
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Sondervermögen
Baugewerbe gegen Reform des Vergaberechts
Der ZDB und die Bundesarchitektenkammer sind gegen eine Reform des Vergaberechts und warnen vor Nachteilen für die Bauwirtschaft.
bauma 2025
Husqvarna feiert neue Ära im Bodenschleifen
Auf der bauma 2025 stellt Husqvarna Construction erstmals die neue, fast selbstständige Bodenschleifmaschine Autogrinder 8D vor.
Personalie
Stephan Tschernek ist neuer CMO bei Collomix
Die Collomix GmbH hat die Position des Chief Market Officer (CMO) mit Stephan Tschernek neu besetzt. Tschernek ist in der Baubranche kein Unbekannter.
Nachhaltigkeit am Bau
Lehmziegel im Dünnbettverfahren für Gebäudeklasse 4 zugelassen
Das Deutsche Institut für Bautechnik hat erstmals eine allgemeine Bauartgenehmigung für tragendes Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren erteilt.
bauma 2025
JLG bringt neue Elektro-Gelenkarbeitsbühne auf den Markt
JLG Industries stellt auf der bauma die EC450AJ Compact vor – eine elektrisch betriebene Gelenkarbeitsbühne für Einsätze auf beengten Baustellen.
bauma 2025
Automatischer Mischer für kleine Baustellen
Collomix zeigt auf der bauma die neue automatische Mischmaschine für kleine Mengen. Die „oneMix 340“ entlastet speziell Ein-Mann-Baustellen.
bauma 2025
Beton2Go zeigt Betontankstelle mit sechs Kammern
Auf der bauma 2025 in München präsentiert Beton2Go als Highlight eine Betontankstelle mit sechs Kammern und 30 m³ Materialkapazität.
Sondervermögen
Bauwirtschaft und Kommunen fordern schnellere Vergabeverfahren
Bauindustrie und Kommunen drängen auf eine Reform, um Investitionen schneller umsetzen zu können, und fordern eine Lockerung des Vergaberechts.
Gebäudesanierung
PCI mit dem Sanier-Bulli auf Deutschlandtour
PCI Augsburg startet eine Deutschland-Tour mit dem PCI-Sanierbulli und besucht Verarbeiter direkt auf der Baustelle - Saniertipps mit Verpflegung
Buchtipp
Ein Garten wie gemalt – Inspiration und Praxis vereint
Ausgezeichnetes Gartenporträt: "Der Garten von Emil Nolde" verbindet Kunst und Gartengestaltung mit praktischen Tipps und Inspiration aus Seebüll.