
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
Fahrbericht: Neuer Mercedes-Benz Citan
Stylischer Transporter mit flottem Feature auf der Überholspur
Die Citan-Neuauflage bietet Mercedes als Diesel und Benziner an. Ab Sommer soll es den Kastenwagen dann auch mit Elektro-Antrieb als eCitan geben.
Jubiläum
Mercedes-Benz blickt auf 125 Jahre Erfahrung in der Baubranche
Fast jedes dritte Baufahrzeug in Deutschland trägt inzwischen den Stern im Kühlergrill. Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise…
Elektromobilität und Nachhaltigkeit
Continental stellt das Reifen-Geschäft neu auf
Continental zeigt Flexibilität: Reifenhersteller will sich angesichts der Transformation in der Mobilitätsindustrie strategisch neu ausrichten.
Fliegl
Tandem-Plattformanhänger als Allrounder für Baustellen
Der Anhänger-Hersteller Fliegl hat zwei Tandem-Plattformanhänger vom Typ TPS 140 an den Krandienstleister Maximum Krane übergeben.
Elektromobilität
Neue Anhängerkupplung für den E-Transporter von EFA-S
Der E-Transporter des schwäbischen Anbieters EFA-S erhält eine neue Anhängerkupplung für höhere Zuggewichte. Anhängelasten bis zu 2,5 t sind möglich.
Elektromobilität
Elektrischer Renault Master Z.E. bekommt mehr Reichweite
Ab Frühjahr 2022 soll der Renault Trucks Master Z.E. neue 52-kWh-Batterien bekommen. Seine Reichweite ohne Nachladen erhöht sich auf 244 km.
Neue Lieferwagen
Hersteller bringen Transporter-Markt auf Touren
Die GaLaBau-Branche darf sich auf Neuheiten bei Lieferwagen mit E-Antrieb oder als Verbrenner freuen. Auch Brennstoffzellen-Transporter sind am Start.
Able XT
E-Transporter Tropos Able jetzt als Hinter- oder Dreiseitenkipper verfügbar
Tropos Motors Europe hat sein Programm erweitert und bietet seinen kompakten Elektroflitzer Able XT nun auch als Kipper an.
Ford Pick-Up
Ford feiert Weltpremiere des neuen Pick-up Ranger
Ab 2022 kommt der Ford Ranger in mehr als 180 Ländern auf den Markt. Präsentiert wurden die Features des neuen Modells schon jetzt.
Nufam 2021
Immer mehr Lkw mit Elektroantrieb
Elektro- und andere alternative Antriebe werden im Bereich der Nutzfahrzeuge am Bau immer wichtiger. Das zeigte sich aktuell auf der Nufam.