Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Installation neuer Wärmepumpe in Montreux

Mit Helikoptereinsätzen meistert die Clinique Valmont die Installation ihrer neuen Wärmeversorgung: Zunächst wurden 700 Kilogramm schwere Fernwärmeleitungen eingeflogen, als Nächstes folgt die 2,8 Tonnen schwere Siemens-Luftwärmepumpe. Sie wird künftig rund 263 Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen und so einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz leisten.

Helikoptereinsatz: Neue Wärmepumpe für nachhaltige Energie in der Clinique Valmont
Da der Platz begrenzt und der Transport schwierig war, wurden die 700 Kilogramm schweren Rohrsysteme von Brugg Pipes mit dem Helikopter verlegt. | Foto: Brugg Pipes

Die Clinique Valmont in Glion-sur-Montreux ist seit über 120 Jahren ein renommierter Ort für medizinische Rehabilitation. Die traditionsreiche Klinik ist spezialisiert auf neurologische und orthopädische Rehabilitation. Mit rund 60 Betten, modernen Therapieeinrichtungen und einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegefachpersonen bietet die Clinique Valmont eine hochstehende, individuell abgestimmte Betreuung in besonderer Lage oberhalb des Genfersees.

Schwierige Installation: Hilfe von Helikopter erforderlich

Am 16. und 17. September hat die Brugg Pipes eine Fernwärmeleitung zur Clinique Valmont verlegt. „Da die Platzverhältnisse eingeschränkt waren und zwischen Ablade- und Installationsort eine Steigung überwunden werden musste, setzten wir für den Transport der vier jeweils rund 700 Kilogramm schweren Teilstücke einen Helikopter ein", erklärt René Hilty, Projektleiter Fachbauplanung bei Brugg Pipes.

Verlegte Fernwärmeleitungen auf der Baustelle der Clinique Valmont in Montreux | Foto: Brugg Pipes
Verlegte Fernwärmeleitungen auf der Baustelle der Clinique Valmont in Montreux | Foto: Brugg Pipes

„Weil der Zugang zum Hauseingang zudem mehrere enge Kurven aufwies, entschieden wir uns für unser flexibles Flexwell-FHK-Rohr", ergänzt Hilty. Dieses Produkt eignet sich für die anspruchsvolle Verlegesituationen. Mit einem Außendurchmesser von 22 Zentimetern ließ es sich optimal in das gegebene Umfeld integrieren“, erklärt Hilty.

263 Tonnen weniger CO₂ pro Jahr

Nach Abschluss der Rohrleitungsarbeiten wird nächste Woche die neue Siemens Luftwärmepumpe mit einem Gewicht von 2,8 Tonnen installiert. Aufgrund ihrer Dimensionen und des hohen Gewichts erfolgt der Transport am 30. September per Super Puma-Helikopter zur Clinique Valmont – eine außergewöhnliche logistische Leistung.

Mitarbeiter von Brugg Pipes beim Einbau der Fernwärmeleitungen an der Clinique Valmont | Foto: Brugg Pipes
Mitarbeiter von Brugg Pipes beim Einbau der Fernwärmeleitungen an der Clinique Valmont | Foto: Brugg Pipes

„Die Anlage bietet eine Heizleistung von 321 kW und wird zu einer jährlichen Einsparung von rund 263.000 Kilogramm CO₂ beitragen. Mit Abmessungen von 3,3 x 2,2 x 2,5 Metern (18,4 m³) und dem Einsatz des umweltfreundlicheren Kältemittels R454B stellt sie einen wichtigen Schritt hin zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit dar", erklärt Jean Villette, Chef de Projet bei Siemens. „Die Schallleistung beträgt 94 dBA. In einem nächsten Schritt wird eine zusätzliche Schallschutzwand installiert", führt Villette fort.

Clinique Valmont investiert in nachhaltige Energie

Als Mitglied des Swiss Medical Network beauftragt die Clinique Valmont Infracore, ein auf die Verwaltung und Entwicklung von Gesundheitsinfrastrukturen spezialisiertes Unternehmen, mit den Renovierungsarbeiten. Im Rahmen der gemeinsam mit dem Swiss Medical Network unterzeichneten kantonalen Verpflichtungen arbeitet Infracore daran, die Effizienz des Energiemanagements zu verbessern. Eines der Ziele von Infracore für 2030 ist der schrittweise Übergang zu Technologien, die Energieeffizienz und den Schutz natürlicher Ressourcen in allen Einrichtungen des Swiss Medical Network verbinden. Die kürzlich erfolgte Installation einer Luftwärmepumpe in der Clinique Valmont ist ein erster konkreter Schritt zur Umsetzung dieser Verpflichtung. Diese außergewöhnliche logistische Maßnahme wird zu einer nachhaltigen Verbesserung der Umwelt führen.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:

Quelle: Brugg Pipes


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

08.10.2025 - 09.10.2025

KanalbetriebsTage
Anzeige

15.10.2025 - 16.10.2025

InfraSPREE

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.