Innovative Technik für die Grüne Branche prämiert
Die demopark 2021 in Eisenach wurde Corona-bedingt abgesagt. Kein Grund für die Messeverantwortlichen vom VDMA und das Jury-Team, den Neuheitenwettbewerb nicht durchzuführen. Die Prämierungen zeigen: Es gibt viele neue Produkt-Innovationen für die Grüne Branche.

Goldmedaillen für fünf Neuheiten

AS-Motor: Hochgrasmäher mit Elektro-Antrieb
Die drei E-Allmäher-Modelle AS 21, AS 62 und AS 63 des Herstellers AS-Motor sind die ersten Hochgrasmäher mit Elektro-Antrieb. Verwendet werden zwei 56-Volt-Handakkus. Mehr Reichweite kann mit einem zusätzlichen rückentragbaren Akku erreicht werden. Die Leistung der Profi-Mäher ist vergleichbar mit der eines 200 cm3-Vier-Takt-Motors.

Bucher: Kehrmaschine CityCat V20e mit Solestreuer Husky L14e
Die knickgelenkte Elektro-Kompakt-Kehrmaschine mit einem Volumen von 2 m3 hat ein Batterie-Paket, das für eine Acht-Stunden-Schicht ausreicht. Für den Ganzjahres-Einsatz kann das Fahrzeug mit einem vollintegrierten elektrischen 1.400-l-Solestreuer ausgerüstet werden. Dieser hat eine eigene Stromversorgung. Durch das Batterie-Puffersystem arbeitet er eigenständig.

Ego: Akku-Null-Wendekreismäher ZT4200E-L
Bei einer Schnittbreite von 106 cm erreicht dieser Akku-betriebene Null-Wendekreismäher von Ego eine Flächenleistung von bis zu 10.000 m2 mit einer Ladung. Verwendet werden sechs 56-V-Akkus, die gewechselt werden können. Es sind dieselben Typen, wie sie bei den Handgeräten von Ego, wie zum Beispiel Trimmern oder Heckenscheren zum Einsatz kommen.

Husqvarna: Großflächen-Mähroboter Ceora
Der Mähroboter Ceora von Husqvarna ist als Multifunktionsgerät konzipiert. Künftig werden neben dem konventionellen Mähdeck auch noch andere Anbaugeräte, wie ein Fairway-Deck oder ein Linienzeichner für den Sportplatz erhältlich sein. Das Gerät arbeitet kabellos, gesteuert wird es per Satelliten-Navigation mit einer Genauigkeit von zwei bis drei cm.

Stihl: Gehörschutz-Kommunikationssystem ProCom
Beim Gehörschutz ProCom von Stihl können bis zu 16 Teilnehmer miteinander kommunizieren. Eine Verbindung mit Smartphone und Bluetooth-fähigen Funkgeräten ist möglich. Die Reichweite beträgt 160 bis 600 m. Jedes einzelne System fungiert als Repeater. Die Umgebungshörfunktion ermöglicht das Wahrnehmen von Geräuschen, ohne dass der Gehörschutz abgenommen werden muss.

Silbermedaillen für acht Neuheiten

Amazone: Winterdienststreuer IceTiger
Beim Winterdienststreuer IceTiger von Amazone sorgt die Kombination aus einem hydraulisch angetriebenem Bandboden, elektrischer Aufgabepunktverstellung und der Bedienung über Isobus-Terminal für eine präzise Ausbringung des Streugutes, auch in Kleinstmengen von 5g/m². Durch die breite Auflagefläche des Bandes wird Brückenbildung vermieden.

Bema: Kippcontainer
Der Bema-Kippcontainer mit Hochentleerung und einem Volumen von 1.350 l ist Bestandteil des Saug-Kehr-Systems dieses Herstellers. Er hängt in der Traktor-Dreipunkt. Kombiniert werden kann er mit verschiedenen Geräten des Herstellers, zum Beispiel einer Kehr-Saug-Bürste, einem Häckselgebläse oder mit Produkten von anderen Lieferanten.

