
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Bau-Tarifrunde Newsticker
++ ZDB kritisiert Entwurf zum Tariftreuegesetz ++ Beton Nord: 6 % mehr Lohn ++
Die Tarifverhandlungen am Bau und bei baunahen Gewerken bieten regelmäßig jede Menge Konfliktpotenzial. Alle neuesten Informationen dazu im Newsticker
Nordbau 2025
Neues 3in1-Gerät für Stehfalz und mehr
Rheinzink bringt mit dem Clipfix 3in1 ein multifunktionales Werkzeug für die Baustelle. Der Schrauber vereint Magazin-, Bohr- und Schraubfunktion.
Nordbau 2025
Xella ist wieder da
Nach zehn Jahren Pause ist Xella 2025 wieder auf der Nordbau in Neumünster. Premiere feiert der neue Kalksandstein Silka Protect XL Basic.
Multitalent
Akku-Bohrschrauber ersetzt acht Spezialwerkzeuge
Der Akku-Bohrschrauber Fein ASCM 18-4 QM(P) AS mit erweitertem Quick-In-Zubehör deckt über zehn Anwendungen für die Metall- und Holzbearbeitung ab.
Nordbau 2025
Vielseitige Akku-Säbelsäge für die Baustelle
Mafell stellt die Akku-Säbelsäge RS 32-18 vor. Das Gerät vereint kraftvollen Antrieb, ergonomisches Design und moderne Sicherheitstechnik.
Muldenkipper
Neuer Roadrunner für lange Transportstrecken
Mit dem PM 2000 Roadrunner bringt Alasco eine Tandem-Erdmulde für den Straßeneinsatz auf den Markt, die bis zu 16 Tonnen Sand und Kies transportiert.
EDGE Friedrichspark
CO₂-reduzierter Beton digital überwacht
Beim Berliner Vorzeigeprojekt EDGE Friedrichspark setzen Züblin und Doka auf ressourcenschonenden Beton, KI und ein Echtzeit-Monitoring per Concremote
Nutzfahrzeugmesse
NUFAM startet mit neuem Außengelände
Ende September trifft sich die Nutzfahrzeugbranche auf der NUFAM in Karlsruhe - erstmals auf dem 90.000 Quadratmeter großen Peter-Gross-Bau Areal.
Wohnungsbau
Bauministerium erhält Rekordetat aus dem Bundeshaushalt
Mit 7,6 Milliarden Euro erhält das Bundesbauministerium 2026 ein Rekordbudget. Kritik kommt dennoch vom Baugewerbe: Es fehle an gezielten Impulsen.
Firmenübernahme
Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro
Der indische Fahrzeugkonzern Tata Motors will die Iveco Group übernehmen. Mit dem Kauf wird Tata zum weltweiten Schwergewicht im Nutzfahrzeugsegment.