Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Kommunaltechnik-Beiträge - Wir berichten über neue Fahrzeuge und Gerätetechnik für den fachgerechten Winterdienst und die Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen.

Infos zum Thema: "Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau"
Viele Unternehmen der sogenannten "Grünen Branche" sind auch Dienstleister für Städte und Gemeinden. Zudem haben viele Kommunen eigene Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die übers Jahr ebenfalls vielerlei Aufgaben im öffentlichen Raum erledigen müssen – von der Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen bis hin zum fachgerechten Winterdienst auf Wegen und Straßen.
Wir stellen Ihnen hier Lösungen und Maschinen aus dem Bereich der Kommunaltechnik vor und berichten über die vielfältigen Produkte, die der Markt für die unterschiedlichen Anforderungen bietet, wie beispielsweise:
- Winterdienst: Fahrzeuge, Spezialgeräte und Anbaugeräte
- Geräteträger, Traktoren und Spezialgeräte für Kommunaltechnik
- Kehrtechnik, Reinigungstechnik und Wildkrautbeseitigung
- Maschinen und Geräte für das Mähen von Grünflächen: Aufsitzmäher, Auslegermäher, Böschungsmäher etc.
Dabei sind uns die praktischen Erfahrungswerte der Anwender aus dem Bereich der Kommunaltechnik besonders wichtig. In exklusiven Berichten sind die Ergebnisse zu lesen. Bleiben Sie mit uns informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Kommunaltechnik für Grünflächen-Profis
Elektrischer Knick-Radlader
Hotel-Team erledigt Gartenarbeit und Winterdienst gern ohne Lärm und Abgase
Ruhe steht im Lesehotel am Hallstätter See hoch im Kurs. Bei Gartenarbeit und Winterdienst setzt das Team auf einen Elektro-Knick-Radlader.
Zeitsparende Telematik Lösung
Forst- und Landschaftsservice Boers stellt auf papierloses Büro um
Mit der Telematik Lösung von Fleet Complete stellt Boers auf papierloses Büro um. Eine Investition in die Zukunft.
Neue Traktorenserie Tora
Superkompakt und innovativ
Antonio Carraro präsentiert seine neue Traktorenserie Tora. Das Modell SRX 5800 hat bereits den Eima-Neuheitenpreis 2020/21 erhalten.
Universeller Mobilbagger mit Power
Der Atlas 140W Big Foot ist ein echter Allrounder. Ob bei Baumfällarbeiten in unebenem Terrain oder für Ausschachtungen, Planierungen und den Transport von Schuttgütern zum Einsatz – der Mobilbagger ist universell einsetzbar, wie der Garten-Landschaftsbauer Michael Kalinowski in seinem Arbeitsalltag getestet hat.
Funkraupe M201 für kommunalen Einsatz
Mit der Funkraupe M201 reaktiviert das emsländische Unternehmen Bergmann Maschinenbau seine Maschinenlinie für den kommunalen Bereich. Die M201 ist die erste Maschine aus der „Municipality Line“ für das Kommunalmarktsegment, weitere sollen in Kürze folgen.
Kompakt gebauter Geräteträger für flexible Einsätze
Der Hako Multicar M29 bietet eine hohe Einsatzflexibilität und ist besonders für Aufgabenbereiche ideal, wo es auf Wendigkeit und eine kompakte Bauweise ankommt. Der allradgelenkte und nur 1,33 m breite Geräteträger bewältigt Nutzlasten von bis zu 3,2 t und ist mit 62 km/h schnell am nächsten Einsatzort.
Unimog Praxistag
Einsatzmöglichkeiten demonstriert
Beim Praxistag der Unimog Generalvertretung RKF-Bleses GmbH erwartete die Teilnehmer eine Rundumschau auf Einsatzmöglichkeiten der Unimog Palette. Ein ehemaliges Zechengelände in Datteln bot ausreichend Platz das Spezialfahrzeug von Mercedes Benz inklusive An- und Aufbauten vorzuführen.
Erfahrungsbericht
Geräteträger überzeugt bei Einsatz im Bauhof
In der Gemeinde Freisen im Hunsrück umfasst die Unterhaltung der gemeindeeigenen Straßen mittlerweile auch die Pflege von Mountainbike-Strecken, Rad- und Wanderwegen. Für die vielfältigen Aufgaben setzt die Gemeinde u.a. den multifunktionellen Geräteträger Holder C 270 ein.
Frontmäher mit direkter Grasaufnahme für großflächige Grünflächenpflege
Lozeman Tuinmachines vertreibt Aufsitzmäher des italienischen Herstellers Gianni Ferrari – sowohl im Heimatmarkt Niederlande als auch in Deutschland. Seit einem Jahr ist auch der Turbo 4 Fifty mit dabei: Ein neu entwickelter Frontmäher mit direkter Grasaufnahme. Der Praxistest zeigt, was die bis dato größte Gianni Ferrari-Maschine auszeichnet.
GaLaBau-Betrieb investiert
Funkgesteuerte Mulchraupe für Extremlagen
Vor einem Jahr investierte Sebastian Osthaus, Inhaber und Geschäftsführer der Plum Garten+Landschaft GmbH, in die funkgesteuerte Raupe MDB Green Climber LV500 von Vogt. Warum die Wahl auf diese Raupe fiel und was sie auszeichnet, darüber sprach die B_I galabau mit dem GaLaBau-Unternehmer.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Recyclingbeton: A62-Teststrecke soll Praxistauglichkeit zeigen
- Fahrbericht des Ford Transit Courier: Test der Redaktion
- +++ Backnang: Arbeiter bei Baustellenunfall getroffen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Berufliche Qualifizierung: Verbände schließen wegweisende Vereinbarung
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Leitungskanäle: Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Ro-Ka-Tech 2025: Resinnovation begeistert mit Spezialharzen für die Kanalsanierung
- Bergmann zeigt E-Dumper auf Demopark 2025
- Bauhauptgewerbe: Auftragseingang zieht im März kräftig an
- Rohrbeschichtung: Polypipe präsentiert RabbitCoater 2.0
- Neues E-Learning-Programm: Fachkunde zum Freimessen nach DGUV-R 113-004
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
Top-Beiträge
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Züblin übernimmt Bauer Spezialtiefbau Österreich
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt