
Frank Hausmann
Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau
E-Mail: | redaktion@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-40 |
Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.
Effiziente Wärme
Neue Wärmepumpe bringt Ford Pro mehr elektrische Reichweite bei Kälte
Ford erhöht die Reichweite seiner E-Transporter um bis zu 10 Prozent dank der effizienten VIHP-Wärmepumpe.
bauma 2025
Neuer Tadano-Kran als Klassenbester
Tadano bringt seinen neuen All-Terrain-Kran mit 79-Meter-Hauptausleger auf die bauma. Der AC 5.250L-2 soll die Spitze in seiner Klasse markieren.
Nutzfahrzeuge
Womit zwei neue VW Crafter-Varianten punkten
VW Nutzfahrzeuge präsentiert zwei neue Crafter-Varianten – den Kastenwagen Plus für Material und Mannschaft sowie den Kombi für bis zu acht Personen.
H2-Verbrenner
Komatsu testet Muldenkipper mit Wasserstoffmotor
Komatsu startet in Japan Tests mit einem Muldenkipper, den die Münchener Firma Keyou mit einen Zwölf-Zylinder-Wasserstoffmotor ausgestattet hat.
bauma 2025
Nachhaltige Betontransport-Lösungen
Putzmeister präsentiert auf der bauma 2025 Neuheiten, die saubere Luft, niedrige CO₂-Emissionen und geräuscharme Prozesse beim Betontransport fördern.
Sattelzugmaschine
Ford Trucks stellt modernisierten F-Max mit neuem Motor vor
Ford Trucks hat sein Flaggschiff, die Sattelzugmaschine F-Max, nochmals aufgewertet – unter anderem mit dem neuen Ecotorq Gen2-Dieselmotor.
bauma 2025
Neuer Tiefbettauflieger für 30-Meter-Fracht
Der Profi für Schwerlasttransporte TII Scheuerle präsentiert auf der bauma seine neuen zwei- und dreiachsigen Tiefbettauflieger EuroCompact U9.
bauma 2025
Smarte Achs- und Fahrwerkslösungen von BPW
Die BPW-Gruppe präsentiert auf der bauma 2025 intelligente Achs- und Fahrwerkslösungen, die Trailer smarter und effizienter machen sollen.
Nutzfahrzeuge
Ab 2025: Die neuen PV5-Modelle von Kia
Der Kia hat noch vor der offiziellen Weltpremiere die ersten Außenansichten seines neues Transporters PV5 Passenger und des PV5 Cargo enthüllt.
Transporter
Mercedes-Benz Vans vollzieht eine Rolle rückwärts
Mercedes-Benz Vans vollzieht eine Rolle rückwärts und verabschiedet sich auch bei den Transportern vom Verbrenner-Aus.