Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
EuroSkills 2025: Deutschlands beste Fliesenleger kämpfen um EM-Ticket
Die Fliesen-Nationalmannschaft tritt mit allen fünf Teammitgliedern zum Wettkampftraining in Hamburg an. | Foto: Fachverband Fliesen und Naturstein

Anzeige
GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm

GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm

Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA stellt auf der Weltleitmesse der Branche neueste Innovationen ganz nach dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“ vor.


Die Fliesen-Nationalmannschaft tritt mit allen fünf Teammitgliedern zum Wettkampftraining, das vom 31. März bis 4. April dauert, an: Cedric Bopp (Dritter Deutsche Meisterschaft 2024, Landessieger Bayern 2024), Luis Brauner (Zweiter Deutsche Meisterschaft 2023, Landessieger Nordrhein-Westfalen 2023), Luca Kühne (Zweiter Deutsche Meisterschaft 2024, Landessieger Baden-Württemberg 2024), Philipp Schlegel (Deutscher Meister 2023, Landessieger Sachsen-Anhalt 2023) und Niko Schleicher (Landessieger Saarland 2023). Betreut werden sie von Bundestrainer Marcel Beyer.

Qualifikations-Wettkampf in Hamburg

Ihre Aufgabe lautet, in einer vorgegebenen Zeit jeweils eine Doppelwand inklusive Fußboden zu gestalten. Die Jury bewertet vor allem die Genauigkeit und den Eindruck. Es ist die dritte von vier Qualifikationsrunden: Der Gewinner der GermanSkills fährt zur Europameisterschaft im September. Ausgerichtet werden die EuroSkills 2025 von Dänemark, dem amtierenden Weltmeister. Das Team Dänemark ist in Hamburg zu Gast und trainiert gemeinsam mit der Fliesen-Nationalmannschaft.

Kontakte knüpfen auf dem Baufestival

Das Baufestival bietet Jugendlichen die Gelegenheit, neun Ausbildungsberufe des Bauhauptgewerbes kennenzulernen. Auf dem 16.000 Quadratmeter großen Gelände können sie ihre handwerklichen Fähigkeiten erproben, zum Beispiel beim Minibagger fahren, Mauern setzen oder beim Zimmern eines Handyhalters. Auch virtuelles Baggerfahren wird angeboten. Rund 40 Bauunternehmen präsentieren sich und bieten Praktika und Ausbildungsplätze an. Musik und Foodtrucks sorgen für das Festivalfeeling. Infos unter https://www.azb-hamburg.de/baufestival

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Mehr zum Thema:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.