
Messe bauma München
Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte
Weitere Bau-ThemenMesse bauma München
Die bauma München ist die größte Baumaschinenmesse der Welt und findet alle drei Jahre im April statt. Das Messegelände in München-Riem bietet 614.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Vom 8.-14. April 2019 stellten 3.684 Aussteller aus 62 Ländern auf der bauma aus. Knapp 630.000 Besucherinnen und Besucher kamen auf diese Rekord-Messe.
In diesem Jahr findet die bauma vom 07. bis 13. April 2025 statt. Rund 3.200 Aussteller sind angemeldet.
Die bauma hat Ableger in China, Indien und Brasilien. Ihren Ableger in Russland, die bauma CTT Moskau, hat die Messe München im Frühjahr 2022 aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verkauft.
Produktgruppen der bauma München
- Bau -und Nutzfahrzeuge
- Baumaschinen und Anbaugeräte
- Umschlagmaschinen und Anbaugeräte
- Spezialmaschinen für Straßenbau-, -instandhaltung und -wartung
- Drilling
- Hebezeuge, Flurförderzeuge und Lösungen
- Baugeräte/-werkzeuge und Spezialsysteme
- Beton-/Mörtelaufbereitung und -verarbeitung
- Schalungen und Gerüste
- Baustelleneinrichtungen
- Tunnelbau, Streckenausbau und Aufschluss
- Bergbau, Rohstoffgewinnung und -verarbeitung
- Baustoffherstellung
- Komponenten, Systeme und Services
- Arbeitssicherheit und Absicherung
Preise
- Tagesticket GoGreen: 43 Euro
- Tagesticket: 38 Euro
- Drei-Tage-Ticket GoGreen: 84 Euro
- Drei-Tage-Ticket: 79 Euro
- Dauer-Ticket GoGreen: 103 Euro
- Dauer-Ticket: 98 Euro
Bei den GoGreen-Tickets wird nach Angaben der bauma für die Anreise pauschal der CO₂ Ausstoß über den Messe-Klimaschutzpartner myclimate kompensiert. Alle Tickets außer das Dauer-Ticket lassen sich auf der bauma-Website auch als Gruppen-Tickets ab 10 Personen gemeinsam bestellen (zum selben Preis pro Person).
Anreise
Das Messegelände der Messe München ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine von vielen Parkgelegenheiten bietet Beispielsweise das Messeparkhaus (Paul-Henri-Spaak-Straße 6, 81829 München) neben dem Internationalen Congress Center. Mehr Informationen finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Für Besucher ist die Messe unter der Woche von Montag, dem 7. April, bis Freitag, den 11. April 2025, je von 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 12. April, öffnet die Messe bereits 8:30 bis 18:30 Uhr. Am Sonntag öffnet die Messe um 9:30 Uhr und endet für Besucher um 16:30.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Technische Richtlinien: DCA veröffentlicht englische Fassung
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- KHK-Kunststoffhandel in Karlsruhe wird Teil der Ebero-Gruppe
- Baugenehmigungen im Wohnungsbau steigen im Juli 2025
- Impreg stellt die Weichen für die Zukunft
- NordBau Messe 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Nufam 2025: Meiller kommt mit Jubiläumsaktion und Garantieplus
- Wasserhöchstdruck: Kalk ist erster Gegner des neuen Arbeitskopfes
- VOB-konforme Planung als Basis für mängelfreie Bauleistungen
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich