Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
SHK-Handwerk
Erste Absagen für ISH 2021 im März
Die Corona-Krise hat weiterhin starken Einfluss auf die Messelandschaft. Nicht nur für die Münchener BAU im Januar, auch für die ISH in Frankfurt, die erst im März stattfinden soll, häufen sich die offiziellen Absagen wichtiger Hersteller. Der Branchenverband ZVSHK als Träger der Messe zeigt sich „not amused“.
Neue Firstrollen
Sichere Verlegung auch bei schlechtem Wetter
Jetzt im Herbst kommen neue First- und Gratrollen auf den Markt, die auch auf feuchten und kalten Dachpfannen und Dachziegeln verlegt werden können. Der Clou dabei ist eine spezielle Klebetechnologie. Dachdeckermeister Ralph Schmidt-Dallüge vom Dachzubehörhersteller Mage Roof & Building Components erläutert, was es damit auf sich hat.
Stabila Messwerkzeuge
So messen echte Profis
Absolute Qualität und Präzision bei Messwerkzeugen – dafür steht das Unternehmen Stabila aus Annweiler seit 130 Jahren. Heute umfasst das Sortiment neben Maßstäben und Wasserwaagen auch elektronische Messwerkzeuge und Laser. Auf dem Bau sind vollautomatische Rotationslaser wichtige Helfer, die große Arbeitsbereiche abdecken. Unverzichtbar ist die Wasserwaage, die sich zuverlässig selbst unter extrem rauen Bedingungen bewährt, bei jeder Temperatur und bei jedem Wetter.
Die neue Safety-Kollektion
Nachhaltig sichtbar mit perfekter Passform
Eine der größten Warnschutz-Kollektionen Europas hat einen neuen, fortschrittlichen Look! Die weithin bekannte Safety-Kollektion von ENGEL Workwear überzeugt nach einem Relaunch durch Features, die das modebewusste Ich der Beschäftigten ansprechen: Eine engere Slimfit-Form, Damenmodelle und eine neuartige, diagonale Reflexstreifenführung machen die Safety zum Hingucker.
Bequem, sicher, atmungsaktiv
Arbeitsschutzschuhe sind durch das deutsche Arbeitsschutzgesetz für bestimmte Tätigkeiten vorgeschrieben. Doch die Auswahl auf dem Markt ist groß. Wir wollten daher wissen, was einen guten Arbeitsschuh ausmacht und haben ein aktuelles Modell von einer Dachdeckerei und Zimmerei testen lassen.
Barrierefreies Bad
Bodengleiche Dusche auch im Altbau
In älteren Badezimmern bereitet die Installation einer barrierefreien Dusche oft Probleme wegen zu geringer Bodenaufbauhöhen. Problemlöser für solche kritischen Fälle im Gebäudebestand ist ein spezielles Duschelement, das gerade mal 65 mm hoch ist – inklusive Ablauf.
Norton Clipper forciert nachhaltige Produktentwicklung
Norton Clipper setzt auf Technologie für Mensch und Umwelt: Leistungsfähige Profi-Maschinen schonen Gesundheit und Ressourcen Am Bau sind robuste, langlebige und leistungsfähige Maschinen und Werkzeuge gefragt. Neben diesen reinen Leistungswerten stehen der Schutz von Mensch und Umwelt beim Einsatz der Geräte bei Norton Clipper aus dem Hause des Schleifexperten Saint-Gobain Abrasives ganz oben im Pflichtenheft der Entwicklungstätigkeit. Viele der neuen Produkte dienen neben einer Steigerung von Produktivität und Leistungsfähigkeit vor allem dazu, die Umwelt und die Sicherheit beziehungsweise Gesundheit des Menschen zu schützen.
Ruhe im Affenhaus
Bewegte Schallschutz-Decke aus Furnier
Eine gestalterish besonders gelungene Schallschutzmaßnahme wurde im Münchner Tierpark Hellabrunn vorgenommen: Im Besucherbereich des Affenhauses sorgen 12.000 Furnierstreifen an der Decke für mehr Ruhe – und bewegen sich bei jedem Luftzug sanft wie Blätter im Urwald.
Neuer Spritzmörtel liefert Bestwerte bei der Wärmedämmung
Mit „Ecosphere“ bringt der Mörtelhersteller Franken Maxit eine neue Spritzdämmung für Innen- und Außenwände auf den Markt. Durch den Zuschlag von winzigen Hohlglaskügelchen erhält der Spritzputz beeindruckende Wärmedämm-Eigenschaften. Präsentiert wird er erstmals auf der BAU nächste Woche in München.
Bodengestaltung
Neuer Betonstein rostet wie Cortenstahl
Cortenstahl ist beliebt bei Architekten. Nur eignet er sich nicht als Bodenbelag. Der Hersteller Braun hat jetzt einen Betonstein entwickelt, der eine ähnlich ästhetische Rost-Optik aufweist. Damit lassen sich Flächen gestalten und akzentuieren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- +++ Bielefeld: Schachtdeckel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
- Schutzausrüstung von Stihl - Advance Flex-Tec, Advance Shell-Tec, Dynamic Duro-Tec
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt