
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
Pilotprojekt
Emissionsfreier Rückbau in Erlangen gestartet
In Erlangen erfolgt derzeit der weltweit erste emissionsfreie Rückbau in großem Stil mit elektrischen Baggern und Lkw von Volvo und Husqvarna-Robotern
Kipper
Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
Der Fahrzeugbauer Reisch aus dem thüringischen Remptendorf will mit zwei Sattelaufliegern stärker im anspruchsvollen Baugeschäft mitmischen.
Kleiner Unimog
U 219 Low geht an den Start
Mercedes-Benz Special Trucks erweitert das Portfolio seiner Geräteträger um den neuen Unimog U 219 Low
Elektro-Sattelzugmaschine
Iveco stellt neuen S-eWay Artic vor
Iveco führt die vollelektrische Sattelzugmaschine S-eWay Artic ein. Das Modell bietet eine Reichweite bis zu 600 km mit einer einzigen Ladung.
Pick-Up
Ford Ranger kommt als Plug-in-Hybrid-Version
Ford Pro elektrifiziert seinen Pick-up und bringt den Ranger als Plug-in-Hybrid-Lösung in den Markt.
Kipper
Im Trend: Die neue Leichtigkeit
Die Kipper-Hersteller zeigen auf der bauma, wie Gewichtsoptimierung und smarte Technik die Nutzlast steigern. Mehr über die leichtesten Kippsattel
Sattelzugmaschine
Ford F-Max glänzt mit neuem Motor
Ford Trucks bringt den F-Max mit neuem 13-l-Motor, überarbeitetem Fahrerhaus und digitalen Assistenzsystemen auf den Stand der Zeit.
Kipper
Die Kraftpakete: Schwerlastlösungen für Bau und Abbruch
Für den harten Baustellenalltag zeigten Humbaur, KH-Kipper und Comes auf der bauma 2025 robuste Kipperlösungen mit hoher Zuladung und Widerstandskraft
Motoren
Scania Super 11: Neuer Fünfzylinder für Baulogistik
Scania bringt einen 11-l-Fünfzylinder Super 11 auf den Markt. Der kompakte Dieselmotor mit bis zu 430 PS verträgt auch alternative Kraftstoffe
E-Lkw
Volvo stellt E-Truck mit 600-km-Reichweite vor
Volvo baut seinen FH Aero Electric um und verpasst dem Elektromodell eine neue E-Achse samt integriertem Getriebe. Er soll 2026 auf den Markt kommen.