Humus: Gestrüppmulcher Humus PS145
Zielgruppe des Gestrüppmulchers PS145 von Humus sind vor allem Anwender im Forst oder der Kommune. Durch sein geringes Gewicht (ab 210 kg) eignet er sich besonders für den Einsatz an ferngesteuerten Mähraupen. Er arbeitet mit dem Safety-Messer-System, das für diese Anwendung angepasst wurde.

Kramer Werke: Schnellkoppler Smart Attach
Mit dem vollhydraulischen Schnellwechsler Smart Attach von Kramer können hydraulische Anbaugeräte von Ladern aus der Kabine heraus gekoppelt werden. Die Verbindung mit dem Hydraulikkreislauf erfolgt automatisch. Das ist effizient und sicher, weil nicht mehr abgestiegen werden muss. Zudem tritt kein Lecköl aus.

Kubota: Mähtraktoren G-Serie
Bei der G-Serie von Kubota handelt es sich um professionelle Mähtraktoren, die in zwei Motorvarianten und Arbeitsbreiten (1,22 und 137 cm) angeboten werden. Es gibt sie mit Boden- oder Hochentleerung. Der hydrostatische Fahrantrieb hat eine lastabhängige Regelung. Integrierte Zurrpunkte erleichtern die Ladungssicherung beim Transport.

Pfanzelt: Raupengeräteträger Moritz Fr75
Der Moritz Fr75 von Pfanzelt vereint die Eigenschaften einer Forst- und einer Funkraupe. Dadurch ist er besonders vielseitig einsetzbar. Die Dreipunktaufnahme in Verbindung mit mechanischer Zapfwelle, Leistungshydraulik und sechs Hydraulikfunktionen ermöglicht den herstellerunabhängigen Anbau unterschiedlicher Geräte.

Stihl: Digitale Produkte für den GaLaBau und Kommunen (Smart Connector, Connected Box, Connected Mobile Box, Logbuch)
Der Motorgeräte-Hersteller Stihl bietet verschiedene digitale Produkte für den GaLaBau sowie Kommunen an. Dies sind: Smart Connector (Flottenmanagement mit direkter Anbindung an das Steuergerät), Connected Box & Connected Mobile Box (Datenaustausch für das Flottenmanagement mobil oder stationär mittels WLAN oder SIM-Karte), Logbuch (Geolokalisation und Spracherkennung).

Weidemann: ecDrive
Mit dem elektronisch geregeltem Antrieb ecDrive von Weidemann können Arbeitsmaschinen bedarfsgerecht gefahren werden. Er hat vier Modi. Beim Anbaugeräte-Modus wird bei steigender Belastung (z.B. viel Material vor dem Mulcher oder der Schneefräse) automatisch die Fahrgeschwindigkeit zurückgenommen.

Nächste demopark im Juni 2023
Der Termin für die nächste demopark steht schon fest: Vom 18. bis 23. Juni 2023 werden auf dem Flugplatzgelände in Eisenach wieder neue Technologien zum Anfassen und Ausprobieren auf der rund 250.000 m2 großen Ausstellungsfläche bereitstehen. Mehr Infos zur Messe gibt es hier.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


demopark-Neuheitenwettbewerb: Das Jury-Team
Seit nunmehr fast 20 Jahren ist der Neuheitenwettbewerb elementarer Bestandteil der demopark. Die neutrale Fachjury setzt sich aus Redakteuren der Fachzeitschriften Agrartechnik, Greenkeepers Journal, Kommunaltechnik, Lohnunternehmen und B_I galabau zusammen. Sie sichten alle bei der demopark eingesandten Bewerbungen erst einmal unabhängig. Die Jury findet sich dann zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen, in der über die Bewerbungen ausführlich diskutiert wird. In diesem Jahr gab es rund 50 Einreichungen, die in der Jurysitzung bewertet wurden, welche wegen der Pandemie online stattfand. In einer langen Diskussion wurde darüber entschieden, was eine „Innovation“ und eine „beachtenswerte Weiterentwicklung“ ist. Letztlich verständigten sich die Jury-Mitglieder in diesem Jahr auf fünf Gold- und acht Silbermedaillen und übermittelten ihre Auswahl an den VDMA.

Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.