
Infos zum Thema: "Abbruch und mineralische Aufbereitung"
Spannende News und Berichte über Abbruch und mineralische Aufbereitung:
- Abbruchbagger, High-Reach-Abbruchausleger, hydraulische Anbaugeräte (Abbruchzangen, -greifer, Schrottscheren, Pulverisierer, Hydraulikhämmer)
- Gesetzliche Bestimmungen zum Immissionsschutz (Staubvermeidung/Lärmschutz) und zum Baustoffrecycling bzw. der Deponierung (Deponieklassen etc.)
- Im Innenabbruch spielen Abbruchroboter und emissionsfreie Baumaschinen wie Elektrobagger eine besondere Rolle.
- Gewinnung mineralischer Rohstoffe/Steine und Erden in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben
- Maschinen für Verladung und Transport mineralischer Rohstoffe: Bagger, Radlader, Muldenkipper, Hochlöffel, Tieflöffel, Hydraulikhämmer
Die Zukunft liegt im selektiven Rückbau und der sortenreinen Aufbereitung der Baustoffe. So müssen weniger Baustoffe deponiert werden, und kostspielige Lkw-Transporte entfallen.
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Abbruch!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Abbruch und mineralische Aufbereitung
VOLVO CE präsentiert neueste Maschinen für die Gewinnung auf STEINEXPO
Auf der Steinexpo zeigt Volvo CE sein umfangreiches Maschinenangebot. Zu sehen sind z.B. die Bagger EC230 Electric und EC550E oder den Radlader L350H
Abbruch
Brokk-Händler verstärkt Vertriebsteam
Die Brokk DA GmbH, Händler für Abbruchmaschinen und -geräte von Darda und Brokk, hat ihr Außendienstnetzwerk in Deutschland erweitert.
Digitalisierung am Bau
SBM tüftelt an autonomer Brechanlage
SBM Mineral Processing forscht an der ersten autonomen Brechanlage. Künstliche Intelligenz soll bei der voll automatisierten Produktion helfen.
Baustoff-Gewinnung
Mit dem Reihendoseur Mineralgemische professionell herstellen
Der Reihendoseur CityEquip RD700 von Christophel eignet sich zur Herstellung mineralischer Stoffgemische in gleichbleibender Qualität.
Brech- und Siebanlagen
Neue Rockster-Geschäftsführer
Rockster erweitert seine Geschäftsführung: Thomas Hagspiel und Florian Klenk verantworten ab sofort die Bereiche Produktion, Technik und Vertrieb.
Liebherr
Betonwerk Hans Fuchs setzt auf Betomat
Der Betomat 5-875 von Liebherr punktet mit hohem Lagervolumen und Flexibilität bei der Betonabgabe. Das hat auch das Hans Fuchs Betonwerk überzeugt.
Bagger-Anbaugeräte
Mehr Platz für Anbaufräsen
Erkat ist mit seiner Produktion in ein neues Werk in Thüringen umgezogen. Die Epiroc-Tochter will dort auf mehr Fläche ihre Fertigung optimieren.
Tiefbau Live
Was Moerschen auf der Recycling Aktiv 2023 vorhat
Moerschen Mobile Aufbereitung führt bei der Recycling Aktiv & Tiefbau Live Brech- und Siebtechnik am Stand F160 vor.
BAU 2023
Ressourcen am Bau mit Recycling schonen
Mit seinem Recycling- und Logistiknetzwerk sorgt Interzero dafür, dass Verpackungen bei Industrie, Handel und Gewerbe nachhaltig verwertet werden.
Tiefbau Live
Schlüter geht zur Demomesse
Schlüter Baumaschinen stellt auf der Messe RATL Komatsu- und Sennebogen-Maschinen aus. Erstmals mit dabei: die Digital-Experten von G-Tec Positioning.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich