
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Tarifrunde 2021
IG Bau: „Jetzt müssen sich die Bauunternehmer bewegen“
Die Tarifrunde fürs Baugewerbe hängt in der Schwebe. Zwischen Bau-Arbeitgebern und IG Bau knirscht es gewaltig. Weiter gehts am 22.September
Umfrage
Bauunternehmen wollen verstärkt investieren
Die Mehrheit der Bauunternehmer in Deutschland will ihre Investitionen in Sachanlagen wie Baumaschinen hochfahren.
Übernahme
Wandbaustoff-Hersteller H+H kauft Porenbetonwerk in Bayern
Präsenz in Deutschland ausgebaut: Der dänische Wandbaustoff-Hersteller H+H übernimmt das Porenbetonwerk der Greisel GmbH in Feuchtwangen.
Joint Venture
Doka und Porr planen digitale Baulogistik-Plattform
Der Schalungshersteller Doka und der Baukonzern Porr gründen ein Joint Venture, um eine digitale Plattform für die Baulogistik zu schaffen.
Pick-up Aufbau
Isuzu D-Max mit Hakenabsetzer auf der Nordbau
Der neue Pick-up mit Hakenabroller wird auf der Nordbau 2021 in Neumünster vom Isuzu-Händler Gethöffer Nutzfahrzeuge präsentiert.
Neu von Cemex
Dieser Beton kann auch dämmen
Für energieeffizientes Bauen bringt Cemex den Leichtbeton Insularis mit besonders guten Wärmedämmeigenschaften auf den deutschen Markt.
Nach Insolvenz
Tiefbaufirma Gebr. Kickartz saniert sich in Eigenregie
Das Krefelder Tiefbauunternehmen Gebr. Kickartz will sich nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung neu aufstellen.
Baugewerbe
Keine Entwarnung bei Baustoffpreisen und Lieferengpässen
Noch immer gibts keine Entspannung bei der Preisentwicklung von Baustoffen. Die Preise von Bitumen und Asphaltmischgut driften auseinander.
Bau-Tarifverhandlungen
Schareck: Was sich Bauunternehmer von der Tarifrunde wünschen
Die Tarifverhandlungen gehen am 25. August 2021 weiter. Was Hauptgeschäftsführer Georg Schareck vom Baugewerbe Schleswig-Holstein dazu meint
Baugenehmigungen
Nachfrage nach Hochbauten aus Industrie und Gewerbe gesunken
Einen starken Rückgang spürt die Bauwirtschaft beim industriellen Hochbau. Im Wohnungsbau bleibt die Nachfrage hoch.