Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Lesen Sie alle aktuellen Artikel zu Maschinen und Geräten für den GaLaBau - Ob Neuheiten oder Testberichte.

Infos zum Thema: "Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau"
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, nutzt viele unterschiedliche Maschinen, beispielsweise zum Transport von Personal und Material zur Baustelle,** **für die Erdbewegung und für verschiedenste Anwendungen in der Landschaftspflege. Das beginnt bei den kompakten Minibaggern über die vielseitigen Kompakttraktoren, Radlader und Minidumper, weiter mit größeren und leistungsstärkeren Baggern und den entsprechenden Anbaugeräten bis hin zu den Sondermaschinen für GaLaBau-Anwendungen, beispielsweise für die Baumverpflanzung, die Pflasterverfugung oder die Wildkrautentfernung.
Wir berichten über Baumaschinen aller wichtigen Hersteller wie JCB, Komatsu, Caterpillar, Kubota, Volvo etc. sowie über neue Maschinen, Geräte und Spezialmaschinen für GaLaBau-Anwendungen aller Art.
Lesen Sie hier alles über:
- exklusive Tests und Testberichte von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau
- Vorstellung der Neuheiten im Bereich Maschinen und Geräte
- Aktuelle News und Berichte von den branchenrelevanten Messen wie der demopark und der GaLaBau Nürnberg
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Maschinen und Geräte für den GaLaBau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau
Coreum
Tuchel verlängert Partnerschaft
Ein Partner der ersten Stunde im Coreum war die Tuchel Maschinenbau GmbH. Nun verlängerte das Unternehmen frühzeitig seine Partnerschaft.
Städischer Einsatz
Zwei neue Minibagger für enge Baustellen
Develon hat den neuen Minibagger DX25Z-7 auf den Markt gebracht und eine verbesserte Variante des 2,8 Tonnen-Modells DX27Z-7 eingeführt.
E-Baumaschinen
Hyundai bringt vollelektrischen Minibagger HX19e auf den Markt
Hyundai hat seinen ersten batteriebetriebenen Minibagger vorgestellt. Der HX19e wiegt 2.296 Kilogramm.
Kettensägen
Kettensägen für Profis und Heimwerker: Tests, Neuheiten & Empfehlungen 2025
B_I galabau hat aktuelle Geräte von Husqvarna, Stihl, Bosch, Einhell & Co. getestet und stellen Neuheiten für 2025 vor
Demopark 2025
Vom Rasentraktor bis zur Stabastschere
Neue Rasentraktoren, Profi-Werkzeuge und Bautechnik: Stanley Black & Decker ist auf der Demopark 2025 mit Cub Cadet und Dewalt am Start.
Baggerschildsteuerung
Planieren mit weniger Personal
Automatisierte Systeme gewinnen im Garten- und Landschaftsbau zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt durch den anhaltenden Fachkräftemangel.
Digitalisierung
Wie die Baustelle 4.0 Arbeitsabläufe smarter macht
Die Digitalisierung macht Baustellen fit für die Zukunft. Wie smarte Maschinen und Drohnen Abläufe ausfeilen, zeigt das Bau-Innovationszentrum Coreum.
Digitalisierung
Jederzeit wissen, wo gerade der Bagger unterwegs ist
Beutlhauser führt ein automatisiertes Equipment-Tracking in neuen Baumaschinen ein. So lassen sich Bagger, Anbaugeräte und Co. jederzeit Orten.
Stihl MSA 80
Für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 80 im Test
B_I galabau hat die Akku-Kettensäge Stihl MSA 80 auf Herz und Nieren geprüft.
Kettensägen
Für Profi und Heimwerker: Kettensäge 435i von Husqvarna
Die neue 435i Kettensäge von Husqvarna löst das Modell 340i ab und eignet sich für Anwender, die eine vielseitige Kettensäge benötigen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es