Bundesverband Grabenlos hat eine neue Geschäftsführerin
Annika Bach hat am 1. Oktober 2025 die Geschäftsführung des “BGT – Bundesverband grabenlose Technologien” übernommen. Sie wird künftig die Interessenvertretung gegenüber Politik und Öffentlichkeit sowie die strategische Weiterentwicklung der Verbandsarbeit steuern.

Annika Bach, Jahrgang 1980, hat Germanistik sowie Soziologie studiert und hat einen Master in PR und Integrierte Kommunikation erworben. Die Kommunikationsexpertin verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in strategischer Öffentlichkeitsarbeit, interner Kommunikation und im Dialog mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sie sich ehrenamtlich in der Öffentlichkeitsarbeit des Hamburger Spendenparlaments. Zudem hat sie eine zertifizierte Weiterbildung zur KI-Managerin und Beraterin absolviert.
„Wir freuen uns, mit Annika Bach eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit für die Geschäftsführung gewonnen zu haben“, sagt Susanne Leddig-Bahls, die Vorstandsvorsitzende des BGT. Der Vorstandsvorsitzende Benedikt Stentrup ergänzt: „Sie verbindet kommunikative Kompetenz mit einem klaren Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, vor denen unsere Branche steht.“
Als Ziel hat sich Annika Bach gesetzt, die Vorteile grabenloser Technologien bekannter zu machen. Sie erklärt: "Als Verband möchte ich gemeinsam mit dem Vorstand und den Mitgliedern diese Stärken sichtbarer machen, die Mitgliederinteressen vertreten und den Bundesverband zukunftsweisend weiterentwickeln“, so Bach.
Mit ihrer Erfahrung in strategischer Kommunikation, Stakeholdermanagement und Innovationsprozessen wird Annika Bach die Arbeit des Verbandes in den kommenden Jahren vorantreiben. Dabei legt sie besonderen Fokus darauf, den BGT als starke Stimme der Branche zu positionieren.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Über den Bundesverband Grabenlos
Am 1. Juli 2025 haben die Mitglieder von RSV und GSTT in Mitgliederversammlungen für die Verschmelzung zum BGT – Bundesverband grabenlose Technologien gestimmt. Der neue Verband vertritt rund 200 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Bauwirtschaft, Planung, Wissenschaft, Industrie und Kommunen. Ziel ist es, die grabenlose Bauweise als wirtschaftliche, umweltschonende und zukunftsweisende Technologie national wie international zu fördern, weiterzuentwickeln und ihre Vorteile gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft zu vermitteln.
Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.