Komatsu-Abbruchbagger PC 950 LC-11 bricht Bunker für SDL-Citybaumanagement Berlin ab
Mit 100 Tonnen gegen den Bunker: Komatsus größter Abbruchbagger PC950LC-11 leistet am Finanzministerium in Berlin mit der NPK-Betonzange ganze Arbeit. | Foto: Komatsu

Der erste PC950LC-11 geht auf einer Abbruchbaustelle der 2011 gegründeten Firma SDL-Citybaumanagement GmbH in Berlin in den Einsatz. Nahe dem Potsdamer Platz steht ein Bunker-Abriss hinter dem Finanzministerium an. Der Komatsu PC950-11 zeichnet sich durch neueste Motor-, Hydraulik- sowie Steuerungstechnik von Komatsu aus. Der Großhydraulikbagger erhielt im Vergleich zum Vorgängermodell PC800-8 mehr Leistung, erhöhte Grabkräfte und eine höhere Zugkraft – bei gleichzeitig weiterhin niedrigem Kraftstoffverbrauch: Der PC950-11 bietet eine um 40 Prozent höhere Kraftstoffeffizienz als der PC800-8, den er ersetzt.

Abbruchbagger PC950LC-11 fast 50 Prozent produktiver

Der PC950LC-11 bietet drei wählbare Betriebsarten, die leicht an die Einsatzbedingungen angepasst werden können: Economy-, Power-, und die neue Power Plus-Betriebsart, mit der die maximale Leistung des neuen Komatsu 405-kW-Motors (Abgasnorm EU Stufe V) zur Verfügung steht. Die beschleunigten Arbeitsspiele in Verbindung mit großvolumigen Löffeln sorgen für eine Produktivitätssteigerung von bis zu 48 Prozent im Vergleich zum PC800-8. Der Fahrer kann die Geschwindigkeit der Hub-, Schwenk- und Stielbewegungen in ihrer Priorität individuell je nach Einsatz verändern. So kann der Bagger extrem feinfühlig arbeiten, aber auch für harte Einsätze mit voller Kraft. Alle Werkzeuge können dabei bequem aus der Kabine mittels des Oilquick-Schnellwechselsystems mit OQ120-Aufnahme gewechselt und proportional angesteuert werden.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Gebäude- und Industrieabbruch, moderne Schadstoffsanierung, Erdbau- und Spezialtiefbau sowie Entsorgung- und Stoffstrommanagement gehören zum breiten Portfolio von SDL Citymanagement. Nach dem Motto „Alles aus einer Hand“ deckt SDL von der Planung und Konzeptionierung bis hin zu eigenen Maschinen den gesamten Baustellenprozess ab. Geschäftsführer Danijel Stankovic sagt: „Uns ist die Entscheidung bei der Auswahl der Maschine nicht schwergefallen. Auf der Suche nach der richtigen Maschine wurden wir durch den Gebietsverkaufsleiter von Schlüter für Baumaschinen, Uwe Rudnitzki, umfassend beraten, welche Anforderungen die Maschine für Ihre Aufgaben erfüllen muss und welche Ausstattung für die Baustelle geeignet ist. Wir wurden während dem gesamten Prozess und auch jetzt nach Projektstart von einem sehr guten und zuverlässigen Service begleitet.“

Freude über den Komatsu PC950: (v.l.n.r.) Martin Bolich (Produkt-Verkaufsleiter Schlüter  Baumaschinen GmbH), Danijel Stankovic (Inhaber SDL-Citybaumanagement),  Uwe Rudnitzki (Gebietsverkaufsleiter Schlüter Baumaschinen Halle GmbH),  Stefan Uja (Fahrer SDL). | Foto: Komatsu
Freude über den Komatsu PC950: (v.l.n.r.) Martin Bolich (Produkt-Verkaufsleiter Schlüter Baumaschinen GmbH), Danijel Stankovic (Inhaber SDL-Citybaumanagement), Uwe Rudnitzki (Gebietsverkaufsleiter Schlüter Baumaschinen Halle GmbH), Stefan Uja (Fahrer SDL). | Foto: Komatsu

Komatsu PC950LC-11 mit NPK-Betonschere

Für den Bunkerabriss wurde der PC950LC-11 mit einer NPK-Betonschere SV100 XR (Maulweite 2,20 Meter) ausgestattet. Die Betonbeißer können für den Primärabbruch eingesetzt werden und eignen sich mit ihrem ausgezeichneten Verhältnis von Gewicht und Leistung auch für Abbrucharbeiten mit großer Reichweite. Der integrierte Booster wird automatisch aktiviert, wenn die Backen auf Widerstand stoßen. Der Arbeitsdruck im Zylinder ist bis zu dreimal so hoch wie der Druck des Baggers, während andere Baggerfunktionen unbeeinflusst bleiben. Der Booster ermöglicht eine kompakte Bauweise des Zylinders, reduziert das Gesamtgewicht, führt zu kürzeren Zykluszeiten, mehr Produktion, geringerem Kraftstoffverbrauch und mehr Leistung.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.