Hackgut-Heizungen und Holzhackmaschinen aus einer Hand
Das Unternehmen Heizomat – Gerätebau + Energiesysteme GmbH, mit Standorten in Gunzenhausen Maicha und Heidenheim/Mittelfranken ist einer der wenigen Hersteller weltweit von sowohl Hackgut-Heizungen als auch Holzhackmaschinen. Mit Absatzmärkten in Europa, Asien, Südafrika, Australien, Nord- und Südamerika sind gerade die Hacker für die Firma ein wichtiges Exportgut. Die neue Heizomat-Welt macht das familiengeführte Unternehmen zum Konzeptanbieter.



Interessante Synergieeffekte
Die Kombination von Hackschnitzel-Heizung und Hacker dürfte für alle von Interesse sein, die kostengünstige und CO2-sparende Energie im Kreislauf der Natur erzeugen wollen. Baum- und Strauchschnitt wird durch die Zerkleinerung von den Heizohack-Trommelhackmaschinen zum Brennstoff, mit dem Rathäuser, Schulen, Gärtnereien etc. beheizt werden können. Eine Kreislaufwirtschaft, die sich rechnet.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


„Holzhackschnitzel werden auch auf Kinderspielplätzen gern als Fallschutz eingebaut. Solche individuellen Kundenanforderungen werden dann beim Bau der Hackmaschine berücksichtigt, damit sie Hackgut produziert, welches der geforderten DIN-Norm entspricht.“, erklärt Nikolaus Eckstein, der bei Heizomat für den Verkauf der Holzhackmaschinen verantwortlich ist. „Eingefärbt eignen sich die Hackschnitzel z.B. auch als dekorative Beet- oder Bodenabdeckung. Im Ausland gibt es sogar Kunden, die aus ausgesuchtem Holz (z.B. Eukalyptusbaum) Tiernahrung herstellen“, ergänzt die Schwester des Geschäftsführers und Marketing-Beauftragte Tina Gerhardt.
Große Hackmaschinen-Vielfalt
Heizomat baut hand- und kranbeschickte Heizohack Holzhackmaschinen mit Einzugsdurchmessern von 30 bis 80 cm. Man kann sagen, dass jede Hackmaschine nahezu ein Unikat ist, da der Kunde sich zu den vorhandenen Basisausstattungen eine optionale Zusatzausrüstung aussuchen kann. So ist jede Maschine, egal ob hand- oder kranbeschickt, passend auf den Anwender abgestimmt.

Spezialfahrzeug Heizotruck

Eine neue weitere Produktsparte sind die Zugmaschinen Heizotruck auf Grundlage des Mercedes Arocs 2051 4x4. Das sind Fahrzeuge für die Forst- und Agrarwirtschaft und den Kommunaldienst. Der Heizotruck hat Land- oder Forstwirtschaftliche Zulassung zum Straßenverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60-80 km/h. Mit ihm lassen sich bspw. Hackmaschinen transportieren oder eine Vielzahl von Geräten anbauen oder anhängen, je nach Kundenwunsch.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.