Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Neue Firstrollen
Sichere Verlegung auch bei schlechtem Wetter
Jetzt im Herbst kommen neue First- und Gratrollen auf den Markt, die auch auf feuchten und kalten Dachpfannen und Dachziegeln verlegt werden können. Der Clou dabei ist eine spezielle Klebetechnologie. Dachdeckermeister Ralph Schmidt-Dallüge vom Dachzubehörhersteller Mage Roof & Building Components erläutert, was es damit auf sich hat.
Stabila Messwerkzeuge
So messen echte Profis
Absolute Qualität und Präzision bei Messwerkzeugen – dafür steht das Unternehmen Stabila aus Annweiler seit 130 Jahren. Heute umfasst das Sortiment neben Maßstäben und Wasserwaagen auch elektronische Messwerkzeuge und Laser. Auf dem Bau sind vollautomatische Rotationslaser wichtige Helfer, die große Arbeitsbereiche abdecken. Unverzichtbar ist die Wasserwaage, die sich zuverlässig selbst unter extrem rauen Bedingungen bewährt, bei jeder Temperatur und bei jedem Wetter.
Die neue Safety-Kollektion
Nachhaltig sichtbar mit perfekter Passform
Eine der größten Warnschutz-Kollektionen Europas hat einen neuen, fortschrittlichen Look! Die weithin bekannte Safety-Kollektion von ENGEL Workwear überzeugt nach einem Relaunch durch Features, die das modebewusste Ich der Beschäftigten ansprechen: Eine engere Slimfit-Form, Damenmodelle und eine neuartige, diagonale Reflexstreifenführung machen die Safety zum Hingucker.
Bequem, sicher, atmungsaktiv
Arbeitsschutzschuhe sind durch das deutsche Arbeitsschutzgesetz für bestimmte Tätigkeiten vorgeschrieben. Doch die Auswahl auf dem Markt ist groß. Wir wollten daher wissen, was einen guten Arbeitsschuh ausmacht und haben ein aktuelles Modell von einer Dachdeckerei und Zimmerei testen lassen.
Barrierefreies Bad
Bodengleiche Dusche auch im Altbau
In älteren Badezimmern bereitet die Installation einer barrierefreien Dusche oft Probleme wegen zu geringer Bodenaufbauhöhen. Problemlöser für solche kritischen Fälle im Gebäudebestand ist ein spezielles Duschelement, das gerade mal 65 mm hoch ist – inklusive Ablauf.
Norton Clipper forciert nachhaltige Produktentwicklung
Norton Clipper setzt auf Technologie für Mensch und Umwelt: Leistungsfähige Profi-Maschinen schonen Gesundheit und Ressourcen Am Bau sind robuste, langlebige und leistungsfähige Maschinen und Werkzeuge gefragt. Neben diesen reinen Leistungswerten stehen der Schutz von Mensch und Umwelt beim Einsatz der Geräte bei Norton Clipper aus dem Hause des Schleifexperten Saint-Gobain Abrasives ganz oben im Pflichtenheft der Entwicklungstätigkeit. Viele der neuen Produkte dienen neben einer Steigerung von Produktivität und Leistungsfähigkeit vor allem dazu, die Umwelt und die Sicherheit beziehungsweise Gesundheit des Menschen zu schützen.
Ruhe im Affenhaus
Bewegte Schallschutz-Decke aus Furnier
Eine gestalterish besonders gelungene Schallschutzmaßnahme wurde im Münchner Tierpark Hellabrunn vorgenommen: Im Besucherbereich des Affenhauses sorgen 12.000 Furnierstreifen an der Decke für mehr Ruhe – und bewegen sich bei jedem Luftzug sanft wie Blätter im Urwald.
Neuer Spritzmörtel liefert Bestwerte bei der Wärmedämmung
Mit „Ecosphere“ bringt der Mörtelhersteller Franken Maxit eine neue Spritzdämmung für Innen- und Außenwände auf den Markt. Durch den Zuschlag von winzigen Hohlglaskügelchen erhält der Spritzputz beeindruckende Wärmedämm-Eigenschaften. Präsentiert wird er erstmals auf der BAU nächste Woche in München.
Bodengestaltung
Neuer Betonstein rostet wie Cortenstahl
Cortenstahl ist beliebt bei Architekten. Nur eignet er sich nicht als Bodenbelag. Der Hersteller Braun hat jetzt einen Betonstein entwickelt, der eine ähnlich ästhetische Rost-Optik aufweist. Damit lassen sich Flächen gestalten und akzentuieren.
Sichere Dämmung im zweischaligen Mauerwerk
Auch zweischaliges Mauerwerk hat seine neuralgischen Punkte: Dazu zählen Wärmebrücken bei Fensterlaibungen und Türöffnungen sowie aufsteigende Feuchtigkeit im Sockelbereich des Schalenzwischenraums. Zwei Dämmstoff-Neuheiten des Herstellers Austrotherm sorgen hier für eine unkomplizierte Ausführung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter