Zeppelin zeigt das volle Programm
Bei Zeppelin Baumaschinen und Mitaussteller Zeppelin Rental stehen auf der Nordbau neueste Baumaschinentechnik, vielfältige Mietprodukte, digitale Lösungen, moderne Assistenzsysteme und der leistungsstarke Zeppelin-Service im Mittelpunkt.

Zeppelin bringt zum 70. Nordbau-Jubiläum einige seiner diesjährigen Baumaschinen-Neuheiten mit. Da ist zum Einen der neue Cat Zweiwegebagger M323, der entsprechend seines Einsatzortes auf Gleisen präsentiert wird. Bei dem Zweiwegebagger der neuesten Generation können die Kunden zwischen einem hydrostatischen Schienenradantrieb, einem klassischen Antrieb mit Schienenachsen zur Führung und zum Reifenantrieb und einer Kombination aus beidem wählen. Verfügbar sind Modelle sowohl in der Kurzheck-Version mit 1.575 Millimeter als auch mit einem längeren Heck mit 2.000 Millimeter Heckschwenkradius.
Zeppelin-Teleskoplader für Landwirtschaft, Bau und Industrie

„Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit dem Teleskoplader ZT9.32C einen Vertreter der neuen Zeppelin-Produktfamilie zeigen können“, sagt Lars Käselau, Leiter der Niederlassung Hamburg und Messestandleiter bei Zeppelin Baumaschinen. Mit dem vielseitigen Zeppelin-Teleskoplader aus italienischer Produktion sollen zahlreiche Kunden aus der Landwirtschaft, dem Bau oder der Industrie angesprochen werden. Mit einer Hubhöhe von neun Metern und einer Hubkraft von 3,2 Tonnen gehört er dabei eher zu den kleineren Vertretern. Insgesamt hat Zeppelin zehn Modelle in seinem Portfolio, die Maschinenpalette reicht vom kleinsten Modell mit einer Hubhöhe von sechs Metern und einer Nutzlast von 2,6 Tonnen bis zum größten Modell mit einer Hubhöhe von 17 Metern und einer Nutzlast von 4,5 Tonnen.
Zeppelin Rental zeigt Baumaschinen, temporäre Infrastruktur und Baulogistik
Zeppelin Rental ergänzt die präsentierten Cat-Maschinen um einen Ausschnitt aus seinem Mietprogramm und Informationen zu seinen Leistungsbereichen wie temporäre Infrastruktur und Baulogistik. Vor Ort zu sehen sein wird unter anderem ein Raupendumper des Herstellers Morooka mit besonders niedrigem Bodendruck, Arbeitsbühnen unter anderem mit Raupenfahrwerken und das elektrisch betriebene UTV Polaris Ranger Kinetic für emissionsfreie Fahrten auf Baustellen, aber auch auf weitläufigen Veranstaltungen. „Eine kraftstoffsparende Lösung für die Stromversorgung bieten wir mit unserem neuen Batteriespeicher Cat BA90 in Verbindung mit einem 115-kVA-Generator, ebenfalls von Caterpillar“, sagt Ulrich Sandner, Gebietsleiter Nord von Zeppelin Rental und für den Messeauftritt des Vermiet- und Baulogistikdienstleisters verantwortlich. „Außerdem werden wir wie gewohnt attraktive Kaufangebote für gebrauchte Baugeräte im Gepäck haben.“ Seine Bemühungen, das Produktportfolio für die Zukunft aufzustellen, unterstreicht Zeppelin Rental unter anderem mit neuen elektrisch betriebenen Geräten in seinem Mietprogramm: darunter ein Batterie- und ein elektrischer Kompressor sowie Akku-Fugenschneider, -Kombihämmer und -Verdichtungstechnik. „Mit unserem Equipment und unseren baunahen Dienstleistungen sollen Kunden sicher, effizient und nachhaltig arbeiten können“, erklärt Ulrich Sandner.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Digitale Zeppelin-Technologien auf der Nordbau 2025
Neben dem gelben Eisen und Mietprodukten für jeden Einsatzzweck rücken digitale Technologien auf der Nordbau in den Mittelpunkt, vereint im digitalen Ökosystem von Caterpillar. Kunden können dort mit einem einheitlichen Log-in auf eine Reihe von Anwendungen zugreifen. Die Flottenmanagementlösung Visionlink ist ein weiterer Baustein zur effizienten Verwaltung von Baumaschinenflotten. Eine immer engere Vernetzung von Telematikdaten kann auch für die Bestellung von Ersatzteilen über den Online-Shop parts.cat.com genutzt werden, wenn Daten auf den Tausch eines Ersatzteils aufmerksam machen. Bei Zeppelin Rental spielen Telemetriedaten ebenfalls eine Rolle. Auf sie kann über das eigene Kundenportal zugegriffen werden. Außerdem zeigt das Unternehmen im Bereich der Digitalisierung sein Tool Zeppelin InSite 4.0 für die Zutrittskontrolle und das Baumanagement und stellt seine BIM-Bibliothek vor. Darüber hinaus informiert Zeppelin auch über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.