Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Ein Plus für enge und kurvige Aussaatflächen

Die Rasenbaumaschine RS 60 von Firma Sembdner lässt sich künftig mit einer neuen geteilten Druckwalze mit integriertem Differentialgetriebe ausrüsten. Die Konstruktion erlaubt ein unabhängiges Rollen beider Hälften der Walze, was für schonenderes Arbeiten und minimale Erdverschiebung auf der Aussaat und Rasenfläche sorgen soll.

Kompakte Rasenbaumaschine mit geteilter Walze & Differential
Lässt sich jetzt mit geteilter Druckwalze mit integriertem Differentialgetriebe ausrüsten: die Rasenbaumaschine RS 60 von Sembdner. | Foto: Sembdner
Damit reagiert Sembdner Maschinenbau auf Kundenwünsche. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Fürstenfeldbruck ist schon über 110 Jahren im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Rasenpflege tätig und bietet Maschinen für professionelle Anwender an. Die Erweiterung der kompakten Rasenbaumaschine RS 60 um eine geteilte Druckwalze mit integriertem Differentialgetriebe gilt für die Modelle N und E – also den Benziner wie auch die Elektro-Ausführung. Laut Sembdner ein entscheidendes Plus an Flexibilität und Effizienz, gerade bei Arbeiten in engen und kurvigen Aussaatflächen. Die breiteren Modellen RS 80 und RS 100 verfügen bereits seit Jahren über diese Technologie.

Maschine für Neusaaten und zum Anwalzen von Rollrasen

Die geteilte Konstruktion sorgt laut Hersteller dafür, dass die Rasenoberfläche in optimalem Zustand bleibt und der Pflegeaufwand nachhaltig sinkt. Ideal eigne sich die Rasenbaumaschine in Kombination mit der geteilten Druckwalze nicht nur für Neuaussaaten, sondern auch zum Anwalzen von frisch verlegten Rollrasenflächen. Übrigens lässt sich die geteilte Druckwalze nicht nur für neue Maschinen bestellen, sondern ist auch problemlos nachrüstbar.

Quelle: Sembdner


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.