Carhartt bringt neuen Sicherheitsschuh für die Baustelle
Zuverlässiger Schutz trifft auf hohen Tragekomfort: Mit dem Modell „Jefferson Rugged Flex S3“ erweitert Carhartt sein Angebot an Sicherheitsschuhen – entwickelt für die Anforderungen auf der Baustelle, im Handwerk und in der Industrie.

Sicherheitsschuhe sind für Baubeschäftigte unverzichtbar. Doch wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, braucht mehr als nur zertifizierten Schutz. Tragekomfort, Strapazierfähigkeit und Bewegungsfreiheit sind entscheidende Faktoren im harten Arbeitsalltag. Carhartt bringt jetzt mit dem Modell „Jefferson Rugged Flex S3“ einen neuen Sicherheitsschuh auf den Markt, der Funktionalität und Komfort vereinen soll.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Robuster Allrounder mit S3-Zertifizierung
Der „Jefferson Rugged Flex S3“ punktet mit einer breiten Passform, einer Aluminium-Zehenschutzkappe und einer durchtrittsicheren Zwischensohle aus Textil – und erfüllt damit die Anforderungen der Norm EN ISO 20345:2011 in vollem Umfang. Das Obermaterial aus nachhaltiger Mikrofaser und widerstandsfähigem Cordura-Mesh macht den Schuh langlebig, atmungsaktiv und wasserabweisend.
Für zusätzliche Bewegungsfreiheit sorgt die firmeneigene Rugged Flex-Technologie, eine ABS-Dämpfungseinlage und eine herausnehmbare Komfortsohle erhöhen den Tragekomfort. Die SRC-zertifizierte Laufsohle bietet auch auf rutschigen oder unebenen Untergründen einen sicheren Stand. Der Jefferson Rugged Flex S3 ist in den Größen 35 bis 48 erhältlich.

Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.