Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Elektroinstallation, Trockenbau- und Malerarbeiten, Tischlerarbeiten, Schallschutzmaßnahmen von 36 Wohnungen in Blankenfelde unter bewohnten BedingungenWeitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Nordbau 2023
Stabila präsentiert Multilinien-Laser für effizientes Nivellieren
Die Multilinienlaser LAX 600 mit roten und LAX 600 G mit grünen Linien punkten im Innenausbau mit schneller Selbstnivellierung und langer Akkulaufzeit
Ratgeber
Bodengleiche Dusche: Profi-Tipps für Planung und Einbau
Die Ausführung bodenebener Duschen ist technisch anspruchsvoll, vor allem im Altbau. Wedi gibt Tipps für die Planung und den fachgerechten Einbau.
Akkugeräte
Neuer Akku-Schlagschrauber von Hilti punktet mehrfach
Hiltis Akku-Schlagschrauber SIW 4 AT-22 aus der Nuron-Reihe hat den Red Dot und den iF Design Award erhalten. Der Neue ist jetzt ein Kilo leichter.
Betonbearbeitung
Husqvarna vollendet Blastrac-Integration
Mit der Markteinführung von Kugelstrahl- und Stahlstrahlmaschinen hat Husqvarna Construction jetzt das Blastrac-Angebot vollständig integriert.
Dachbaustoffe
Braas bringt neuen leichten Dachstein auf den Markt
Länger schöne Dächer verspricht Braas mit dem neuen Tegalit Aerlox. Er hat eine schmutzabweisende Oberfläche und ein verbessertes Wasserablaufsystem.
Akkuwerkzeuge
Neuer Kress-Schlagschrauber löst feste Schrauben leichter
Ein leistungsstarker Schlagschrauber erleichtert schwierige Schraubarbeiten. Für Profi-Aufgaben im Baugewerbe ist der neue KUB35.91 genau richtig.
Messe digitalBau
Das erwartet Besucher auf der ersten digitalBau Conference & Networking
Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 findet auf dem Münchner Messegelände erstmals die digitalBau Conference & Networking statt.
Makita
Neuer Akku-Staubsauger mit automatischer Filterreinigung
Der neue Makita Akku-Staubsauger VC006GM aus der XGT-Serie ist vielseitig und leise. Mit zwei Akkus läuft er mit 80 Volt.
BAU 2023
Neue Lösungen für dichte Fenster
Neuheiten für die zargenbasierte Vorwandmontage, Konstruktionsplatten sowie verbesserte Fugendichtungsbänder präsentierte Iso-Chemie auf der BAU 2023.
Baggerspielplatz
Frühling im Baggerpark Emsland
8 Jahre alt und schon zertifizierter Baggerprofi: Beim Geschicklichkeitsbaggern auf dem Baggerpark Emsland gibt es das "Baggerdiplom" zu verdienen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude