Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektroger äte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk
Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern 2024 gekürt
Die Landesmeister der Handwerksjugend aus Mecklenburg-Vorpommern stehen fest. Die Besten nehmen an der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk teil.
Weiterbildung
Basis-Seminar Betonbohren ab 2025 auch in Dresden
Der Fachverband Betonbohren und -sägen bietet ab 2025 das Basis-Modul auch im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Dresden an - in ein neuem Modell.
Holzbau
Neues Multifunktionsband für die Fugenabdichtung
Iso-Chemie hat mit dem Iso-Bloco Multitec „Timber Edition“ ein neues Multifunktionsband speziell für den Einsatz im Holzbau auf den Markt gebracht.
Neuheit von Baak
Erster Barfuß-Sicherheitsschuh für die Baustelle
Der Sicherheitsschuhhersteller Baak aus Straelen hat den weltweit ersten Barfuß-Sicherheitsschuh in Schutzklasse S3S auf den Markt gebracht.
Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk
Das sind Schleswig-Holsteins Landesmeister 2024
Die schleswig-holsteinischen Landesmeister der Handwerksjugend in den Bauberufen stehen fest - und damit die Qualifizierten für Deutsche Meisterschaft
Arbeitskleidung im Herbst
Zeit für den karierten Klassiker
Im Herbst ist es wieder Zeit für das Flanellhemd. Carhartt hat neue Flanell- und Twillhemden für Baustelle, Garten und Werkstatt im Programm.
WorldSkills 2024
Betonbauer holen Silber für Deutschland
Bei den WorldSkills 2024 in Lyon sind die Beton- und Stahlbetonbauer Muhammed Ali Lamain und Louis Ritschel Vizeweltmeister gewonnen.
WorldSkills 2024
Sechs Nachwuchs-Bauhandwerker treten für Deutschland an
In Lyon sind die WorldSkills 2024 gestartet, die Weltmeisterschaften der Berufe. Sechs junge Bauhandwerker wollen in Frankreich Medaillen holen.
Energiewende als Investitionschance
Wie Immobilienbesitzer sanieren und dabei Steuern sparen
Neue Vorgabe des Bundesfinanzhofs: So nutzen Immobilienbesitzer steuerliche Vorteile bei der Investition in die energetische Sanierung
Arbeitsschutz bei Hitze
Arbeitskleidung für jedes Sommerwetter
Für die Sommersaison bietet der Textil-Dienstleister Mewa das komplette Arbeits-Outfit im Rundum-Service, das auch auf der Baustelle funktioniert.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++