Komatsu schickt 10-Tonnen-Radlader ins Rennen
Komatsu stellt den neuen WA170M-11 vor, der die Radlader-Baureihe des Herstellers um ein Modell im Bereich von 9 - 10 Tonnen ergänzt. Das neue Modell wurde in Hannover entwickelt und produziert und auf der bauma 2025 erstmalig einem größeren Publikum vorgestellt.

Komatsu WA170M-11 mit leistungsstarkem Motor und einfacher Wartung
Dank des 4-Zylinder-Dieselmotors mit 96 kW lädt, hebt und zieht der WA170M-11 fast alles, was ihm auf der Baustelle begegnet. Der Motor erfüllt die aktuelle Abgasnorm EU Stufe V und wird standardmäßig mit umweltfreundlichem HVO-Kraftstoff befüllt ausgeliefert. Langes, unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglicht der neue Dieselpartikelfilter, der erst nach 6.000 Stunden getauscht wird. Die Abgasaufbereitung erfolgt dabei vollautomatisch, ohne den Arbeitsablauf zu stören.
Alle Wartungspunkte der robusten Maschine finden sich zentralisiert vom Boden aus einfach zugänglich unter einer aufklappbaren Motorhaube. Auch die Kabine kann, wie bei allen Komatsu-Kompaktradladern, gekippt werden, um schnell an alle Bauteile zu gelangen. Alle wichtigen Funktionen werden serienmäßig über den Maschinenmonitor und das kostenfreie Flottenmanagementsystem Komtrax angezeigt.
Viel Komfort im Komatsu WA170M-11 Radlader
Dank des niedrigen Schwerpunkts liegt die Maschine sicher und stabil auf der Straße. Der besonders komfortable Bedienplatz besteht aus einem neuen luftgefederten Premium-Fahrersitz mit integrierter Bedienkonsole. Als Sonderausrüstung kann ein Joystick-Lenksystem gewählt werden. Die standardmäßige Rückfahrkamera sorgt für perfekte Rundumsicht.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Der Transport der Maschine von einer Baustelle zur nächsten ist einfach: Es ist kein spezieller Tieflader erforderlich. Durch die geringe Bauhöhe von 3 m ist ein Transport auf einem normalen Tieflader mit einer Beladehöhe von bis zu 4 m problemlos möglich. Die Gesamtlänge von 6,5 m macht sich nicht nur im Transport bezahlt, sondern auch beim Einsatz auf beengten Baustellen.
Komatsu WA170M-11 Radlader auf Wunsch mit „Tool linkage“-Hubgerüst
Der neue WA170M-11 kann mit zwei verschiedenen Hubgerüsten bestellt werden. Zusätzlich zur klassischen Z-Kinematik ist die Maschine als eine der ersten in dieser Größe mit dem „Tool linkage“-Hubgerüst verfügbar, das bisher größeren Modellen vorbehalten war. Dieses Hubgerüst eignet sich perfekt für schwere Anbaugeräte, die häufig gewechselt werden. Entsprechend kann die neue Maschine flexibel und mit vorhandenen Anbaugeräten für verschiedenste Aufgaben eingesetzt werden. Zudem kann sie mit High-Flow-Hydraulik, zusätzlichem Hydrauliksteuerkreis, Anbaugeräte-Managementsystem oder Anhängerkupplung ausgerüstet werden.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.