
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
Iveco Fahrmischer
Leichtfuß im Betontransport
Fahrbericht Iveco X-Way 8x4: Hohe Nutzlast, komfortables Fahren und genug Power verspricht Iveco für seinen Vierachs-Fahrmischer. Reichen die 400 PS?
Fahrtest
Die groben Jungs von Iveco
Die Baufahrzeug-Range von Iveco kann sich sehen lassen. Was Daily, Eurocargo, X-Way und T-Way on- und offroad draufhaben, zeigen unsere Probefahrten.
Lkw-Reifen
Continental will Reifen nachhaltiger machen
Langlebige, treibstoffsparende Nutzfahrzeugreifen wie der neue „Conti Hybrid Generation 5“ sind Teil der Nachhaltigkeits-Strategie von Continental.
Fahrtest
MAN TGS Hydrodrive: Löwe mit tüchtig Traktion
MAN hat den hydraulischen Vorderradantrieb etabliert und kontinuierlich verbessert. Was Hydrodrive heute kann, zeigt der MAN TGS 18.470 4x4 Hydrodrive
Lkw
Ford Trucks präsentiert F-MAX im Luxury-Paket
Ford bringt ein Upgrade für seinen schweren Fernverkehrs-Lkw in den Markt. Der F-MAX Luxury hat mehr Komfort, mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Pick-up
Neues Ram-Serienmodell - erst elektrisiert, dann ernüchtert
Nach der Vorstellung des E-Pick-ups Ram 1500 Revolution BEV bleibt so manche Frage offen. Bringt Stellantis das Modell auch nach Europa?
Pick-up
Bahn frei für den neuen VW Amarok
Der neue Amarok startet durch: Der Pick-up wurde laut VW-Nutzfahrzeuge dafür konzipiert, jeden Weg zu nehmen.
Neue Kipper-Generation von Meiller
Namenstag für Dreiseitenkipper
Unter dem Namen „Trigenius“ präsentiert Meiller seinen neuen Dreiseitenkipper. Er wartet mit einigen praktischen Neuerungen auf.
Transporter
Ford bietet E-Transit zum Leasen an
Der Ford E-Transit lässt sich in Deutschland jetzt leasen. Das Angebot für den Elektro-Transporter zielt auf kleine und mittelgroße Unternehmen ab.
Trailer
Vermieter Weka Rental steigt ins Baugeschäft ein
Der Lkw-Vermieter Weka Dental aus Rheda-Wiedenbrück hat seinen Mietfuhrpark massiv erweitert und bietet jetzt auch Fahrzeuge für die Baulogistik an.