Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis
Technische Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege: Hier stellen wir Mähgeräte für die Rasenpflege und Geräte für die Arealpflege vor.

Infos zum Thema: "Areal- und Rasenpflege - GaLaBau in der Praxis"
Attraktiv gestaltete und gut gepflegte Areal- und Rasenflächen wirken sich sowohl im Privatgarten als auch im öffentlichen Freiraum positiv auf ihre Betrachter und Nutzer aus. Sie schaffen Aufenthaltsqualität, erzeugen Atmosphäre und sind immer auch **Aushängeschild **für eine Stadt, ein Firmengelände oder Privatgartenbesitzer:innen. Kommunen haben häufig eigene „Grünkolonnen“, die für die Pflege städtischer Grünanlagen zuständig sind, vergeben aber auch an Garten- und Landschaftsbauunternehmen Aufträge für die Grünflächenpflege. Die größte Nachfrage nach „grünen“ Dienstleistungen verzeichnet die GaLaBau-Branche im Privatgartenbereich: Rund 58 Prozent des Gesamtumsatzes wurden laut Statistik des GaLaBau-Bundesverbands (kurz: BGL) im Jahr 2020 von den GaLaBau-Betrieben im Privatgarten erwirtschaftet. Weitere Auftraggeber können außerdem **Sportvereine, Golf- und Sportplatz-Betreiber und Betriebe aus der Privatwirtschaft **sein. Die Anforderungen an Maschinentechnik, handgeführten Geräten und Werkzeugen sind entsprechend vielfältig und das Produktangebot groß.
Welche technischen Neu- und Weiterentwicklungen für die Areal- und Rasenpflege gibt es am Markt und wie könnte die Grünflächenpflege der Zukunft aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier.
Wir berichten an dieser Stelle über
- handgeführte Rasenmäher – mit und ohne Akkuantrieb
- Robotermäher
- Hochgrasmäher und über weitere
- Geräte zur Grünpflege wie Anbau-Mähwerke und -Mulcher, Freischneider, Vertikutierer und vieles mehr.
Darüber hinaus liefern wir Tipps und Informationen zum fachgerechten Rasenbau von der Ansaat bis zur Pflege. Bleiben Sie mit uns bestens informiert!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Dienstleistung | Europaweit
Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit Sportheim in Antweiler sowie Wiederherstellung des Sportplatzes in Antweiler, Los 4 – Freianlagenplanung für die Sportanlage sowie den Parkplatz der UmkleideWeitere Bau-Nachrichten über Areal- und Rasenpflege
Mähroboter
Garten im Frühjahr: Mähroboter von Stiga für Heimwerker und Profis
Stiga hat seinen neuesten autonomen Mähroboter, den Stiga A1500 gelauncht und zeigt, dass autonomes Mähen auch ohne Begrenzungskabel möglich ist.
Autonome Gartenpflege
Garten im Frühjahr: Stigas Rasenmäher-Flotte für Profis und Heimwerker
Der Gartengerätehersteller Stiga ergänzt seine A-Serie um weitere autonome Mähroboter ohne Begrenzungskabel.
Aufsitzrasenmäher
Garten im Frühjahr: Zero-Turn-Mäher für Profis und Heimwerker von Ariens
Null-Wendekreis-Mäher genießen in den USA hohes Ansehen und erobern auch den europäischen Markt - aus gutem Grund.
Mähroboter
Garten im Frühjahr: Mähroboter für Profis und Heimwerker von Einhell
Hindernisse im Garten soll Mähroboter Freelexo Cam 500 aufgrund seiner Technik erkennen. Ein Begrenzungsdraht ist laut Einhell nicht erforderlich.
Rasenpflege
Ein Plus für enge und kurvige Aussaatflächen
Sembdner bietet die kompakte Rasenbaumaschine RS 60 jetzt mit geteilter Walze und Differential – für enge, kurvige Flächen und frischen Rollrasen.
Akku-Blasgerät
Last-Minute Ostergeschenk: Laubbläser von Stihl für Heimwerker und Profis
Mit dem BGA 300 hat Stihl ein rückentragendes Blasgerät für große Flächen im Programm - für Profis und ambitionioerte Heimwerker.
Trimmer und Freischneider
Last-Minute Ostergeschenk: Neue Profi-Geräte von Kress mähen mit Akku-Technik
Für professionelle Landschaftsgärtner gibt es von Kress vier neue Rasentrimmer und Freischneider mit Akku. Was das Quartett kann, das lesen Sie hier.
Akku-Technologie
Geschenk zu Ostern: Einhell präsentiert Heckenschere für Profis und Heimwerker
Mit einer Schwertlänge von 67 Zentimetern und automatischem Blockadelöser eignet sich die neue Akku-Heckenschere von Einhell auch für große „Kaliber“.
Mähroboter
Segway-Update macht Navimow smarter und sicherer
Seine Navimow-Mähroboter schickt Segway mit einem Update ins Frühjahr. Sie reagieren jetzt smarter aufs Wetter und mähen Botschaften in den Rasen.
Outdoor-Leiterpodest
Sicheres Arbeiten auf unebenem Gelände
Bei Einsätzen auf abschüssigem Gelände geht Sicherheit vor: Die Firma Hailo bietet ein Leiterpodest an, das Gefälle von bis zu 46 Prozent ausgleicht.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
- Hamm Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichtemessung in die Asphalt-Verdichtung
- Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau erschienen
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Entwässerung am Umschlagbahnhof in Kornwestheim
- Zukunftsbäume für Städte im Klimawandel
- Baugewerbe kritisiert Sondervermögen: Streit um Infrastruktur-Milliarden
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Mönchengladbach: Baustelleneinbruch +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es