
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Bagger werden heute vor allem hydraulisch angetrieben. Sie verfügen über eine Fahrhydraulik und eine Arbeitshydraulik; eine Ausnahme sind Seilbagger, deren Löffel über Seilzüge mechanisch bewegt werden.
Bagger sind Allzweckwaffen im Tiefbau, Galabau und Kanalbau. Mit unterschiedlichen mechanischen und hydraulischen Anbaugeräten erledigen sie vielfältige Aufgaben und tragen entsprechend unterschiedliche Bezeichnungen:
- Raupenbagger
- Mobilbagger
- Minibagger
- Kurzheckbagger
- Abbruchbagger
- Tunnelbagger
- Seilbagger
- Schreitbagger
- Umschlagbagger
- Zweiwegebagger
- Saugbagger
Anbaugeräte für Bagger sind zum Beispiel
- Hochlöffel
- Tieflöffel
- Grabenräumlöffel
- Sieblöffel
- Backenbrecherlöffel
- Sortiergreifer/Zweischalengreifer
- Hydraulikhammer
- Anbaufräse
- Anbauverdichter
Bagger-Anbaugeräte werden in der Regel mit Bolzen am Ausleger befestigt. Alternativ gibt es dafür mechanische oder hydraulische Schnellwechsler, die den Wechselausleger beschleunigen und für den Baggerfahrer komfortabler machen. Immer beliebter werden bei Bauunternehmen auch Schwenkrotatoren, mit denen Bagger-Anbaugeräte zu beiden Seiten geschwenkt und endlos gedreht werden können.
Die größten Baggerhersteller der Welt sind:
- Caterpillar
- Komatsu
- John Deere
- Volvo Construction Equipment
- Doosan Infracore
- Hitachi Construction Machinery
- Liebherr
- Sany
- XCMG
- Liugong
- Zoomlion
Was ist beim Bagger kaufen oder mieten zu beachten? Welche Wartungsarbeiten werden bei Baggern fällig? Welche technischen Entwicklungen gibt es bei Baggern? Erfahren Sie hier alle **Nachrichten zu Baggern **– neue Bagger-Modelle für den Bau, Baumaschinen-Technik sowie Vor- und Nachteile von Baggern bei B_I MEDIEN!
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
- Unimog U 219 Low: Kompakter Geräteträger mit niedriger Ladehöhe für Bauhöfe & Kommunen
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tag der Kanalreinigung 2025: Herausforderungen für den modernen Abwasserbetrieb
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker