Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Fachkräftemangel am Bau
Große und kleine Bauroboter übernehmen Malerarbeiten
Das Malerhandwerk erhält Hilfe: Der Beschichtungsroboter von Caparol, der Malerroboter von Conbotics und noch ein Spritzroboter waren auf der FAF
Malerhandwerk
Marktstart für den ConBotics-Malerroboter
Deutschlands erster und leichtester Malerroboter kommt im April auf den Markt. Nach der FAF in Köln können ihn Malerbetriebe deutschlandweit mieten.
Fliesenleger
Neue Bauplatte aus recycelten Styropor-Verpackungen
Von Botament gibt es jetzt eine Bauplatte, die zu 100 Prozent aus Recycling-XPS hergestellt wird. Die BotaGreen Bauplatte spart so 20 Prozent CO2 ein.
Baggerspielplatz
Kinderfreundlich und TÜV-geprüft graben im Allgäu
Im Center Parcs in Leutkirch steht der weltweit erste TÜV-zertifizierte Baggerpark für Kinder mit sechs speziell umgebauten Yanmar-Minibaggern.
Dach+Holz Messe-Newsticker
+++ Braas-Dachpfanne mit Begrünung +++ Neues Einblassystem für Holzfasern +++
Die Dach+Holz ist das Branchenevent des Dachdecker- und Zimmererhandwerks. Die Messe-Neuheiten zur Dach+Holz 2024 liefert dieser Newsticker
Sicherheitsschuhe
Atlas XT Extraguard: Mehr Leichtigkeit bei der Arbeit
Der „Atlas XT Extraguard“ Sicherheitsschuh ist nicht nur besonders leicht, sondern auch äußerst robust und bleibt es auch im Schlamm und bei Regen.
Holzbau
Holzbauteile unsichtbar verbinden
Befestigungsspezialist Fischer zeigte auf der Dach+Holz seine neue Systemlösung zum nicht sichtbaren Befestigen in Holz für den konstruktiven Holzbau.
Dach+Holz
Neues Holzfaser-Einblassystem für den Holz-Modulbau
Auf der Dach+Holz zeigte Gutex die neue Einblas-Systemtechnik Gutex Fibreblow für Holzfasern, die für die automatisierte Vorfertigung entwickelt wurde
Neue Vereinbarung
Arbeiten an PV-Anlagen auf Dächern nur mit Absturzsicherung erlaubt
Arbeiten an Photovoltaik-Anlagen auf Dächern dürfen Dachdecker und Elektrotechniker künftig nur mit einer Absturzsicherung ausführen.
Dach+Holz 2024
Neues Exoskelett für Dachdecker
Die neue Hebehilfe "Bionic Back", die Mafell auf der Dach+Holz präsentiert hat, hilft Rückenschmerzen vorzubeugen - häufigste Ursache von Fehltagen
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker