
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Fachkräftemangel Bau
IG-Bau-Chef Burckhardt: "Das Problem ist hausgemacht"
Dem Bau in Deutschland droht wegen des Arbeitskräftemangels der „Burnout“, warnt die IG Bau. Viele Bauunternehmen seien daran selbst schuld.
Personalie
Bauindustrie Hamburg Schleswig-Holstein erstmals unter Leitung einer Frau
Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein bekommt eine neue HGF. Den Posten übernimmt ab August die ehemalige Bürgermeisterin von Glückstadt.
Bundeskartellamt
Geldbußen wegen Submissions-Absprachen gegen Dillinger und Hochtief
Der Bestechungsskandal um Dillinger Hütte und Hochtief hat ein Nachspiel: Das Bundeskartellamt hat gegen beide Bußgelder von 12,5 Mio. Euro verhängt.
Digitalisierung am Bau
Bamaka und openHandwerk starten Kooperation
Mit der Partnerschaft mit openHandwerk bietet die die Einkaufsgemeinschaft Bauunternehmen die Cloudlösung jetzt zu Großkunden-Konditionen an.
Materialmangel Bau
Knappes Baumaterial treibt die Preise noch weiter in die Höhe
Die Materialengpässe haben sich im Mai weiter verschärft. Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau wie jetzt. Deshalb legten die Preise weiter zu.
Messe digitalBau
Jökel Bau gewinnt Platz 1 beim „Deutschen Baupreis“
Nach der Auszeichnung beim „Great Place to Work“ als bestes Bauunternehmen wurde Stefan und Peter Jökel auf der digitalBau der nächste Preis verliehen
Messe digitalBau
Deutscher Baupreis geht an Krieger + Schramm
Die Auszeichnung bei den Bauunternehmen mit zwischen 101 und 500 Mitarbeitern gab es für die Wohnungsbau-Spezialisten aus Thüringen.
Wohnungsbau
Immer mehr Bauwillige warten mit dem Bauen
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Deutschland ist stärker zurückgegangen als erwartet. Zugleich wächst der Bauüberhang an.
Nachhaltigkeit am Bau
Neuer Unterwasserbeton fördert Artenvielfalt im Meer
Der Einsatz von Econcrete verringert den ökologischen Fußabdruck von Infrastrukturbauten im Meer. Aber der neue Beton hat noch mehr Vorteile.
Baukonjunktur
Bauindustrie sieht Umsatz ins Minus rutschen
Wegen des Ukraine-Krieges verdüstern sich die Aussichten fürs Baugewerbe. Der HDB korrigiert die Konjunktur-Prognose 2022 nach unten - unter Vorbehalt