
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Vom Minibagger bis zum 100-Tonnen-Muldenkipper: Wir stellen neue Baumaschinen, ihre wichtigsten Komponenten wie Motor, Hydraulik, Fahrerkabine usw. und ihr breites Spektrum von Anbaugeräten für verschiedenste Bau-Anwendungen vor.
Die bekanntesten Baumaschinen-Hersteller sind Caterpillar, Komatsu, Volvo Liebherr, Hitachi und John Deere, ganz abgesehen von den Beherrschern des asiatischen Marktes wie XCMG, Sany, Zoomlion und Doosan. Aber gerade auf dem deutschen Baumaschinenmarkt tummeln sich viele bedeutende Traditionsfirmen und Spezialisten mit renommierten Baumaschinenmarken wie zum Beispiel Wirtgen oder Atlas, um nur einige wenige zu nennen.
Immer wichtiger wird zudem die Software in Baumaschinen: Maschinensteuerungen ermöglichen zum Beispiel die Automatisierung von Bewegungen. Telematikdaten erleichtern das Flottenmanagement.
Lesen Sie hier die neuesten Meldungen unter anderem über:
- die neuesten Bagger und Radlader für Erdbewegung und Straßenbau
- Neuheiten im Bereich Anbaugeräte für Baumaschinen
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Antriebstechnik
**Bleiben Sie bestens informiert mit den aktuellsten Meldungen und ausführlichen Berichten zum Thema Baumaschinen! **
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- +++ Metelen: Kupferkabel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Effiziente Kanalverlegung in Oelde: HS-Kanalrohre für Neubaugebiet Weitkamp II
- Terrassenüberdachung von Schweng: Vorteile für den GaLaBau
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Entwässerung: Historisches Hotel Noord setzt auf Nexite-Rinne
- Investitionsstau: Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Belüftertausch in Kläranlage Neustadt: Aerostrip-Refurbishment für mehr Effizienz
- Grabendurchlass-Erneuerung mit Tierschutz-Faktor unter der A27
- GaLaBau: So kann Nachwuchswerbung gelingen
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- +++ Metelen: Kupferkabel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor