Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau
Aktuelle Kommunaltechnik-Beiträge - Wir berichten über neue Fahrzeuge und Gerätetechnik für den fachgerechten Winterdienst und die Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen.

Infos zum Thema: "Kommunaltechnik im Garten- und Landschaftsbau"
Viele Unternehmen der sogenannten "Grünen Branche" sind auch Dienstleister für Städte und Gemeinden. Zudem haben viele Kommunen eigene Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die übers Jahr ebenfalls vielerlei Aufgaben im öffentlichen Raum erledigen müssen – von der Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen bis hin zum fachgerechten Winterdienst auf Wegen und Straßen.
Wir stellen Ihnen hier Lösungen und Maschinen aus dem Bereich der Kommunaltechnik vor und berichten über die vielfältigen Produkte, die der Markt für die unterschiedlichen Anforderungen bietet, wie beispielsweise:
- Winterdienst: Fahrzeuge, Spezialgeräte und Anbaugeräte
- Geräteträger, Traktoren und Spezialgeräte für Kommunaltechnik
- Kehrtechnik, Reinigungstechnik und Wildkrautbeseitigung
- Maschinen und Geräte für das Mähen von Grünflächen: Aufsitzmäher, Auslegermäher, Böschungsmäher etc.
Dabei sind uns die praktischen Erfahrungswerte der Anwender aus dem Bereich der Kommunaltechnik besonders wichtig. In exklusiven Berichten sind die Ergebnisse zu lesen. Bleiben Sie mit uns informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Neuigkeiten über Kommunaltechnik für Grünflächen-Profis
E-Lastenmoped
ARI 345 mit Retro-Kabine
Ari Motors hat jetzt neu das Lastenmoped Ari 345 mit Retro-Kabine im Sortiment.
Kompakttraktoren
Mitsubishi melde sich mit Traktoren zurück
Mit dem hydrostatisch angetriebenen MTU26RH und dem synchronisierten MTU26R meldet sich Mitsubishi auf dem deutschen Markt zurück.
Kehrfahrzeuge
Saubere Technik beim Sauber machen
Bei den Kehrfahrzeugen von Bucher Municipal hat sich in diesem Jahr einiges getan. Neben neuen Modellen kommen einige Verbesserungen hinzu.
Agritechnica 2023
Tobroco-Giant mit Sondermodellen, Neuheiten und E-Varianten
Auf der Agritechnica stellt Tobroco-Giant Radladern und Anbaugeräten aus und zeigt E-Modelle, Neuheiten und Sondermodelle.
Agritechnica 2023
Neuer Hangtraktor Grip 4-140
Auf der Agritechnica 2023 präsentiert Sauerburger Traktoren und Gerätebau seinen neuen Grip4-140 zum ersten Mal vor internationalem Fachpublikum.
Komplettangebot
Heißes Angebot für kalte Tage
Für den Kleintraktor „Solis 26“ hat die die Einkaufsgenossenschaft Ilafa nun ein attraktives Winterangebot geschnürt.
Kehr- und Sprüheinheit
Pflügen, Kehren, Sprühen
Aebi Schmidt präsentiert mit der TSS eine Kehr- und Sprüheinheit für die Glättebekämpfung auf schmalen Straßen, Parkplätzen und Radfahrwegen.
City Cat VR50e
Die Katze wird Vollelektrisch
Bucher Municipal hat mit der City Cat VR50e eine neue kompakte vollelektrische Kehrmaschine für den Sommer- und Wintereinsatz im Portfolio.
Kommunaltechnik
Neue Kehrmaschine für den urbanen und ländlichen Raum
Die neue Kehrmaschine von Matev soll nicht nur bei der Flächenreinigung sauber abliefern – die Maschine bietet auch zusätzliche Einsatzmöglichkeiten.
Nachfolgemodelle
Cleango 550 auch mit elektrischem Antrieb
Mit dem Cleango 550 präsentiert Aebi Schmidt das komplett überarbeitete Nachfolgemodell der Cleango Kompaktkehrmaschine.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Recyclingbeton: A62-Teststrecke soll Praxistauglichkeit zeigen
- Fahrbericht des Ford Transit Courier: Test der Redaktion
- +++ Backnang: Arbeiter bei Baustellenunfall getroffen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Berufliche Qualifizierung: Verbände schließen wegweisende Vereinbarung
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Leitungskanäle: Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Ro-Ka-Tech 2025: Resinnovation begeistert mit Spezialharzen für die Kanalsanierung
- Bergmann zeigt E-Dumper auf Demopark 2025
- Bauhauptgewerbe: Auftragseingang zieht im März kräftig an
- Rohrbeschichtung: Polypipe präsentiert RabbitCoater 2.0
- Neues E-Learning-Programm: Fachkunde zum Freimessen nach DGUV-R 113-004
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
Top-Beiträge
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Züblin übernimmt Bauer Spezialtiefbau Österreich
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt