Liebherr baut Kubotas neue Mobilbagger
Kubota will von 2026 an im Rahmen einer OEM-Partnerschaft hydraulische Mobilbagger der 9-Tonnen- und 11-Tonnen-Klasse von Liebherr für den europäischen Markt beziehen. Die beiden neuen Mobilbagger feiern auf der bauma 2025 in München ihre Premiere.

Kompakte und leistungsstarke Maschinen erleben in der Bauwirtschaft einen langanhaltenden Boom. Gründe sind die Verstädterung und der dadurch wachsende Bedarf an Wohnraum wie auch an städtischen Straßensanierungen. Der Kompaktmaschinenspezialist Kubota hat weltweit den höchsten Marktanteil bei Raupenbaggern bis zur 6 Tonnen-Klasse; bekannt für ihre Effizienz bei Arbeiten auf engem Raum.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Bei seinen europäischen Kunden hat Kubota eine steigende Nachfrage nach Mobilbaggern festgestellt. Kubota und Liebherr, einer der Marktführer im Bereich Mobilbagger, haben zusammen Marktforschung betrieben und Produktkonzepte definiert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhält Kubota von Liebherr ab 2026 die OEM-Lieferung von zwei neu entwickelten Mobilbaggern der 9-Tonnen- und 11-Tonnen-Klasse für den europäischen Markt. Das Modell KW095 verfügt über ein Einsatzgewicht von 9.700 bis 11.500 kg, der KW115 bringt 10.800 bis 12.800 kg auf die Waage. Beide sind mit einem Kubota-Dieselmotor V3800 der EU-Abgasstufe V (55 kW oder 80 kW) ausgerüstet.
Diese Bagger werden die ersten Liebherr-Produkte sein, die mit Kubota-Motoren ausgestattet sind. Kubota will mit der Erweiterung seiner Produktpalette seine Marktposition als Full Liner von kompakten Baumaschinen auf dem europäischen Markt weiter ausbauen.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.