
Britta Brinkmeier
Redakteurin und CvD B_I baumagazin
E-Mail: | b.brinkmeier@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-15 |
- Seit 1996 bei B_I MEDIEN, in der Redaktion B_I baumagazin verantwortlich für die Ressorts Wirtschaft & Politik, Hochbau/Baustoffe, Unternehmensführung & Recht
- Als Chef vom Dienst (CvD) verantwortlich für die Koordination zwischen Redaktion, Anzeigenabteilung und Herstellung.
Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
Studium: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprachwissenschaft (ältere Abteilung) und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Abschluss: Magister Artium
Schwarzarbeit
Frankfurter Bauunternehmer bei Razzia verhaftet
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit gestern eine Bande von Scheinfirmen im Baugewerbe hochgenommen.
Personalie
Vandersanden: Paradigmenwechsel unter neuer Führung
Rudi Peeters hat die Vandersanden-Geschäftsführung übernommen. Als Neuling in der Baubranche will er die Wandlung zu mehr Nachhaltigkeit fortsetzen.
Materialmangel
Vielen Bauprojekten droht jetzt der Stillstand
Die Baubranche warnt davor, dass für viele Bauprojekte das verfügbare Baumaterial nicht mehr ausreicht. Baustopps sind nicht mehr auszuschließen.
Verkehrsinfrastruktur
Bund will 2.700 Brücken in acht Jahren modernisieren
Der Bund stockt den Etat für die Erhaltung der Autobahnbrücken auf. Aus der Bauindustrie kommen Zweifel, ob die Auflösung des Sanierungsstaus gelingt.
Materialmangel
Preisexplosion bei Rohstoffen: Kein Bitumen und Stahl mehr aus Russland?
Das deutsche Baugewerbe bekommt die Folgen des Krieges gegen die Ukraine zu spüren: Im Straßenbau droht ein Drittel der Bitumenversorgung auszufallen.
Preisentwicklung am Bau
Baugewerbe fordert faire Risikoverteilung bei öffentlichen Aufträgen
Wegen steigender Preise und Lieferengpässe haben Bauunternehmen Probleme, Angebote zu kalkulieren. Der ZDB fordert eine angepasste Gleitklausel.
Preisentwicklung am Bau
Heftiger Preisanstieg beim Diesel trifft auch das Baugewerbe
Die steigenden Kosten für Treibstoff belasten das Baugewerbe zunehmend. Die Bauwirtschaft fordert vom Bund die Mineralölsteuer zu senken.
Baufachmesse
BAU 2023 ins Frühjahr verschoben
Der Januartermin ist abgesagt: Die Weltleitmesse für Architektur, Baumaterialien und Bausysteme in München wird verlegt auf den 17. bis 22. April 2023
Baumaschinenmesse
Bauma 2022 ohne Aussteller aus Russland
Als Reaktion auf Putins Krieg gegen die Ukraine hat die Messe München ihre Verträge mit russischen und weißrussischen Baumaschinenherstellern gelöst.
Auftragsvergabe
EU-Lieferkettengesetz sieht keine Vergabesanktionen vor
Der EU-Vorschlag beinhaltet im Gegensatz zum deutschen Lieferkettengesetz keinen Vergabeausschluss bei öffentlichen Aufträgen.