Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau
Alle aktuellen Artikel zur Baumpflege - Baumbestand pflegen und erhalten.

Infos zum Thema: "Baumpflege im Garten- und Landschaftsbau"
Die Baumpflege hat zum Ziel, die Vitalität eines Baumes zu erhalten, die Verkehrssicherheit bei Bäumen und ihrem Umfeld zu erhalten und Fehlentwicklungen am Baum zu vermeiden. Zu den Pflegemaßnahmen bei Bäumen, über die wir hier informieren, gehören schonende Form- und Pflegeschnitte wie die Kronenpflege, sowie Standorterbesserungen z.B. durch Düngung oder Entsiegelung. Auch über die Baumerhaltung und die Baumsanierung von beschädigten oder kranken Bäumen informieren wir. Der Baumpfleger als Spezialist auf diesem Gebiet kümmert sich fachgerecht um Pflanzung und Verpflanzung größerer Exemplare, um den Kronenschnitt, Arbeiten im Wurzelbereich, um die Baumumfeldverbesserung sowie die Baumkontrolle und Baumuntersuchung.
Lesen Sie hier alles über:
- neueste wissenschaftliche und fachliche Erkenntnisse zum Thema Baumpflege
- Berichte über Baumpflegemaßnahmen aller Art
- die neuesten Maschinen und Geräte, die für die Baumpflege gebraucht werden
Von der Akku- und Benzinsäge über Wurzelschutz-Systeme bis hin zu Baumschädlingen und Regelwerken: Lesen Sie hier Aktuelles rund um die Baumpflege und den Baumschutz!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Baumpflege und Baumsanierung
Bäume auf Golfplätzen
Wie gelingt die Gefahren reduzierte Nutzung von Arealen mit Baumbestand?
Um rechtlichen Ansprüchen zu genügen, müssen Baumeigentümer auf Baum-Schadereignisse reagieren.
Deutsche Baumpflegetage 2022
Großartige Stimmung, brisante Themen und hohe Besucherzahl
Beste Stimmung auf dem größten europäischen Baumpflege-Event. Im Kletterforum traf die Diskussion zur Pflege von Uraltbäumen ins Schwarze.
Stadtbäume und Naturschutz
Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Verkehrssicherheit
An der Art und Weise, Bäume in der Stadt zu schützen, scheinen sich die Geister zu scheiden.
Baumpflege
So entspricht die Arbeit dem Stand der Technik
Wie sich ungenügende Leistungen bei der Baumpflege im Vorwege verhindern lassen, erläutert Diplom-Forstwirt und Sachverständiger Peter Klug.
Fällgreifer
Multitalent fürs Grobe
Mit der Idee, einen Fällkopf an einen Teleskoplader zu montieren, wurde Hanseatic Treework im Jahr 2009 zum Pionier.
Naturschutz am Bau
Umzug einer 100-jährigen Eiche in Fürstenfeldbruck
Das ungewöhnliche Projekt erregte Aufsehen. Ein Spezialkran mit 45 m hohem Ausleger hievte den Baum an den neuen Standort.
Baumpflege
Fortbildung zum Fachagrarwirt: „Wichtiges Signal für Berufsstand“
Die Arbeitswelt für fachgerechte Baumpflege ist im Wandel. Die neue Fachagrarwirt-Fortbildung wird als wichtiges Signal für den Berufsstand gewertet.
Rückblick
Sonderveranstaltung zur Messe Deutsche Baumpflegetage
An der Sonderveranstaltung im Augsburger Kongress am Park nahmen 49 Aussteller und 270 Fachbesucher teil.
"Das Biest"
Bremer Baumdienst setzt auf geländegängigen Unimog
Vor 75 Jahren wurde der Unimog entwickelt: Heute gilt das Nutzfahrzeug von Mercedes Benz als echter Alleskönner. Beim Bremer Baumdienst gilt er gar als unverzichtbares „Biest“.
Bäume mit Zukunftscharakter
Erkenntnisse aus den vergleichenden Baumpflanzungen
An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau sind ca. 400 verschiedene Baumarten und -sorten aufgepflanzt worden, um sie für ihre Zukunftstauglichkeit zu testen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude