Develon präsentiert neuen Abbruchbagger DX140RDM-7
Der Develon-Abbruchbagger DX145RDM-7 ist mit Verstellausleger oder - als einziger Develon-Abbruchbagger - auch mit einem Erdbauausleger lieferbar. | Foto: Develon

Mit dem neuen Modell DX140RDM-7 führt Develon, vormals Doosan Construction Equipment, seine erfolgreiche Baureihe der Abbruchbagger fort. Wie schon bei den drei größeren Modellen zwischen 31 und 61 Tonnen haben die Kunden auch bei diesem Raupenbagger mit 22,5 Tonnen Betriebsgewicht die Auswahl zwischen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Baustellenanforderungen. So ist die Mehrzweckausführung beispielsweise neben Abbrucharbeiten auch für andere Aufgaben auf der Baustelle geeignet.

Develon DX140RDM-7 mit Monoblock- oder Verstellausleger

Nur für den DX140RDM-7 Abbruchbagger, der übrigens auf dem DX140-Hydraulikbagger von Develon basiert, ist eine Monoblock-Variante mit einem festen, nicht austauschbaren Abbruchausleger erhältlich. Dieser erweitert den Arbeitsbereich des Abbruchbaggers erheblich. Mit dem Anbaugerät sind Arbeiten in einer Höhe von bis zu 14 Metern möglich. Develon empfiehlt in dieser Konfiguration ein Werkzeuggewicht von max. 1.450 kg. Beim DX140RDM-7 mit 2-Meter-Verlängerung beträgt die maximale Bolzenhöhe des Abbruchauslegers sogar 16 Meter. Die Verlängerung um 2 Meter gibt es als Sonderausstattung.

Develon-Abbruchbagger mit hydraulischem Ausleger-Wechselsystem

Der Develon DX145RDM-7 Abbruchbagger bringt mit Verstellausleger 22,5 Tonnen Einsatzgewicht auf die Waage. | Foto: Develon
Der Develon DX145RDM-7 Abbruchbagger bringt mit Verstellausleger 22,5 Tonnen Einsatzgewicht auf die Waage. | Foto: Develon

Alternativ dazu bietet Develon den DX140RDM-7 wie auch die größeren Maschinen mit einem Ausleger-Wechselsystem mit hydraulischem Verriegelungsmechanismus an. Dies ermöglicht die flexible Nutzung, indem die Bediener zwischen Auslegern für Abbruch- und Grabarbeiten wechseln können. Ein spezieller Transportbock sowie hydraulische und mechanische Schnellkupplungen erleichtern den Auslegerwechsel zwischen Abbruch- und Erdbauausleger. Zum Abschluss des Vorgangs werden dann Verriegelungsbolzen hydraulisch in Position gebracht. Das Ausleger-Wechselsystem erweitert auch die verfügbaren Montagevarianten für den Erdbauausleger: Er kann nämlich auf zwei verschiedene Arten (u.a. gestreckt) montiert werden. Für die gleiche Basismaschine ergeben sich damit zusammen mit dem Abbruchausleger also insgesamt drei verschiedene Konfigurationen.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Hydraulisch verstellbarer Unterwagen des DX140RDM-7 sorgt für Standfestigkeit

Für die optimale Standfestigkeit des DX140RDM-7 bei Arbeiten an Abbruch-Baustellen sorgt der hydraulisch verstellbare Unterwagen. Er lässt sich in allen Modellvarianten auf eine Breite von bis zu 3,70 Metern ausfahren. Für den Maschinentransport kann er bis auf 2,50 Meter eingefahren werden. Der Mechanismus basiert auf einer dauergeschmierten, reibungsarmen Innenzylinderkonstruktion. Wie bei allen Abbruchbaggern von Develon gehören auch beim DX140RDM-7 die um 30 Grad kippbare Kabine, der FOGS-Kabinenschutz, Sicherheitsventile für Ausleger, Zwischenzylinder für Ausleger und Löffelstiel sowie ein Stabilitätswarnsystem zur Serienausstattung.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.