Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Los 5.2 Fensterarbeiten Aluminium – Mehrfamilienwohnhaus, Nikolaus-von-Halem-Str. 26-32Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Putz und Stuck
Tierfreie Trockenmörtel: Sakret bietet vegane Baustoffe an
Baustoffhersteller Sakret Sachsen bringt vegane Baustoffe auf den Markt. Die Trockenmörtel für Veganer sind kein Scherz
Arbeitsschutz
Förderfähige Staubabsaugung für die Baustelle
Der Luftreiniger „Dustbox“ von Möcklinghoff punktet bei Bau-, Abriss- und Renovierungsarbeiten mit hohem Luftdurchsatz und starken Filtern.
Betonböden
Markenwechsel bei Bodenschleifern: Aus HTC wird Husqvarna
Das komplette Geräteprogramm von HTC zum Schleifen von Betonböden läuft ab sofort unter der Marke Husqvarna. Zeitgleich bringen die Schweden auch neue Werkzeuge auf den Markt.
Dachdeckerhandwerk
Teleskop-Traktor hebt nicht nur Reet aufs Dach
Der Multifarmer von Merlo ist eine Kombination aus Traktor und Teleskoplader. Dachdecker Norbert Nielsen nutzt ihn für die Eindeckung von Reetdächern und alles, was dazugehört.
Lizenz zum zwanglosen Arbeiten
Handwerker müssen die Klaviatur der Extrembewegungen beherrschen. Bücken, Knien, Hocken, Strecken, auf Dächer und Leitern steigen oder auf Gerüste klettern zählen zum Tagesgeschäft. Allerdings darf das enorme Aktivitätsfeld nicht unnötig Kraft brauchen. ENGEL Workwear empfiehlt daher für alle Bauberufe eine Kombination aus der Jacke 1366-317 und der Hose 2366-317 seiner „X-Treme“-Kollektion. Beide überzeugen durch eine unschlagbare Elastizität, Funktionalität und ein modernes Design, das durch eine optimale Passform zusätzlich gewinnt und beiden Geschlechtern gleichermaßen gut zu Gesicht steht.
ISH 2021 als Präsenzmesse abgesagt
Die ISH 2021 wird nur digital stattfinden. Das hat die Messe Frankfurt gemeinsam mit den ideellen Trägern der Messe beschlossen. Damit reagieren die Träger der Weltleitmesse für das Sanitär-, Heizung- und Klimahandwerk auf die jüngste Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen und verschärften Reiserestriktionen.
SHK-Handwerk
Erste Absagen für ISH 2021 im März
Die Corona-Krise hat weiterhin starken Einfluss auf die Messelandschaft. Nicht nur für die Münchener BAU im Januar, auch für die ISH in Frankfurt, die erst im März stattfinden soll, häufen sich die offiziellen Absagen wichtiger Hersteller. Der Branchenverband ZVSHK als Träger der Messe zeigt sich „not amused“.
Neue Firstrollen
Sichere Verlegung auch bei schlechtem Wetter
Jetzt im Herbst kommen neue First- und Gratrollen auf den Markt, die auch auf feuchten und kalten Dachpfannen und Dachziegeln verlegt werden können. Der Clou dabei ist eine spezielle Klebetechnologie. Dachdeckermeister Ralph Schmidt-Dallüge vom Dachzubehörhersteller Mage Roof & Building Components erläutert, was es damit auf sich hat.
Stabila Messwerkzeuge
So messen echte Profis
Absolute Qualität und Präzision bei Messwerkzeugen – dafür steht das Unternehmen Stabila aus Annweiler seit 130 Jahren. Heute umfasst das Sortiment neben Maßstäben und Wasserwaagen auch elektronische Messwerkzeuge und Laser. Auf dem Bau sind vollautomatische Rotationslaser wichtige Helfer, die große Arbeitsbereiche abdecken. Unverzichtbar ist die Wasserwaage, die sich zuverlässig selbst unter extrem rauen Bedingungen bewährt, bei jeder Temperatur und bei jedem Wetter.
Die neue Safety-Kollektion
Nachhaltig sichtbar mit perfekter Passform
Eine der größten Warnschutz-Kollektionen Europas hat einen neuen, fortschrittlichen Look! Die weithin bekannte Safety-Kollektion von ENGEL Workwear überzeugt nach einem Relaunch durch Features, die das modebewusste Ich der Beschäftigten ansprechen: Eine engere Slimfit-Form, Damenmodelle und eine neuartige, diagonale Reflexstreifenführung machen die Safety zum Hingucker.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Xella: Mehr Wohnfläche mit neuem Kalksandstein +++
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
- Jonas Varga im Interview: Die Straße bleibt unterschätzt – Ecopals-Chef im Klartext
- Gebäudebegrünung pflegen: So arbeitet die Ginkel Groep mit Stihl-Akku-Geräten
- Holsteins Baumschulen öffnen ihre Türen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro