
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Industriebau
Erbud gibt Gas: Bilfinger Rohrleitungsbau übernommen
Mit der Übernahme der Bilfinger Rohrleitungsbau GmbH Bitterfeld verfolgt die polnische Erbud Gruppe ihre Wachstumsstrategie in Deutschland.
Neuer Job
Dieter Babiel ist neuer Strategie-Chef bei Erbud
Der ehemalige Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Dieter Babiel wechselt zum 1. Mai 2021 zu Erbud Warschau
Baukonjunktur
Baugewerbe muss weniger Umsatz und höhere Preise hinnehmen
Das Baugewerbe musste im ersten Quartal 2021 niedrigere Umsätze hinnehmen. Wirtschaftsminister Altmeier stellt Erleichterungen in Aussicht.
Bauhauptgewerbe
Tarifrunde 2021: IG Bau will Nachbesserung beim Arbeitgebervorschlag
In der Tarifrunde 2021 für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft ein frühes Angebot vorgelegt. 3% mehr Lohn sind der IG Bau aber zu wenig.
Messe
Zeitgewinn: So bewerten Aussteller die Verschiebung der Bauma 2022
Die Aussteller zeigen sich über die Verschiebung der Bauma 2022 in den Herbst erleichtert. Zumindest die Reaktionen aus der Schalungs- und Gerüstbranche sind weitgehend einhellig.
Corona-Pandemie
Messe unter Druck: bauma 2022 auf Oktober verschoben
Die Bauma 2022 wird statt im April im Oktober stattfinden. Trotz der anhaltenden Pandemie hält die Messe München an der Bauma als Präsenzveranstaltung fest.
Coronakrise
Baubetriebe kämpfen mit Lieferproblemen und steigenden Preisen
Bauunternehmen haben immer mehr mit Problemen bei der Materialbeschaffung und steigenden Preisen für Baumaterial zu kämpfen. Lieferschwierigkeiten behindern ihre Bautätigkeit.
Konjunktur
Bauwirtschaft: Winterwetter schwächte Umsatz im Januar
Für den Bau hat das Jahr 2021 verhalten begonnen: Der Umsatz im Bauhauptgewerbe sank im Januar um 14 Prozent. Das Ordervolumen lag nur minimal unter dem hohen Vorjahresniveau.
Coronakrise
Tarifrunde 2021: IG Bau hält die Baubranche für krisenfest
Weil die Baubranche gut durch die Coronakrise kommt, will die IG Bau in den Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe, die im Mai starten, deutliche Lohnerhöhungen erreichen.
Frauen am Bau
Barbara Hagedorn: „Strukturen ändern – auf der Baustelle und im Kopf“
Frauen für Bauberufe zu gewinnen, ist nicht einfach. Denn es gibt zu viele Vorurteile und zu wenige weibliche Vorbilder in der Baubranche. Barbara Hagedorn will das ändern.