Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung

Develon setzt Aufwärtstrend fort

Develon hat nach der NordBau 2025 ein äußerst positives Fazit gezogen. Die ausgestellten Baumaschinen zeigten das breite Portfolio des südkoreanischen Herstellers, der im dritten Jahr in Folge seinen Marktanteil in Deutschland ausbauen konnte.

Develon zeigt smarte Baumaschinen auf der NordBau 2025
„In der Kabine unserer 9er-Serie hat der Bediener richtig Platz und einen sehr guten Überblick. Alles ist für vom Anwender her gedacht und eingerichtet“, schwärmt Andreas M. Lohner, Geschäftsführer von Develon Mannheim und Develon-Vertriebsleiter der DACH-Region. | Foto: Develon

Anzeige
Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Vögele erweitert das E-Power-Segment für emissionsfreien Straßenbau um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e.


Im Januar 2023 wurde Doosan in Develon umbenannt. Die Produkte und Lösungen des südkoreanischen Herstellers sind seit Jahrzehnten eine fester Bestandteil und ein Anziehungsmagnet auf dem NordBau-Messestand der Von der Wehl-Unternehmensgruppe. Diesmal wurden mehrere innovative Lösungen vorstellt, mit Fokus auf die neuen 23- bis 26-Tonnen-Modelle mit der -9er Baureihe, die bei den Messegästen sehr gut ankamen. Gleich sechs Exponate veranschaulichten, welch breite Range Develon bespielt. Ein siebtes Exponat war publikumswirksam vor dem Haupteingang der Holstenhallen Neumünster platziert: Wer die die NordBau besuchte, wurde gleich von einem Mobilbagger Develon DX140W-7 mit digitaler Umfelderkennung zur Steigerung der Arbeitssicherheit begrüßt.

Develon nutzt digitale Tools für mehr Sicherheit

Auf dem Messestand wurde mit dem Raupenbagger Develon DX260-9 erstmals nach der bauma ein Exemplar der neuen 9er-Baureihe in Norddeutschland präsentiert. Zu sehen war auch die Develon-Raupe DD130, die mit Anpassungsfähigkeit und Leistungsstärke punktet und sich für ganz verschiedene Bauaufgaben eignet. Der Radlader DL200-7 beweist hohe Produktivität bei geringen Kraftstoffverbrauch. Der Mobilbagger Develon DX100W-7 der 10 Tonnen-Klasse steht für maximale Stabilität und erstklassigen Bedienerkomfort, und der Minibagger DX27Z-7 ist perfekt für innerstädtische Baustellen und den GaLaBau. „Unser Messehighlight und absoluter Publikumsmagnet war der Abbruchbagger DX140RDM-7, der auf einem 14 Tonnen-Kurzheckbagger basiert“, berichtet Develon-Vertriebsleiter Marc Glesius. „Diese Maschine hat schon auf der bauma alle Blicke auf sich gezogen. Der DX140RDM ist ein hochspannendes Gerät gerade für innerstädtische Abbrüche, denn er ist einfach zu transportieren und verursacht damit deutlich weniger Verwaltungsaufwand“, so Glesius.

Norddeutsche Premiere: Auf dem NordBau-Messestand konnte Develon-Vertriebsleiter Marc Glesius mit dem Raupenbagger DX260-9 erstmals nach der bauma ein Exemplar der neuen 9er-Baureihe zeigen. | Foto: Develon
Norddeutsche Premiere: Auf dem NordBau-Messestand konnte Develon-Vertriebsleiter Marc Glesius mit dem Raupenbagger DX260-9 erstmals nach der bauma ein Exemplar der neuen 9er-Baureihe zeigen. | Foto: Develon
Auch die vielen digitalen Funktionen der 9er-Baureihe – Surround-View, Smart AVM, radargestützte Personenerkennung und eine virtuelle Wand, die die Maschine in Grenzen hält – interessierten die Besucher am Messestand sehr. Nähert sich eine Person dem Kettenbagger, werden je nach Abstand Fahren und Schwenken zuerst verlangsamt und bei weiterer Annäherung komplett gestoppt – laut Develon ein Novum im Markt in dieser Produktklasse. „In der Kabine unserer 9er-Serie hat der Bediener richtig Platz und einen sehr guten Überblick. Alles ist für vom Anwender her gedacht und eingerichtet“, gerät Andreas M. Lohner, Develon-Vertriebsleiter der DACH-Region und Geschäftsführer des im April 2025 eröffneten Vertriebs- und Servicezentrums von Develon in Mannheim, ins Schwärmen. Er dankt insbesondere der Geschäftsführung mit Reinhard von der Wehl, Florian von der Wehl und Volker Schulze sowie Kai Winkler und Ronald Figiel sowie dem gesamten Von der Wehl-Team für deren Engagement, langjährige Unterstützung und gute Partnerschaft und dafür, dass die Develon-Lösungen auf der NordBau in solch großem Rahmen in Szene gesetzt wurden.

Develon steigert Marktanteil in Deutschland

Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland ist für alle Akteure im Markt anspruchsvoll, dennoch blickt Lohner zuversichtlich in die kommenden Monate. Er bedankt sich bei allen Kunden und der Develon DACH-Händlerschaft für deren stetes Engagement, sodass es nun im dritten Jahr in Folge gelungen ist, den Marktanteil von Develon in der DACH-Region weiter auszubauen. 2025 konnte dies bereits zum jetzigen Zeitpunkt erreicht werden. „Offensichtlich sind die Anwender von unseren Produkten mit ihren modernen kleinen digitalen Helfern überzeugt, weil sie echten Mehrwert schaffen“, so Lohner.

Quelle: Develon


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.