
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
Pick-up
Neuer Elektro-Ram schafft 800 Kilometer mit einer Akku-Ladung
Mit Großbatteriepaket kommt der neue Elektro-Ram auf 800 Kilometer Reichweite. Doch der Pick-up soll die Konkurrenz auch noch anderweitig ausstechen.
Trailer
Kippsattel-Auflieger von Fliegl mit hohen Nutzlasten
Drei neue Kippsattelauflieger hat Fliegl in seinem breiten Trailer-Programm: den Alukipper Revolution und den Stonemaster als Zwei- und Dreiachser.
Bau-Lkw
DAF gibt Details zu den neuen XDC- und XFC-Baufahrzeugen bekannt
DAF hat jetzt mehr Einzelheiten zur neuen Baureihe XDC und XFC für die Bauwirtschaft herausgelassen - nur nicht, wann sie auf den Markt kommen.
Trailer
Kögel stellt verbesserten Multi Plateauauflieger vor
Mit dem "Multi" hat der Burtenbacher Fahrzeughersteller Kögel einen universell einsetzbaren Plateauauflieger für den Baustofftransport im Programm.
Trailer
Kögel-Kipper mit robusterer Rückwandklappe
Ob Thermomulde oder Vollstahlmulde: Kögel hat seinen Kippsattel kräftig überarbeitet. Alle Kögel-Kipper haben jetzt eine verbesserte Rückwandklappe.
Trailer
Schlanker S.KI-Kippsattel von Schmitz Cargobull
Ende April kommt der S.KI Sattelkipper von Schmitz Cargobull mit höherer Nutzlast auf den Markt, denn er ist jetzt 230 Kilogramm leichter.
Fahrvorstellung DAF XD
Goldstück in der schweren Mittelklasse
DAF schickt den Nachfolger für die mittelschweren CF ins Rennen: Die neue XD-Baureihe punktet mit bester Rundumsicht und vielen Extras für den Bau
Iveco Fahrmischer
Leichtfuß im Betontransport
Fahrbericht Iveco X-Way 8x4: Hohe Nutzlast, komfortables Fahren und genug Power verspricht Iveco für seinen Vierachs-Fahrmischer. Reichen die 400 PS?
Fahrtest
Die groben Jungs von Iveco
Die Baufahrzeug-Range von Iveco kann sich sehen lassen. Was Daily, Eurocargo, X-Way und T-Way on- und offroad draufhaben, zeigen unsere Probefahrten.
Lkw-Reifen
Continental will Reifen nachhaltiger machen
Langlebige, treibstoffsparende Nutzfahrzeugreifen wie der neue „Conti Hybrid Generation 5“ sind Teil der Nachhaltigkeits-Strategie von Continental.