
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
bauma 2022
Meiller zeigt neue Dreiseitenkipper-Baureihe Trigenius
Auf der IAA feierte Meiller die Weltpremiere seiner neuen Dreiseitenkipper-Generation. Den nächsten Auftritt hat die „Trigenius“-Familie auf der bauma
IAA Transportation 2022
Weltpremiere fĂĽr den vollelektrischen eActros im Fernverkehr
Daimler Truck hat erstmals seinen batterie-elektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul präsentiert und damit den 2023 Truck Innovation Award gewonnen
E-Lkw
Amazon kauft 20 schwere Elektro-SattelzĂĽge
Bis Ende 2022 will Amazon 20 schwere Volvo FH Electric für den Frachtverkehr in den Dienst stellen. Das könnte Signalwirkung auch für den Bau haben.
IAA Transportation 2022
Die Lkw-Premieren von Daimler Truck
Mehrere Lkw-Neuheiten feierten auf der IAA ihr Debut, so der eActros LongHaul und der eCanter. Eine Überraschung hatte Daimler Truck auch im Gepäck.
Lkw-Fahrtest
Mit dem Gasmotor zur Baustelle
Fahrbericht Iveco S-Way NP: Mit einem Gas-Lkw auf die Baustelle? Das geht, wie der leise Iveco S-Way-Baustofflieferant souverän unter Beweis stellt.
Lkw
Zwei Volvo-Schwergewichte im Test
Bei den beiden Dreiseitenkippern FMX 6x4 und 8x4 von Volvo mit Liftachse, elektrischer Lenkung, Crawler und Geländetempomat fällt die Wahl schwer.
E-Lkw
Der eActros im Fahrtest
Zwei E-Kipper der Bau- und Entsorgungsbranche wollen beweisen, dass E-Mobilität auch für 27-Tonner mit elektrifiziertem Aufbau funktioniert.
Elektromobilität
Showtime fĂĽr Stromer auf der IFAT 2022
Elektromobilität ist ein Mega-Trend – das zeigte sich aktuell auf der IFAT in München. Wir zeigen die Stromer-Highlights der Nutzfahrzeug-Hersteller.
Transporter im GaLaBau
Qual der Wahl bei Pritschen-Fahrzeugen
Im Garten- und Landschaftsbau stehen Pritschentransporter hoch im Kurs – eine Marktübersicht für Elektro-Modelle und Verbrenner.
Pick-up
Alles neu am Amarok
Der VW Amarok rollt Anfang 2023 in zweiter Generation zu den Kunden. Äußerlich gewachsen, verwöhnt er Fahrer*innen auch im Innenraum mit mehr Komfort.