Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis
Technische Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege: Hier stellen wir Mähgeräte für die Rasenpflege und Geräte für die Arealpflege vor.

Infos zum Thema: "Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis"
Attraktiv gestaltete und gut gepflegte Areal- und Rasenflächen wirken sich sowohl im Privatgarten als auch im öffentlichen Freiraum positiv auf ihre Betrachter und Nutzer aus. Sie schaffen Aufenthaltsqualität, erzeugen Atmosphäre und sind immer auch **Aushängeschild **für eine Stadt, ein Firmengelände oder Privatgartenbesitzer:innen. Kommunen haben häufig eigene „Grünkolonnen“, die für die Pflege städtischer Grünanlagen zuständig sind, vergeben aber auch an Garten- und Landschaftsbauunternehmen Aufträge für die Grünflächenpflege. Die größte Nachfrage nach „grünen“ Dienstleistungen verzeichnet die GaLaBau-Branche im Privatgartenbereich: Rund 58 Prozent des Gesamtumsatzes wurden laut Statistik des GaLaBau-Bundesverbands (kurz: BGL) im Jahr 2020 von den GaLaBau-Betrieben im Privatgarten erwirtschaftet. Weitere Auftraggeber können außerdem **Sportvereine, Golf- und Sportplatz-Betreiber und Betriebe aus der Privatwirtschaft **sein. Die Anforderungen an Maschinentechnik, handgeführten Geräten und Werkzeugen sind entsprechend vielfältig und das Produktangebot groß.
Welche technischen Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege gibt es am Markt und wie könnte die Grünflächenpflege der Zukunft aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier.
Wir berichten an dieser Stelle über
- handgeführte Rasenmäher – mit und ohne Akkuantrieb
- Robotermäher
- Hochgrasmäher und über weitere
- Geräte zur Grünpflege wie Anbau-Mähwerke und -Mulcher, Freischneider, Vertikutierer und vieles mehr.
Darüber hinaus liefern wir Tipps und Informationen zum fachgerechten Rasenbau von der Ansaat bis zur Pflege. Bleiben Sie mit uns bestens informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Areal- und Rasenpflege
Bodenaktivierung
Neuer organisch-mineralischer Rasendünger
ICL erweitert ihr Angebot für organisch-mineralische Rasendünger um Gronamic 6-2-4.
Akku-Technik
Warum die elektrische Sense im GaLaBau so gut abschneidet
In der Profi-Grünpflege verzeichnet Husqvarna eine steigende Nachfrage nach elektrischen Handgeräten. Das Akku-System bietet einige Vorteile.
GaLaBau 2022
Was können die neuen iMOW Mähroboter?
Neue STIHL iMOW Generation hebt automatische Rasenpflege auf neues Niveau. Kooperation der Firmen Stihl und Halm für bedarfsgerechte Rasenpflege.
GaLaBau 2022
Vom Öko-Mähkopf bis zur Kehrmaschine
Die Maschinenfabrik Dücker aus dem nordrhein-westfälischen Stadtlohn gewährt auf der GaLaBau 2022 einen Einblick in ihr Produktprogramm.
GaLaBau 2022
Wenn Rasen unter Trockenheit leidet
Zu warm, zu trocken: Wenn der Rasen von grün auf braun umschlägt, sind Pflegemaßnahmen überfällig. Rat gibt es von Maschinenhersteller Wiedenmann.
GaLaBau 2022
Auswahl an vollelektrischen Trägerfahrzeugen erweitert
Köppl präsentiert auf der GaLaBau Neuheiten bei elektrisch angetriebenen Trägerfahrzeugen für Garten- und Landschaftsbau, Kommune und Landwirtschaft.
GaLaBau 2022
Traktor mit Bodenhaftung und idealem Tempo
Ob Einsatz im Park, Garten oder auf Sportrasen: Hersteller Antonio Carraro präsentiert auf der GaLaBau in Nürnberg eine Traktor-Auswahl.
GaLaBau 2022
Rasen- und Grundstückspflege vernetzen
Arbeitseinsätze erleichtern, Fehlplanungen vermeiden: John Deere hat eine digitale Lösung für die Rasen- und Grundstückspflege.
Rasenpflege
Mit Power vertikutieren
Dank Eigenantrieb sind die neuen Vertikutierer von Eliet besonders leistungsfähig und für den Anwender komfortabler in der Handhabung.
Rasenpflege
Mähroboter sind für Greenkeeper ein großes Thema
Wie ist der Stand der Technik, welche Entwicklungen gibt es? Mähroboter waren ein Thema bei der Online-Jahrestagung des Greenkeeper Verbandes.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- +++ Kaiserslautern: Polizei schnappt Baustellendiebe +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Bomag-Stampfer BT 30 für die Bodenverdichtung
- Wacker Neuson auf der RATL/Tiefbau Live 2025
- Kress KC340: Neue Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Einhell mit Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Al-Ko Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker
- Die neue Kettensäge von Metabo für Profis und Heimwerker
- Einhells Kettensägen Fortexxa für Profis und Heimwerker
- Milwaukees Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker:
- Akku-Kettensäge von Bosch für Profis und Heimwerker
- Was ist wichtig bei Kettensägen - Tipps für Profis und Heimwerker
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- +++ Kaiserslautern: Polizei schnappt Baustellendiebe +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland