Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Elektroinstallation, Trockenbau- und Malerarbeiten, Tischlerarbeiten, Schallschutzmaßnahmen von 36 Wohnungen in Blankenfelde unter bewohnten BedingungenWeitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk
Das sind Schleswig-Holsteins Landesmeister 2024
Die schleswig-holsteinischen Landesmeister der Handwerksjugend in den Bauberufen stehen fest - und damit die Qualifizierten für Deutsche Meisterschaft
Arbeitskleidung im Herbst
Zeit für den karierten Klassiker
Im Herbst ist es wieder Zeit für das Flanellhemd. Carhartt hat neue Flanell- und Twillhemden für Baustelle, Garten und Werkstatt im Programm.
WorldSkills 2024
Betonbauer holen Silber für Deutschland
Bei den WorldSkills 2024 in Lyon sind die Beton- und Stahlbetonbauer Muhammed Ali Lamain und Louis Ritschel Vizeweltmeister gewonnen.
WorldSkills 2024
Sechs Nachwuchs-Bauhandwerker treten für Deutschland an
In Lyon sind die WorldSkills 2024 gestartet, die Weltmeisterschaften der Berufe. Sechs junge Bauhandwerker wollen in Frankreich Medaillen holen.
Energiewende als Investitionschance
Wie Immobilienbesitzer sanieren und dabei Steuern sparen
Neue Vorgabe des Bundesfinanzhofs: So nutzen Immobilienbesitzer steuerliche Vorteile bei der Investition in die energetische Sanierung
Arbeitsschutz bei Hitze
Arbeitskleidung für jedes Sommerwetter
Für die Sommersaison bietet der Textil-Dienstleister Mewa das komplette Arbeits-Outfit im Rundum-Service, das auch auf der Baustelle funktioniert.
Nachhaltigkeit am Bau
Atlas-Sicherheitsschuhe mit Einlegesohle aus Recyclingmaterial
Atlas, Hersteller von Sichheitsschuhen, stattet alle seine Modelle ab sofort mit einer Einlegesohle aus 86 Prozent Recyclingmaterial aus.
Arbeitsschutz
Baustellen-Upgrade für den "Runner"
Atlas hat seine "Runner"-Serie um zwei S3-Varianten in Leder erweitert. Die neuen „Upper“-Modelle bieten anhaltende Wasserdichtigkeit und Flexibilität
Arbeitsschutz
Stylish und safe: Carhartt-Sicherheitsschuh kann beides
Carhartt-Käppi oder T-Shirt kann jeder. Auf der Baustelle geht es aber vor allem um Sicherheit. Den Carhartt S3-Stiefel gibt es jetzt in neuen Farben.
Hilti
Elf Design-Awards 2024 für Nuron-Geräte
Nuron-Akkugeräte haben gleich elf Auszeichnungen bei den renommierten Produktdesign-Wettbewerben Red Dot und iF Design Award abgestaubt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude