
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Bagger werden heute vor allem hydraulisch angetrieben. Sie verfügen über eine Fahrhydraulik und eine Arbeitshydraulik; eine Ausnahme sind Seilbagger, deren Löffel über Seilzüge mechanisch bewegt werden.
Bagger sind Allzweckwaffen im Tiefbau, Galabau und Kanalbau. Mit unterschiedlichen mechanischen und hydraulischen Anbaugeräten erledigen sie vielfältige Aufgaben und tragen entsprechend unterschiedliche Bezeichnungen:
- Raupenbagger
- Mobilbagger
- Minibagger
- Kurzheckbagger
- Abbruchbagger
- Tunnelbagger
- Seilbagger
- Schreitbagger
- Umschlagbagger
- Zweiwegebagger
- Saugbagger
Anbaugeräte für Bagger sind zum Beispiel
- Hochlöffel
- Tieflöffel
- Grabenräumlöffel
- Sieblöffel
- Backenbrecherlöffel
- Sortiergreifer/Zweischalengreifer
- Hydraulikhammer
- Anbaufräse
- Anbauverdichter
Bagger-Anbaugeräte werden in der Regel mit Bolzen am Ausleger befestigt. Alternativ gibt es dafür mechanische oder hydraulische Schnellwechsler, die den Wechselausleger beschleunigen und für den Baggerfahrer komfortabler machen. Immer beliebter werden bei Bauunternehmen auch Schwenkrotatoren, mit denen Bagger-Anbaugeräte zu beiden Seiten geschwenkt und endlos gedreht werden können.
Die größten Baggerhersteller der Welt sind:
- Caterpillar
- Komatsu
- John Deere
- Volvo Construction Equipment
- Doosan Infracore
- Hitachi Construction Machinery
- Liebherr
- Sany
- XCMG
- Liugong
- Zoomlion
Was ist beim Bagger kaufen oder mieten zu beachten? Welche Wartungsarbeiten werden bei Baggern fällig? Welche technischen Entwicklungen gibt es bei Baggern? Erfahren Sie hier alle **Nachrichten zu Baggern **– neue Bagger-Modelle für den Bau, Baumaschinen-Technik sowie Vor- und Nachteile von Baggern bei B_I MEDIEN!
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Multicar M41: Vielseitiger Allrounder für Ganzjahreseinsatz in Stadt und Bauwesen
- Zeppelin Baumaschinen und Rental auf der Nordbau in Neumünster
- Norbau 2025: Torsten Cobnradt erläutert die Sonderschau "Temperaturabgesenkte Asphalte"
- EuroSkills 2025: Deutsche Bauprofis im Abschlusstraining
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Baupreise 2025: Roh- und Ausbauarbeiten verteuern sich spürbar
- Automation am Bau: Roboter und Maurer arbeiten im Team
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Deutsche Berufskleider-Leasing: nachhaltige Arbeitskleidung durch Reparatur
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Dewalt stellt neue Akku-Paneelsäge vor +++
- Alsco zeigt neuen Muldenkipper Roadrunner auf der Nordbau 2025
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Swecon Baumaschinen mit vielen Premieren auf der NordBau 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- +++ Bad Frankenhausen: Lasergerät aus Bagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen