
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
„Unsinn Orange“
Anhängerhersteller Unsinn präsentiert neue Produktlinie
Unsinn Fahrzeugtechnik hat eine neue Produktlinie für den Garten- und Landschaftsbauer sowie Kommunalbetrieb aufgelegt.
Pick-up Sondermodell
Ein Ende mit Paukenschlag
Der Autobauer Stellantis feiert das Ende der Produktion des aktuellen Ram 1500 TRX mit einer speziellen Sonderedition.
Anhänger
Fahrzeugbauer Böckmann stellt neue Hochlader vor
Die neuen Hochlader-Anhänger von Böckmann sollen durch robuste Konstruktion, großes Ladevolumen und durchgehende Siebdruck-Bodenplatte überzeugen.
Baufahrzeuge
Neue DAF XB-Baureihe mit Bau-Variante
DAF schickt den LF in Rente: Demnächst kommt die neue mittelschwere Lkw-Generation DAF XB mit 7,5 bis 19 t Gesamtgewicht - dabei auch ein Bau-Modell.
Hochdruckreiniger
Kärcher erwartet Schub von neuen Profi-Reinigungsgeräten
Kärcher hat seine Profigeräte in Design, Ausstattung und Leistung modernisiert. Damit lassen sich Baumaschinen und Fahrzeuge noch effektiver reinigen.
Arbeitsschutz
Neues Abdecksystem für Container beschleunigt Ladungssicherung
Die Ellermann Containersysteme GmbH in Ganderkesee hat eine neue Ladungssicherung für offene Abrollcontainer nach DIN 30722 entwickelt: Speed-Top.
Pick-up Hilux
Toyota mit Brennstoffzellentechnik
Toyota hat Prototyp eines Hilux mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Der wasserstoffbetriebene Pick-up stößt im Betrieb keine CO2-Emissionen aus.
Transporter
Ein Abrollkipper mit Format
Im GaLaBau sind Abrollkipper zum Transport von Minibagger, Rasentraktor & Co. gefragt: Wie geeignet der MAN TGE ist, zeigt unser Fahrbericht.
Van.EA
Mercedes-Benz Vans kündigt neue E-Plattform an
Bei Mercedes-Benz Vans sollen ab 2026 alle neu entwickelten mittelgroßen und großen Transporter nur noch auf der Van.EA basieren.
Pick-up
So läuft der Verkaufsstart für den neuen VW Amarok
Er ist ein Mix aus Arbeitstier und Lifestyle-Offroader: Der neue VW Amarok ist nun in Deutschland im Handel. Der Pick-up passt nicht nur auf den Bau.