- +++ Bielefeld: Schachtdeckel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
- Schutzausrüstung von Stihl - Advance Flex-Tec, Advance Shell-Tec, Dynamic Duro-Tec
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt