Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Kommunaltechnik-Beiträge - Wir berichten über neue Fahrzeuge und Gerätetechnik für den fachgerechten Winterdienst und die Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen.

Infos zum Thema: "Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau"
Viele Unternehmen der sogenannten "Grünen Branche" sind auch Dienstleister für Städte und Gemeinden. Zudem haben viele Kommunen eigene Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die übers Jahr ebenfalls vielerlei Aufgaben im öffentlichen Raum erledigen müssen – von der Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen bis hin zum fachgerechten Winterdienst auf Wegen und Straßen.
Wir stellen Ihnen hier Lösungen und Maschinen aus dem Bereich der Kommunaltechnik vor und berichten über die vielfältigen Produkte, die der Markt für die unterschiedlichen Anforderungen bietet, wie beispielsweise:
- Winterdienst: Fahrzeuge, Spezialgeräte und Anbaugeräte
- Geräteträger, Traktoren und Spezialgeräte für Kommunaltechnik
- Kehrtechnik, Reinigungstechnik und Wildkrautbeseitigung
- Maschinen und Geräte für das Mähen von Grünflächen: Aufsitzmäher, Auslegermäher, Böschungsmäher etc.
Dabei sind uns die praktischen Erfahrungswerte der Anwender aus dem Bereich der Kommunaltechnik besonders wichtig. In exklusiven Berichten sind die Ergebnisse zu lesen. Bleiben Sie mit uns informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Kommunaltechnik für Grünflächen-Profis
GaLaBau 2022
Einachser im Ganzjahreseinsatz
Egal ob Saatbeetbereitung, Wildkrautbeseitigung, Laubbeseitigung oder Schneeräumen – der Helios von Lipco ist ein Einachser fürs ganze Jahr.
Pflasterreinigung
„Fugenhexe“ zaubert mit Druckluft
Die „Fugenhexe“ von Optimas reinigt mit Druckluft Fugen in Pflasterflächen und soll dabei die Umgebung vor Stein-und Materialflug schützen.
40 Jahre Heizomat
Aktuelle Forsttechnik und alles zum Thema Heizen mit Holz
15000 Gäste kommen zum Tag der offenen Tür nach Maicha und Heidenheim. Präsentiert wird aktuelle Forsttechnik und alles zum Thema Heizen mit Holz.
Akku-Technik für Grünpflege
E-Geräteträger mit klappbarem Großflächen-Mähdeck
Beim Pressetreff stellte Dabekausen die neuen elektrischen Geräteträger AllTrec 8015F und 4810T sowie das klappbare Großflächen-Mähdeck MD270 vor.
Carraro-Kompakttraktor
SRX Hybrid soll Leistungsniveau konventioneller Maschinen garantieren
Hybrid-Traktor von Carraro verfügt über Verbrennungs- und Elektromotor. Dies soll Kraftstoffverbrauch, Wartungskosten und Geräuschpegel senken.
Vollelektrische Kehrmaschine im Langzeittest
Stadtreinigung Hamburg zieht Zwischenbilanz
Stadtreinigung Hamburg zieht Zwischenbilanz: Wie leistungsfähig ist die vollelektrische Großkehrmaschine Typ VS6e von Brock Kehrtechnik?
Kommunaltechnik
Iseki setzt auf Großhandel und maßgeschneiderte Technik-Lösungen
Iseki, Importeur und Hersteller von Traktoren und Arealpflege-Maschinen, gibt Verkauf und Schließung von Einzelhandelsunternehmen bekannt.
Elektrischer Knick-Radlader
Hotel-Team erledigt Gartenarbeit und Winterdienst gern ohne Lärm und Abgase
Ruhe steht im Lesehotel am Hallstätter See hoch im Kurs. Bei Gartenarbeit und Winterdienst setzt das Team auf einen Elektro-Knick-Radlader.
Zeitsparende Telematik Lösung
Forst- und Landschaftsservice Boers stellt auf papierloses Büro um
Mit der Telematik Lösung von Fleet Complete stellt Boers auf papierloses Büro um. Eine Investition in die Zukunft.
Neue Traktorenserie Tora
Superkompakt und innovativ
Antonio Carraro präsentiert seine neue Traktorenserie Tora. Das Modell SRX 5800 hat bereits den Eima-Neuheitenpreis 2020/21 erhalten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
- Unimog U 219 Low: Kompakter Geräteträger mit niedriger Ladehöhe für Bauhöfe & Kommunen
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tag der Kanalreinigung 2025: Herausforderungen für den modernen Abwasserbetrieb
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker